Meerschweinchen Vergesellschaftung

Babys behalten?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo!
    Vor 18 Tagen hat unsere Meeri Dame 2 Babys bekommen. Ein Böckchen und ein Weibchen. Unser Tierarzt meint nun, wenn wir den Bock mit 4 Wochen frühkastrieren würden, könnten wir beide behalten. Der andere Bock ist kastriert. De Junge würde dann nicht in die Geschlechtsreife kommen und somit nicht versuchen, die Gruppe ( 2 Kastraten und 2 Mädels ) zu übernehmen.
    Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

  • ich persönlich nicht, aber so wie ich das hier immer lese müssen pro bock zwei bis drei weibchen in der gruppe sein, damit es friedlich zugeht..


    also wenn du für 4 meerchen platz hast hast du viell auch für 6 (min.) platz.. ?

  • Ich würde das Risiko nicht eingehen, der Kleine kommt trotzdem mal in die "Rappelphase" und möchte Chef spielen! Es sind einfach zu wenig Weibchen für 2 Kastraten.


    Also entweder Bock x Bock und Weibchen x Weibchen halten oder beide Böcke kastrieren lassen und dann je 1 Kastrat + 1 Weibchen getrennt in 2 Gruppen halten. ;)

  • wenn du das böcken behalten willst, kannst du es nur ausprobieren und sollte es doch nicht klappen, mußt du dann leider einen plan b zur hand haben.

  • Hallo..ich würde nicht nach den 4 Wochen, sondern nach dem Gewicht des Böckchen gehen...ab 250 g sind sie geschlechtsreif und sollten von der Mutter getrennt werden...also müsste die Frühkastration vor dem Erreichen der 250 g gemacht werden.


    LG
    darie

  • Hallo!
    Zuerst einmal vielen Dank für Eure Antworten!
    Dienstag wird der Kleine frühkastriert. Dann ist er 26 Tage alt. Nachdem ich hier gelesen habe, daß er mit einem Gewicht von 250g geschlechtsreif sei, habe ich heute nochmal den Tierarzt angerufen. Er meinte, es sei nicht(!) gewichtsabhängig und zu dem Zeitpunkt früh genug, daß unseren Mädels nichts passieren kann.
    Gruß


    Sistersilk

  • @ sistersilk....ich will Deinem TA ja nicht zu nahe treten, aber wenn er das sagt, hat er...sorry..keine Ahnung.
    Hier ein Zitat vom Meerschweinchen-Ratgeber...


    Der Zeitpunkt, an dem Meerschweinchenbabys geschlechtsreif werden, variiert von Meerschweinchen zu Meerschweinchen. Grundsätzlich kann man sagen, dass Weibchen mit 3 bis 4 Wochen und Böckchen ab 3 Wochen bzw. mit einem Gewicht von 250g geschlechtsreif werden. Die Böckchen müssen dann also von der Mutter, den Schwestern und allen anderen Weibchen getrennt werden, um ein Nachdecken der Mutter oder ein ungewolltes Decken der Schwestern oder anderer Weibchen zu verhindern. Da die Geschlechtsreife nicht genau am Alter der Böckchen ausgemacht werden kann, sollte das Gewicht der Maßstab sein. Ist ein Böckchen 2 ½ Wochen alt und hat schon ein Gewicht von über 250 g, sollte es von den Weibchen getrennt werden.

    Aber wenn Du dann lieber auf Deinen TA hörst...bitteschön..ich wollte nur helfen.


    LG
    darie

  • Ich habe schon von einigen gruppen gelesen, wo diese Konstalltion funktionert. Grade wenn der Frühkastrat immer in der gruppe bleibt, hast du die höchsten Chancen das es klappen kann.


    Garantien gibt es natürlich keine. Diser Gruppenkonstellation ist am risikoreichsten


    Also braucht man den TA nicht gleich als dumm hinstellen so unrecht hat er nicht


    MfG
    Marbo

  • @ Marbo..erst lesen, dann antworten ;-)


    Meine Aussage, dass der TA keine Ahnung hat, bezog sich darauf, dass er meint, die Geschlechtsreife des Böckchens hängt vom Alter und nicht vom Gewicht ab...was völliger Blödsinn ist...und wiegt das Böckchen jetzt schon über 250 g ist es nämlich keine Frühkastration mehr, was bedeutet, die 6 Wochen Frist muss eingehalten werden.


    LG
    darie

  • Ausnahmen gibt es immer..das ist klar..ich würde mich trotzdem nicht darauf verlassen und die Böckchen halt mit 250 g trennen bzw vorher kastrieren lassen...weil man dann auf der sicheren Seite ist.


    Man sitzt ja nicht ständig daneben und guckt den Hoden beim Absteigen zu... :-)


    LG
    darie

  • Ich hatte die gleiche Konstalation, jedoch habe ich 3 Weibchen und 2 Kastrate, da mein eines Weibchen schwanger zu mir kam.


    Bei mir geht diese Konstellation nun seit 8 Monaten gut, gibt eigentlich nie größeren Streß. Ich habe das Babyböckchen auch vor 250 g kastrieren lassen und "Vater" und "Sohn" nie getrennt.

Ähnliche Themen wie Babys behalten?