Meerschweinchen Vergesellschaftung

Keine Sympathie?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,
    ich bin ganz neu in diesem Forum und habe doch schon eine Frage.
    Ich habe mir schon viele Beiträge über die Vergesellschaftung gelesen, aber mein Problem leider nicht wiedergefunden.


    Diese Woche ist leider eines meiner zwei Meerschweichen gestorben. Damit nun das Andere nicht alleine ist haben wir von einer Bekannten ein Neues bekommen.
    Auf neutralem Boden lief alles wunderbar, sie haben sich beschnuppert und gleich vertsanden.


    Bevor wir beide in den Käfig gesetzt haben, haben wir ihn gründliche geputzt.


    Nun ist es aber so, dass das Neue Meerschweinchen (6 Monate) sich zwar wohl fühlt, frisst, den Käfig erkundet und und und. ABER sobald sich unser Altes Meerschweichnchen (2,5 Jahre) nähert fängt es an lautstark zu quicken und rennt weg (scheint als hätte es totale Angst vor ihr). Unsre Alte scheint sich so sehr zu freuen, nicht mehr alleine zu sein und will immer spielen, sie beschnuppern etc. Mir tut es so weh, sie so leiden zu sehen! Mittlerweile sitzt das Neue im Häuschen und unser Altes vor der Tür und schaut traurig rein. So war das natürlich nicht geplant!


    Kann mir irgendjemand einen Tipp gegen? Oder mag das Neue Merri das Alte einfach nicht?


    Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
    Melanie

  • Mein neuestes Meerschweinchen hat am Anfang auch total oft geschrieen, wenn sich ihr eines der anderen genähert hat. Oft ohne Grund - für mich wirkte das, als ob sie vorbeugend schreit, damit der oder die andre garnicht auf die Idee kommt, ihr etwas zu tun... ;)


    Wenn die beiden ansonsten friedlich sind, würde ich dem neuen Schweinchen einfach noch Zeit geben, sich einzuleben. Ein neuer Partner, eine neue Umgebung usw, das ist sicher nicht einfach. Hast du denn mehrere Unterschlüpfe, sodass jedes Schwein sich auch zurückziehen kann?

  • War bei mir auch so, als ich vor einiger Zeit die Kleine dazu gesetzt habe...die quiekte, als wenn die anderen 3 ihr sonstwas tun wollten..ich vermute auch, wie mambomba, als Vorbeugung..gg..bei dem Kastraten hats was geholfen, der drehte dann vorher schnell ab... :lol:


    Gib beiden eine Chance, das wird schon....und gib ihnen ein paar besonders leckere Sachen...gemeinsames Futtern verbindet ;-)


    Für die Neue ist doch noch alles ungewohnt, neues Meerie, neue Geräusche und Gerüche etc...das verunsichert so ein kleines Tierchen.


    LG
    darie

  • Hallo,


    die beiden müssen jetzt erstmal die Rangordnung klären


    was ganz wichtig ist:


    Bitte Häuser, Tunnel, Unterstände alles verwenden mit mindestens
    2 Eingängen!


    Genau dieser Fall das ein Meeri im Haus sitzt und der Ein- /Ausgang
    vom anderen versperrt wird, darf nicht passieren.


    Das rangniedrigere Tier muss immer eine Rückzugs- bzw. Fluchtmöglichkeit haben


    LG Susi

  • Meine Mimi hat das heute (mit über 2 Jahren) noch beibehalten, dass sie, sobald sie ihr Salatblatt hat, ganz laut wird, wenn sich Harry (ihr relativ neuer Mitbewohner) nähert. Sie hat früher, als sie noch jung war, auch viel "erzählt".


    Die beiden müssen sich erstmal aneinander gewöhnen, das kann schon etwas dauern. Ich würde dem Neuen eine Woche zum eingewöhnen geben und dann nochmal zwei Wochen, bis sich die beiden -gut verstehen-.


    Solange sie sich nicht ineinander verbeißen, ist alles in Ordnung.
    Dass es mal eine Auseinandersetzung mit Drohen und Klappern gibt, ist für die Klärung der Rangordnung wichtig.


    Sie scheinen ja unverletzt, und das ist doch ein gutes Zeichen.


    Die Idee mit dem Futter ist immer gut. Beim Fressen kommt man sich irgendwie näher und irgendwann klappt das.


    Ich drücke alle Daumen und Pfötchen!

  • Vielen Dank erstmal an alle!
    Also unsere Häuser habe alle zwei Eingänge. Nur wenn unser älteres Meerschweinchen rein geht, springt die Neue zum andern Eingang sofort raus.
    Mittlweile ist es aber schon besser geworden! Die zwei fressen gemeinsam und haben sogar schon eine Nacht zusammen im Häuschen verbracht.
    Wahrscheinlich bin ich tatsächlich zu ungeduldig, aber mein altes Merri hat mir einfach so leid getan, weil sie sich so bemüht hat und sich so über die Neue gefreut hat. Aber da hab ich einfach zu "menschlich" gedacht :)


    Ich bin aber schon sehr froh, dass sie sich nicht beißen oder sonst irgendwie streiten. Die Kleine ist einfach sehr schreckhaft.


    Nochmal, vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen wie Keine Sympathie?