ich habe einen riesigen busch weigelie im garten
meeristall steht darunter sehr geschützt. wäre toll den auslauf direkt am stall anschließen zu lassen. trau mich aber nicht, da evtl.rinde ect. giftig sein könnten. habe neuen auslauf gebaut und versetzen diesen jeden tag incl. schutzhäuschen. das ist sehr aufwendig da ich verschiedene gruppen habe und dadurch den ganzen tag die tiere,stall,auslauf,wetter,nachtunterbringung(fuchsgegend)!!!wechseln muß.
darf das gras löwenzahn naß sein zum verfüttern? ich trockne das immer vorsichtig ab.
lg petit und die meeries
nicht falsch verstehen die gruppen haben immer ihren eigenen stall ect.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
weigelie giftig/ungiftig
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Leider ist Weigelie giftig ... ich würde mich nicht trauen, das Gehege darunter oder rund um diesen Busch zu machen. Wenn ein Blatt runterfällt und die Meeris es fressen oder die Rinde annagen ... wohl zu riskant.
Ich hätte einen ziemlich großen Garten mit einer Mauer rundherum, aber ich kann meine Schweinchen auch nur innerhalb eines Geheges laufen lassen, weil einfach zu viele giftige Sträucher im Garten sind, schade.
Das Gras muss eigentlich trocken sein, da es sonst noch leichter zur lebensgefährlichen Blähungen kommen kann.
Außer wenn die Meerschweinchen ausschließlich in Außenhaltung gehalten werden und feuchtes Gras gewohnt sind, macht es ihnen nichts aus, vorausgesetzt sie haben auch bei Außenhaltung immer genügend trockenes Heu zur Verfügung, aber auch hier wäre ich lieber etwas übervorsichtig.
-
danke chili
ich geh auf nr. sicher stall umsetzen und nur trockenes gras
LG petit