Meerschweinchen Haltung

Eigenbau gegen Pipi attacken schützen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    In der Planung steht ein Eigenbau mit 3 Etagen aus Holz.
    Nur wenn meine 3 Merri´s im Eigenbau piseln zieht
    die Pipi ja in das Holz ein und fängt irgendwann an zu Schimmeln.
    Wie kann ich die Etagen Bretter vor Pipi attacken schützen?
    Kann ich das Holz mit einer Lasur die ungiftig ist versiegeln?
    Gibt es ungiftige Lasuren?
    Oder gibt es da noch was anderes damit die Pipi nicht ins Holz einziehen kann?


    Liebe Grüsse
    BuntesGruen


    :)

  • Hallo,
    ich habe meine EB auch gerade erst fertig bekommen. Schau mal hier
    EB endlich fertig ;-)
    evtl. kannst du die da ein paar Ideen holen.
    Den Boden habe ich mit PVC augelegt, die Ecken mit Küchensilikon verkleidet und den Rest mit Spielzeuglack ( bekommt man in jedem Baumarkt ) lackiert - zwei mal.

  • hallo


    Meinst du die Bodenplatte oder die Seitenwände?
    Für die Bodenplatte kannst du PVC nehmen, welches du mit doppelseitigem klebaband befesigst. Die Seienwände kanns du so 3-4 mal mit speichelechtem Soielzeuglack lackieren, dieser is ungiftig. Eine Alternative wäre Olivenöl. Zwischen den Streichvorgängen immer schön abschmirgeln. :wink:


    lg

  • Hy ihr beiden,


    sind schon Coole ideen dabei hätte nicht gedacht das die Antwort so einfach ist *fg
    Wie dick muss den der PVC ungefähr sein?
    Reicht ein Preiwertiger PVC oder schon ein etwas Teureren PVC ?



    Es geht nur um die Etagen Bretter nicht um die seiten Wände.
    Was verstehst ihr unter Küchensilikon?



    *Danke euch


    Liebe Grüsse
    BuntesGruen
    :lol:

  • Ich habe den billigsten PVC genommen und habe keine Probleme damit. Ich wischen die Pipiflecken immer mit Zitronensäure ab und dann nochmal feucht drüber und alles ist weg. :wink:
    Es gibt normales Silikon und lebensmittelechtes. Das lebensmittelechte ich das Küchensilikon. Steht auf der Packung oder frag einfach einen Verkäufer danach. Aber vorsicht: das lebensmitelechte Silikon kostet "etwas mehr". :roll:

  • Die kosten für das Silikon ist mir egal.
    Es geht mir ja nur darum das meine Merri´s nicht
    dadurch Krank werden oder sogar Sterben.
    Danke für die guten Tipps werde das dann genauso machen.


    Liebe Grüße
    BuntesGruen
    :lol:

  • auf dem lack muss nicht für kinder und tiere unschädlich stehen....
    ich habe deswegen denn kompletten hagebau bei mir abgesucht, das steht nicht immer drauf...
    bei manchen steht speichelecht oder in der art drauf...
    muss aber auch nicht sein, der lack muss nur auf jeden fall auf wasserbasis sein, da er sonst giftig ist...
    auf meiner "lack lasur" steht zum beispiel nur für kindermöbel und spielzeug geeignet drauf.

  • Hab ma ne Frage, habe auch einen Holzkäfig, am Anfang hab ich nicht wirklich drüber nachgedacht.. haben Lack drauf gemacht.. aber trotzdem Pipiflecken und schon einge dunkle Stellen, schon versucht rauszuwaschen usw.. hat auch en bissle geklappt..
    Nun habe ich an einigen Stellen, Tücher hingelegt.. also so.. ja kann die nicht beschreiben.. aber sind Pipi dicht =)! Das Problem is.. kleb die mit Tesa fest.. hält auch, aber die nagen da dran und fressen des.. und auch die ja Tücher nenn ich des mal..
    Ist das schädlich?
    Glaub ich hole mir auch PVC.. kann man ja zu recht schneiden, hab des ja hier gelesen!