besser gesagt die meiner eltern.
ich hab ja schon öfter hier von meinen eigenen und den beiden mädels meiner eltern berichtet. sie haben auch zwei mädels aus dem labor übernommen, was sich als wirklich problematisch herausgestellt hat. anfangs haben die beiden sich dermaßen angezickt dass wir dachten es würde nie gut gehen zwischen ihnen. es war so, dass die größere und kräftigere lisa die kleinere (und wahrscheinlich auch jüngere) mona dauernd gebissen und dominiert hat. obwohl eigentlich alle notwendigen voraussetzungen wie großer käfig, genügend futter, genügend freilauf, verschiedene unterschlüpfe gegeben waren.
mittlerweile hat sich das blatt gewendet und die kleine mona ist ganz klar die chefin. die beiden harmonieren auch total gut miteinander. sie liegen oftmals sogar gemeinsam auf einer kuscheldecke und sind total lieb zueinander.
da meine pasel (ich hatte berichtet) nachwuchs bekommen hat haben sich meine eltern gleich angeboten mir ein baby abzunehmen. nun ist nur die frage welches geschlecht dieser konstellation auch in anbetracht der vorgeschichte zugute kommt. männchen sollen ja dafür bekannt sein eher zu schlichten. aber da das ja nicht mehr nötig ist könnte es ja sein dass die beiden sich wieder streiten und viell dann um den bock kämpfen wollen oder so. andererseits denke ich dann bei einem weiteren mädel dass es zu neuen rangstreitigkeiten kommt. und drei frauen viell noch mehr streiten als zwei..
da ich mich mit vergesellschaftungen überhaupt nicht auskenne bin ich auf euren rat angewiesen.
ich weiss nur, dass man sowas am besten auf neutralem boden macht. mit viel platz und genügend futter, genügend rückzugsmöglichkeiten usw..
liebe grüße,
simone