Meerschweinchen Vergesellschaftung

Baby Boeckhen (3 Wochen) von der Mutter trennen

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Ich habe eine Frage. Meine Freundin hat ein Meeriepaerchen gahabt, leider ist Maennchen 4 Tage nach Geburt seines "Sohnes" wegen langdauernder Krankheit verstorben. Jetzt ist der kleine 3 Wochen alt geworden und somit Zeit der Trennung bis zur Kastration. Meine Freundin sagt das das Leid der beiden einfach unertraeglich ist...der Kleine (er wiegt ugefaehr 300g) hat ein Tag dafor noch Milch bei der Mutter getrunken...jetzt will er nichts mehr essen, genauso die Mutter nicht....was soll mann nur machen. Noch ein Weibchen Schweinchen will Sie erst nach Urlaub ende August zulegen...

  • hm.. wieso 'zeit bis zur kastration' ?
    eine frühkastration kann man doch schon ab 250g (2-3 wochen) machen...
    das ist viel stressfreier als die normale kastration. denn nach der op kann der kleine sofort wieder zur mutter. vorallem ist es doch zu früh für eine trennung.


    die armen..

  • achso sie lässt ne frühkastration durchführen? ok..
    ich rate dir dich da nochmal schlau zu machen. ich hab das demnächst auch vor mir. aber ich lasse das schon mit 250g/geschlechtsreife machen.
    es hätte sinn gemacht wenn sie das kleine kastrieren lässt, bevor es die mutter besteigen kann. dann hätte man es auch nicht von der gruppe trennen müssen. und das wäre vor ner woche oder so gewesen.


    aber ich bin mir ziemlich sicher - lies das nochmal nach oder fragt den tierarzt - dass das böckchen sofort nach der kastration (sofern es eine frühkastration ist) zurück zur mutter gesetzt werden kann.
    würde ich auch echt so machen! ist doch noch zu früh für ne trennung..


    versucht doch mal morgen früh gleich nen termin zu kriegen! bevor das kleine noch krank wird oder so..

  • waaaah * ist der hübsch! *schmacht*


    also.... ihr ruft morgen früh gleich bei nem arzt eures vertrauens an und sagt dass ihr dringen eine frühkastration braucht.. und dann kriegt ihr viell mit ein wenig glück gleich morgen einen termin und der kleine kann sofort danach wieder zu mama.


    aber besprecht nochmal mit dem arzt alle details.. wegen seinem alter, der nachbehandlung usw. (man muss ihn danach steril setzen auf handtücher, decken oder sowas. damit sich die wunde nicht entzündet usw.. da kann man die mama ja gleich mit dazu setzen...)


    berichte mal morgen ob ihr nen termin bekommen habt usw...




    liebe grüße und ich hoffe ich konnte euch helfen!

  • Natuerlich hast du sehr viel geholfen, Freundin macht auch alles so wie gesagt.
    Ich melde mich Morgen Abend wieder da ich Nachtwache habe und dan viel Zeit (hoffe :lol: ) zum schreiben habe...
    Gute nacht!
    Tilimami

  • Jah...Veterinaermedizin in Slowenien ist zwar schon ganz weit aber auf dem Bereich haben Sie noch keine Erfahrungen, oder besser gesagt, zu wenig Meerschweinchen, die man zu solcen Eingriffen stellen muss.(weil es wirklich selten vorkommt Mutter-Baby allein) Der Tierarzt der spezialisiert fuer Meerschweinchen ist, war zwar bereit dass zu machen, aber laut Erfahrungen und Berichten vom Gunealynx sind Sie eher fuer eine normale Kastration.


    Der Blisk ist nicht mein Schweinchen und glaube auch das es eine ganz schwierige Entscheidung ist, die aber Gestern noch nicht so ganz fest stand. Freundin faehrt Morgen mit ihm zur Klinik und laesst ihn untersuchen und erst dann entschedet sie sich. Leider steht auch Familien Urlaub vor der Tuer und der Schwiegermama will sie nicht alles zur Last stellen.


    LG
    Tilimami


    Zum Glueck habe Ich drei Maedels...

  • ach das ganze ist in slowenien..? verstehe..
    ja schade. das wäre halt echt am stressfreiesten gewesen für das kleine und die mutter. auch was den urlaub angeht. die schwiegermama hätte dann keinen stress mit zwei käfigen, zweimal auslaufen lassen, seperat füttern usw. und die kleinen wären nicht einsam.