Hallo, ich brauche bitte Hilfe: Kurz gefasst: 1 Meerli, unkastriert, 4 Jahre alt, seit er 10 Wochen alt war wurde er mit einem Kaninchen gehalten, das letzte Jahr war er leider alleine. Nun kommt ein kastrierter Bock dazu, 2 Jahre alt.
Alle Regeln der VG (Unterschlüpfe mit zwei Ausgängen, neutraler Boden, gereinigte Einrichtung, ausreichen Platz usw.) haben wir wohl eingehalten, aber nachdem die erste VG nach ein paar Tagen zu blutigen Wunden führte, haben wir abgebrochen und sie erstmal durch ein Gitter zum Beschnuffeln im Käfig getrennt.
Neuer VG Versuch nun seit 5 Tagen auf 4m² im Wohnzimmer. Es gibt keine größeren Beissereien, weil der alte immer gleich Reißaus nimmt und völlig hysterisch zu quieken anfängt, wenn der andere nur aus seinem Haus kommt. Wenn sie sich beim Futtern zu nahe kommen, reissen sie die Köpfe hoch, klappern sich an und der neue verfolgt den alten, wobei er versucht, ihn in den Po zu beissen. Er verscheucht den anderen auch oft aus dem Haus. Ich habe ein bisschen Angst, dass der Streß für den alten ganz schön groß ist.
ICh möchte die beiden ja auch irgendwann zusammen in den normalen Käfig setzen (momentan 1,20 * 0,60, es soll aber noch eine zweite Ebene rein). Wie lange soll ich damit noch warten bzw. ist das jetzige Verhalten normal für eine 2-er Bockgruppe? Oder sollte es eigentlich schon richtig harmonisch zugehen? Ich hatte so gehofft, dass es mit den beiden klappt. Vielen Dank für Eure Antworten.