Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

trennen nach der Kastration?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Habt ihr 2 Böckchen?


    Trennen musst du sie aufjedenfall. Wegen der OP Narbe. Nachher knabbern sie sich gegenseitig die Wunde auf oder sonstiges.


    Wenn du ein Weibchen und einen Bock hast dann MUSST du sie auch trennen bzw 6 Wochen warten bis du sie zusammen setzt. Weil der Bock auch noch 6 Wochen nach der Kastra zeugungsfähig ist.


    Ansonsten würde ich die Tiere in einen Käfig setzen wo Handtücher drin sind und diese einmal am Tag wechseln mindestens. Damit kein Streu in die Frische Wunde kommt. Ausserdem musst du die Wunde täglich Kontrollieren wie sie aussieht damit die sich nicht endzündet.


    Mehr kann ich dir erstmal nicht sagen weil ich noch nie ein Tier kastrieren haben lassen musste.


    Ich hoffe ich konnte helfen.


    lg Laura

  • Ich würde sie nicht trennen.


    Wozu auch?


    Dann sind sie getrennt und hinterher kannst du die neu vergesellschaften, ist doch quatsch. Gerade bei Böcken ist sowas risikoreich.


    Im Normalfall gehen die sich nicht an die Wunden.


    Ich hab hier auch schon 2 Böcke kastrieren lassen und die kamen auch direkt zurück zu den anderen in die Gruppe.


    Ich hatte das Gehege noch 1-2 Tage mit Handtüchern ausgelegt, dann kamen sie wieder auf normales Streu, und es gab keine Probleme.


    Manche Leute lassen die Schweine auch direkt wieder ins Streu, andere lassen sie 1 Woche auf Handtüchern.


    Meine TÄ hatte mir geraten zu 1-2 Tagen, weil die Wunde noch frisch ist.


    Du musst die Wunden bloß täglich angucken, sonst nichts machen. Sollte irgendwas anschwellen, musst du natürlich zum TA.

  • Mh... wie gesagt ich hab noch nie ne Kastra machen müssen. Ich hab nur ein Tier gehabt das mal ne Fettgeschwulst raus bekommen hat also auch ne Wunde. Da habe ich nichts dran machen müssen, Nur Medikamente geben wegen Schmerzen und damit die sich nicht endzündet. Nach 10 Tagen wurden dann die Fäden gezogen.


    Ich denke das wird der TA dir alles sagen :)

  • Tina die Wunde ist nach einem tag aber noch genauso frisch. Ich würde die nicht zusammen setzen aus angst das die sich gegenseitig anknabbern.
    Also ich würde sie evtl frühstens am nächsten tag auf die Streu setzen. Aber ich bin da über vorsichtig warscheinlich :oops:


    ich habe Paula auch ungefair 3 Tage im Käfig alleine gelassen. Allerdings weil sie noch Haarlinge bekommen hatte.

  • Und? Meine haben sich die Fäden nicht gezogen. Ich sagte ja auch, im Normalfall kommt das nicht vor.


    Meine TA hat mir erzählt, dass sie es noch nie erlebt hat das Meerschweinchen sich Nähte aufbeißen, sie hat es halt noch nie erlebt.
    Übrigens hatte sie jahrelang selbst Meerschweinchen gehalten.


    Ich würde sie trotzem nicht getrennt setzen, weil dann das Risiko besteht dass sie sich hinterher nicht mehr verstehen oder die Rangordnung neu ausmachen müssen, weil sowas bei Böcken sehr schwierig ist.


    Ich mein wielang soll sie sie getrennt sitzen lassen, 10Tage? Solange sind die Fäden mindestens da drin.


    Sie wird schon sehen ob die sich an der Wunde rummachen.


    Und das mit den Handtücher - Wenn die Wunde sauber vernäht wird und alles richtig gemacht wird, passiert da im NORMALFALL auch nichts (bei einer Kastration, ich habe keine Ahnung von Fettgeschwulst-OPs aber hier gehts um Kastrationen.). :wink:

  • Ich weiß auch nur das von meinen beiden Böcken die kastriert wurden, und was meine TÄ mir so gesagt hat, aber ihr vertrau ich eigentlich schon so ziemlich :wink:


    Aber Dunkle-Grotte, der TA wird dir sicher auch alles erklären :wink:

  • Hallo Anne,


    Anfang April habe ich unsere Notschweinjungs kastrieren lassen, Papa und 2 Söhne. Der Bau wurde ein paar Tage mit Tüchern ausgelegt und alle Frischkastrierten zusammen da rein. Es gab keine Probleme, es wurde am Po gerochen und dann war gut. Wir haben jeden Tag die Wunden kontrolliert, Tücher gewechselt und gut war die Sache. :D
    Unsere Tierärztin hat auch selbstauflösende Fäden benutzt, das wird in den meisten Fällen gemacht.


    Ich schließe mich Tina an, die Jungs trennen ist zu gefährlich, das Risiko würde ich nicht eingehen.


    LG
    Monika

  • Hallo Anne,


    ich habe auch zwei Böckchen, die kastriert wurden. Ich habe sie nach der OP nicht getrennt und es ist auch nichts passiert. Handtücher auslegen, täglich wechseln, Kontrolle der Wunde - aber das wurde dir ja schon alles gesagt.
    Die Wunde musst du nicht desinfizieren. Sollte es sich entzünden, musst du damit zum Tierarzt.


    Deinen beiden Buben alles gute für die OP! (und dir auch, man leidet ja schließlich mit... )


    LG

Ähnliche Themen wie trennen nach der Kastration?