Meerschweinchen Vergesellschaftung

Ups, Schweine vergeselschaften sich selber

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    man oh man hatte ich ein Glück. Eigentlich sollte heute die Vergeselschaftung starten, so mit großem Käfigputzen usw. Aber meine Schweine waren da anderer Ansicht.


    Als ich die Schweine alle zum gemeinsamen Kennenlernen in die Küche setzen wollte, stellte ich fest, dass das neue Schwein Luce bereits bei den anderen freidlich im Käfig saß. Es ist mir ein Rätsel wie sie da rein kam, evtl. dass sie als ich sie heute morgen nach dem Päppel in ihr Käfig gesetzt habe uns zum Telefon bin ins andere Käfig gerannt ist, die Zeitspanne war nicht mal eine halbe Minute.(Käfige standen im selben Raum) Weil ich dann spät dran war, habe ich nur die Käfige geschlossen als ich sah, dass die 5 in ihrem Käfig sind, bei Luce ging ich davon aus, dass sie in ihrem Käfig ist.


    Habe alle Schweine kontrolliert keine Bisswunden o.ä., sie liegen nun alle friedlich im neuen Käfig.


    So war das zwar nicht geplan aber es ging immerhin gut, trotz dem heißen Wetter darf die kleine Luce (ca. 2 Wochen) mit den anderen Schweinen kuschel, da sie es ihr gestatten, voll süß!!!


    Bevor ihr böse Mails wegen dem Alter von Luce schreibt, sie wurde mit ca. 100 g vor dem Tierheim ausgesetzt und nun wohnt sie bei mir und ich Päppel sie, sonst hätte ich nicht so ein junges Schwein, aber leider muss es sein.

  • Zitat von sany

    Bevor ihr böse Mails wegen dem Alter von Luce schreibt, sie wurde mit ca. 100 g vor dem Tierheim ausgesetzt und nun wohnt sie bei mir und ich Päppel sie, sonst hätte ich nicht so ein junges Schwein, aber leider muss es sein.


    Das wissen wir doch, sany .


    Schön, dass es so gut läuft!


    LG
    Margot

  • Nach nun 4 Tagen ist meine Gruppe viel harmonischer geworden, die Zicereien zwischen Hope und Siri haben aufgehört seit Luce dabei lebt.


    Luce entwickelt sich zu einem richtigen Wirbelwind und erkundet mit Ture und Siri zusammen die Wohnung, auch ihr Gewicht macht gute Fortschritte.


    Meine einzigste Sorge ist, dass sie schon nach ca. einer Woche so unerschroken ist, holt Leckerlie und Gemüse aus meiner Hand und zeigt keine Angst in Tures Begleitung. Viele von euch wissen ja das Ture, ein unerschrokenes Meerschwein ist, welches aber zum Glück auf seinen Namen reagiert, wenn es mal wieder durch die Tür duchflitz ins Treppen aus und jeder Mensch ist erste einmal Freund und Fressensgeber. Ist ja einerseits super süß, aber wenn ich dann zwei so Chaoten habe bleibt mir das Herz öfters stehen.