Mit welchen Pflanzen könnte man Löwenzahn verwechseln? Und sind sie giftig?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Löwenzahn verwechseln
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
denkst du dass eine giftige pflanze dabei war?
mir ist beim löwenzahn nichts bekannt. beim googeln hab ich das zum thema 'giftig' und 'doppelgänger' gefunden..zitat:
Doppelgänger: Sehr ähnlich ist das Milchkraut. Markantester Unterschied ist der kräftige, steil aufgerichtete Blütenstiel. Die Blüte ist ebenfalls kräftig gelb. Milchkraut ist nicht giftig aber nicht besonders schmackhaft.
-
Ich glaub auch kaum, dass man Löwenzahl verwechseln kann. Kenn zumindest keine Pflanze, die so aussieht.
Meinst du, du hast sie verwechselt oder fragst du nur so?
LG
-
Beim Löwenzahn kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Der kommt bei uns so häufig vor, da ist es eher unwahrscheinlich, das man etwas findet, was so aussieht aber keiner ist. Am ehesten zu verwechseln ist er mit der Kohl-Gänsedistel. Hat ganz ähnliche Blütenstände und Blätter und sogar die Pusteblumen bilden sie aus. Aber sie wird höher, bis zu 80 cm (das schafft der Löwenzahn nicht). Trotzdem wäre die Verwechslung nicht schlimm, denn früher haben das Mensch und Tier sogar als Gemüse gegessen. Das wäre vielleicht sogar mal ne Verwechslung wert
-
Hallo ... also ich muss sagen, dass ich vor ein paar Tagen auf unserer Wiese, als ich auf der Suche nach Löwenzahn war, eine Art Doppelgänger des Löwenzahns gefunden habe.
Im Frühling konnte ich den Löwenzahn leicht erkennen, weil er geblüht hat und sonst noch nicht so viel auf der Wiese gewachsen ist. Jetzt ist die Wiese aber vor 3 Wochen gemäht worden ... habe Blätter entdeckt, die fast wie Löwenzahn aussehen, nur mit ein bisschen ausgeprägteren Zacken und manchmal gibt es auch Blütenknospen dazu, die aber noch beim Wachsen sind ... bin schon gespannt auf die Blüte ... das ist jedenfalls kein Löwenzahn, die Blätter würde ich aber auf die Schnelle als Löwenzahn identifizieren ... ich kann aber leider (noch) nicht sagen, was das für eine Pflanze ist und ob sie giftig ist.
-
ich denke das wird eine unterart des löwenzahns sein. es gibt löwenzahn in unterschiedlichen variationen. mit ausgeprägten zacken oder eher schnal und rundlich...
-
Es hat mit Mango nicht direkt was zu tun... Es ist mir vorhin beim Sammeln aufgefallen. Ich habe schon mal so "behaarte Löwenzahnblätter" gesammelt, ich denke, da habe ich Wiesenpippau gesammelt... Der sollte aber nicht giftig sein, oder? Ich habe mit Sicherheit nie Jakobs-Kreuzkraut gesammelt, die Blätter sehen schon viel anders aus.
Hier zum Nachgucken: http://www.aelf-kf.bayern.de/pflanzenbau/35807/index.php
-
Ja TeeEi, das ist ein toller Link, da sind die Pflanzen sehr gut miteinander verglichen ... ich habe vorhin also auch den Wiesenpippau gemeint ... der eben dem Löwenzahn(blatt) sehr ähnlich sieht, die Blätter sind meiner Meinung nach zackiger, die Behaarung ist mir noch gar nicht aufgefallen und wenn man die Blüten dann sieht, weiß man sofort, dass das kein Löwenzahn ist, aber die Blätter sehen sich schon sehr ähnlich.
Und dieser Wiesenpippau, falls man den mal versehentlich erwischt, wäre für die Meeris nicht schädlich, oder?
-
Der Wiesenpippau darf gefüttert werden.
Meine mögen die dicken härteren Blütenstengel davon sehr gerne.
Muß für sie wohl bißchen wie Soletti sein :wink: -
Ah... Man merkt, dass du aus Österreich bist
*eben gegoogelt hat*
-
Zitat von TeeEi
Ah... Man merkt, dass du aus Österreich bist
*eben gegoogelt hat*
Woran denn - außer daß es nebenan dabeisteht?
Hab ich irgendeinen typisch österreichischen Ausdruck im Text *etwasaufdemschlauchsteh*Der Link mit dem Vergleich JKK/Wiesenpippau ist übrigens sehr aufschlussreich mit den genauen Vergleichsbildern!
-
Weil du Soletti geschrieben hast
Hier kenne ich nur Salzstangen
-
Hab auch gegrübelt, was Soletti sein sollen
-
Zitat von TeeEi
Weil du Soletti geschrieben hast
Hier kenne ich nur Salzstangen
Achso, kennt man die bei euch nicht unter dem Markennamen "Soletti"
Salzstangen sind dann sozusagen Noname-Solettis :wink:http://images.google.at/images…lder-Suche&gbv=2&aq=f&oq=
Unter Salzstangen versteht man hierzulande aber eher länglich geformtes Gebäck (wie Semmel/Brötchenteig) mit grobem Salz u. Kümmelkörnern obendrauf.
-
Nee, ich kenne nur Saletti und das ist (wenn ich mich recht erinnere) eine billig Bifi^^