Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zahnprobleme

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Heinemann,


    bin echt froh das Du dich meldest.Ich weiß das das Päppeln dauern kann,aber irgendwie habe ich halt das Gefühl je mehr ich tue destoweniger
    will er selber fressen.Sonst ist er eigentlich ganz munter läuft durchs Zimmer,auch auf den Balkon und döst aber auch viel.Geriebenes ist nicht unbedingt sein Fall erprobiert aber geht halt auch wieder und so ist das halt mit dem Rest auch.Allerdings du wirst lachen diese oben genannten Pellets
    frißt er freiwillig immer wieder mal zwei drei Stückchen in aller Gemütsruhe,komisch gell.In die Liste der Tierzahnärzte habe ich geschaut und war echt erstaunt das ausgerechnet mein ehemaliger TA dort genannt wird,zu dem ich nicht unbedingt mehr Vertrauen habe aufgrund einer Zahngeschichte mit meinem verstorbenen Meerlie,aber das ist eine andere traurige Geschichte.Wegen der Urlaubs-bzw.Krankenbetreuung habe ich die
    Meerschweinchenhilfe bei uns heute Abend angeschrieben,hoffe die klönnen mir weiterhelfen.Sonst weiß ich echt nicht weiter.Übrigens die Traummeltabletten,wieviel gebe ich den davon am Tag?
    Kerstin

  • Traumeel kannst Du eine Tablette aufgelöst pro Tag geben. Entweder auf einmal, oder vier Mal ein Viertel, zwei Mal 1/2. Ausprobieren.
    Kann auch sein, dass er vom Päppeln satt ist, und deshalb weniger futtert. Solange er selber frißt und nicht groß abnimmt, würde ich ihm den Päppelstreß weitgehend ersparen. Das kann von Tag zu Tag variieren. Die Healthy Guinea Pig pro kannst Du ihm ruhig großzügig anbieten. Auch alles andere, was er gerne frißt. Geheimtipp bei freßunlustigen Schweinen sind die Vitakraft Juniorböller (Vita Special Regular). Ist auch Trockenfutter, aber sehr nahrhaft und unwiderstehlich. Mit Wasser angerührt ist das auch lecker Päppelbrei. Mit Fencheltee angerührter Brei ist appetitanregend. Haferflocken nähren auch deftig. Frischer Dill! Zweige vom Apfelbaum, Hasenuss usw. Weiter tägl. zur gleichen Zeit wiegen!
    Wegen dem Novalgin: ich bekomme es immer von meiner TÄ.
    LG,
    Antje

  • HI


    Ich habe denn Beitrag gelesen wegen denn Zähnne und mein Meerschwinchen hat was mit den Zähnen und zwar eine Brückenbildung wir letzte woche beim Tierarzt der auf Zahheilkunde Spezialisiert ist und der hat ihm die Zähne abgeschliefen und wir sind auch am Pebeln nur seit gestern nimmt er mehr ab als zu wir haben ihm Möhree aus dem Glas gegeben und bannane mit Apfel passiert davon hat er immer recht gut zugenommen nur er nimmt halt seit gestern mehr ab als zu.
    Gibt es vieleicht sonst noch was man ihm geben kann??
    Er ist auch nicht mehr von selber der Tierarzt meinte das würde jetzt 7-8 Tage dauern bis er wieder essen würde aber bis jetzt nichts er geht immer dran was im Käfig steht kann es aber nicht essen.

  • Wie Du schon sagst, er kann nicht:(
    Möglicherweise hat Dein Schweinchen noch Schmerzen oder eine Entzündung von der Behandlung.
    Hat der Arzt Antibiotikum und Bene Bac mitgegeben?
    Ansonsten ist es sehr wirksam, dem Kleinen eine Packung Traumeel Tabletten zu besorgen. 30 Stück ca. 6 Euro. Eine Tablette pro Tag zerreibst Du und mixt sie in den Päppelbrei. Das lindert den Schmerz und heilt eine evl. Entzündung gut aus.
    Hier sind auch noch paar leckere Päppelrezepte, falls Du eine Vier - Sterne - Koch - Karriere anstrebst :wink:
    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
    Und überall Haferflocken bzw. Schmelzflocken reingeben! Das nährt gut.
    Falls es nicht besser wird, und das sollte es schleunigst, beginne bitte ein eigenes Thema hier bei den Krankheiten, sonst verwirrt es bisschen.
    Und bitte gib Bescheid, wie es Euch geht!
    LG,
    Antje

  • Hallo Heinemann,


    leider kam ich in den letzten 2 Tagen nicht so zum Päppeln wie ich es gerne getan hätte.Leider hat er trotzdem nicht viel selber gefressen und 20g weiter abgenommen.Anfang der Woche waren es noch 1040g und heute morgen noch 1020g.Konnte ihn bis jetzt heute 3 mal füttern werde es noch ein weiteres mal vor dem Schlafen gehen tun.Habe mir jetzt auch Schmelzflocken besorgt werde versuchen sie ihm nachher nochmal anzubieten,das Problem ist die Mädels fressen Ihm alles weg und Alleine will er sie nicht.Nachher gibt es nochmal Löwenzahn mal sehen ob er will,Dill habe ich auch besorgt will er nicht mehr auch keine Petersilie,manchmal noch Basilikum,es wird immer schwerer was zu finden.Bin im Moment am grübeln ob ich es doch wage zum alten TA zu gehen,der in der Zahnspezialistenliste
    steht,habe allerdings aufgrund der schlechten Erfahrung erheblich Bammel.
    Unverständlich ist für mich auch das er die Pelletts frißt.
    Kerstin

  • Auch wenn die Mädels ihm Futter klauen, so kriegen sie meist noch mehr, als wenn sie alleine essen müssen.
    http://www.tierzahnaerzte.de , ist eine Seite der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde. Aber Garantien gibts leider nie. tierarztpraxis-online.de ist der Geheimtipp. Sicher aber zu weit weg.
    http://www.tierzahnmedizin.net/


    http://www.vet-dent.com/ Dr. Eickhoff, Weissach bei Stuttgart hat auch sehr gute Empfehlungen im Zahnschweinforum.


    Egal, was er überhaupt noch frißt, geben! Schmelzflocken sollten auch paar Kalorien bringen.


    Derzeit ist Zahnseuche:(
    Und dann noch Diskussionen pro Trockenfutter. Bin ganz schön fertig.
    Hier im Forum gibts so einige Threads zum Zahnthema. Hier gehts auch schon Monate: Neue Diagnose: Entweder Tumor oder "Entzündungsgeschich


    Vielleicht findest Du beim Lesen auch noch Hinweise, die Dir persönlich helfen.


    Ich wünsche Deinem kleinen super Hauerchen und eine kleine Plauze;)
    LG,
    Antje
    Ach so: 20 Gramm Differenz ist total normal! Mehr als 50 Gramm Abnahme sind Päppelbedürftig.

  • Hallo Heinemann,


    irgendwie bin ich beruhigter wenn ich mich mit Dir austauschen kann.Vielen Dank für dein offenes Ohr.Er hat jetzt vorhin 3Blätter Löwenzahn gefressen,
    den Päppelbrei aus Schmelzflocken und Banane wollte er nicht dafür hätten Ihn gerne die Mädels :lol: kriegen sie aber nicht.Mit dem Zahn ziehen werde ich noch warten,ich gebe Ihm einfach noch ein paar Tage und werde Ihn halt füttern und wiegen.Wenn er noch mehr abnehmen sollte werde ich allerdings
    sofort gehen,aber ziehen lassen kann ich ihn immer noch lassen,nur wieder reinmachen geht nicht.Ich gebe ihm einfach noch ne Chance und werde auf alle Fälle weiter berichten.
    Kerstin

  • Nein,der TA den ich meine ist in Gerlingen.Ich habe eben noch mit einer Nachbarin gesprochen die hat bei dem bewußten Arzt auch keine gute Erfahrungen gemacht ,allerdings mit dem Hund.Ich werde also weiterhin meiner jetzigen Vertrauen bzw.meinem Gefühl und das sagt im Moment warten.Werde mir die Adresse des Arztes in Weissach allerdings merken ist von mir auch nicht weiter zufahren als nach Stuttgart-Birkach und wenn doch,fürs Schweinchen ist kein Weg zuweit :lol: wenns hilft.
    Kerstin

  • Hallo Antje,


    war heute vormittag doch bei meiner TÄ,da er wieder abgenommen hat trotz päppeln.Sie ist einfach meiner Meinung nach genial.Nachdem ich ihr berichtet habe was ich so beobachte ist sie raus gegangen um Frischfutter zubesorgen um ihn beim fressen beobachten zu können,das hat auch geklappt.Sie nahm sich bestimmt 15min Zeit um Ihm beim fressen zuzuschauen,zog auch am Futter um zu sehen ob er es halten kann,usw.Gemeinsam kamen wir zum Entschluß es muß der Vorderzahn sein der ihm weh tut,da er länger war als der Andere,da er wahrscheinlich aufgrund der Beschwerden einseitig frißt.Allerdings ist sie der Meinung das der Zahn sich etwas gefestigt hat.Darauhin hat sie jetzt den betreffenden Zahn nochmals gekürzt um zu sehen ob er sich noch vollends erholt und meinte zu mir ziehen können wir in zwei Wochen immer noch,wenn es weiterhin Probleme gibt.Zum Thema Päppeln meinte sie das es nicht unbedingt notwendig sei da er aufgrund seiner Größe ruhig etwas weniger wiegen könnte und ich brauche mir darüber keine Gedanken machen im Moment.Die Sache mit dem Taumeel findet sie super und hat mir geraten ruhig 3Stück verteilt am Tag zu geben.
    Bin echt froh doch gegangen zu sein und nun auch wieder etwas ruhiger ich hoffe wir haben Erfolg mit der Behandlung und kommen um die OP.
    LG Kerstin

  • Hier bei Krankheiten / Gesundheit gibt es eine Rubrik Tierarztempfehlungen. Da kannst Du sie empfehlen und die Spezifikation Zähne mit reinschreiben!
    Wegen dem Traumeel: ich weiß, es kann nicht schaden. Aber nachfragen würde ich doch lieber wegen der Menge. Für einen Menschen ist die Richtlinie pro Tag 4 Stück.
    Der Grastest ist immer der Hammer: selbst ein ganz lethargisches Tier will den oft noch unbedingt haben;)
    Das hat mich manchmal schon richtig sauer gemacht: ich habe rein gar nichts mehr ins Tier reinbekommen, und bei der TÄ, die schon ganz früh im Jahr in ihrem Garten Grünes hat, da schmatzen sie los. Hinterhältig :twisted:
    Hat sie den Vorderzahn geknipst oder geschliffen (Für meine Erfahrungs - Statistik)?
    LG,
    Antje

  • Hallo Antje,


    sie hat den Zahn in Narkose abgeflext.Im Moment schiebe ich mal wieder Panik,weil er tatsächlich gar nichts anrührt was ich ihm gebe.Naja heute Mittag mit Müh und Not ein Salatblatt,später 2 Löwenzahnblätter und 3Blätter Basilikum das ist Alles.Das langt doch nicht wirklich ich füttere weiter zu trotz heftiger Gegenwehr.Ach vorhin hat er auch noch ein Bunnypellet gegessen.Dachte nach heute morgen es geht schneller mit dem wieder selber fressen muß mich wohl in Geduld üben.Kam mir übrigens echt veräppelt von Ihm vor,als er dort mit Apettit fraß.Meine TÄ ist übrigens schon in der TA-Liste des Forums genannt Fr.Dr.Drescher in Stuttgart-Birkach.Meinst Du 3 mal Traumeel am Tag ist zuviel?Wo kann ich den erfahren ob das zuviel für Meerlies ist?
    LG Kerstin

  • Am besten bei der Ärztin, die ihn gesehen hat.
    Das Ding ist, Traumeel wirkt auch wie ein Schmerzmittel. Zu viel, egal, ob homöopathisch oder nicht, würde ich nicht geben. Evl. kannst Du auch eine PN an Nadine, die Moderatorin/Admin schreiben. Sie kennt sich da auch sehr gut aus. Nur guckt sie wohl eben nicht in jeden einzelnen Thread.
    Und viel Homoöpathhie wirkt nicht viel.
    Schweinchenwelt
    Mit dem Päppeln: morgen kann es ja schon wieder ganz anders aussehen. Erst recht, nachdem heute der Zahn abgeschliffen wurde. Das tut den Scheißerchen genauso weh wie uns:( Ich würde mal für morgen noch Extrazeit zum Löwenzahn- und Grassammeln einplanen;)
    LG,
    Antje

  • Vorhin hat er etwas trockene Kräuter gefressen,also knabbern geht.Warum tut er es nicht,nicht mal Heu soweit ich das sehe.Habe halt auch Angst das es irgendwann zu Verdauuungsproblemen kommt wenn er so schlecht frißt.Natürlich gehe ich morgen Gras und Löwenzahn sammeln.Habe vorhin bißchen gegoogelt,wegen Traumeel für Menschen ist es möglich 3Tabletten am Tag zu nehmen.Habe es heute getan,werde aber morgen lieber wieder nur eine geben,den ich denke viel wirkt nicht unbedingt viel.Melde mich morgen wieder wie es hier aussieht,werde dann auch Deinen Einkaufstipp (Juniorböller) versuchen zubekommen.
    LG Kerstin

Ähnliche Themen wie Zahnprobleme