Meerschweinchen Futter / Ernährung

Was ist diese Pflanze? nr 2

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Sie wächst zwischen den Gräsern und Giersch, wo ich sie sammle. Fühlt sich etwas rau an, bzw. so, dass sie etwas an meiner Hand/Haut so "kleben" bleibt, festhält.. dass sie halt etwas mitgeht wenn ich meine Hand wegziehe, ihr wisst schon.


    Könnt ihr sie anhand der Fotos identifizieren? Und ist sie giftig?




  • Hm... ich hab grad mal meinen Pflanzenführer durchforstet, aber leider nichts gefunden. Werd nacher noch meine Mom fragen die kennt sich da sehr gut aus, aber vllt kann dir jemand anders besser weiter helfen :)

  • Danke für die Antwort :)


    Ja ich bin mir jetzt sicher, dass es sich um Klettenlabkraut handelt. Leider darf man es den Meeris nicht füttern, also weiter aufpassen... Aber immerhin besteht keine Verwechslungsgefahr.


    Dürfen Schweine diese Dinge futtern?
    http://www.meerschweinchen.com/futter/a
    http://www.haustierinformation.de/kb.ph ... ticle&k=55


    edit: Laut http://www.beepworld.de/member…and/un-kraeuterfuerms.htm heißt es

    Zitat

    Klettenlabkraut, in geringen Mengen verzehren es die PuderRosaSchweine sehr gern. Zu viel davon soll Durchfall auslösen.

    Tja...
    Für Menschen heißt es laut http://de.wikipedia.org/wiki/Kletten-Labkraut

    Zitat

    Das Kletten-Labkraut wird als Volksarzneipflanze, als Wildgemüse und in der Homöopathie verwendet. In der modernen Kräuterkunde wird das ganze Kraut frisch oder getrocknet als Diuretikum, als Entzündungshemmer (Antiphlogistikum), gegen Hautkrankheiten und bei Schlaflosigkeit verwendet. Die Blätter können in Gemüsesuppen verwendet werden, aus getrockneten Blättern kann ein Tee gebraut werden, und geröstete Früchte ergeben einen Kaffee-Ersatz.

  • Letztes Jahr hatte ich mein Steckfreigehege auf einer anderen Wiese. Dort wuchs ein kleines bissl Klettenlabkraut an manchen Stellen. Manche Meeris fraßen es ein bissl, also eher so ein Annagen, ganz gefressen haben sie es nie. Die meisten sind nicht mal dran gegangen.


    Die Pferde (meine zumindest) fressen es auch nur mit, wenn sie mal etwas beim Grasen zwischendrin erwischen, aber nie so, das sie gezielt dieses Zeug fressen.


    Laut meiner TA darf es in kleinen Mengen gefüttert werden, wobei man da auch sehr langsam anfüttern sollte, da es sonst schnell zu Durchfall führt.

  • vor einigen jahren hat sich mal mein shetty dran bedient.
    sie hat so starke krämpfe von diesem zeug bekommen das der tierarzt kommen mußte. starkes zittern vor schmerzen, die war arm dran.
    ich würde die finger von diesem zeug lassen
    ich weiß bis heute nicht weshalb sie sich das angetan hat.
    so viel zu dem thema urinstinkte
    lg petit

  • Ui, da habe ich aber Glück gehabt, auf diesen Thread gestoßen zu sein. Hätte das Zeug fast für Waldmeister gehalten- Waldmeister haben wir nämlich im Garten und wenn ich das Zeug Tieren verfüttert hätte :shock:

Ähnliche Themen wie Was ist diese Pflanze? nr 2