Meerschweinchen Haltung

Frage einer Ahnungslosen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo - ich möchte mir 2 Meerschweinchen anschaffen. Wir besitzen ein Spielhaus für Kinder, ähnlich wie das Brattby-Spielhaus von Ikea (http://www.gutbillig.de/w/result.jsp?ga=g13&q=Ikea+Brattby). Könnte ich dieses Sjpielhaus ev. zum Meerschweinchengehege umfunktionieren? Die Größe wäre ok., unser Spielhaus hat einen Holz-Boden und steht sogar auf Kanthölzern, damit von unten keine Feuchtigkeit eintritt.
    Bin absoluter Meerschweinchen-Neuling und würde mich über Antworten freuen.
    Gruß

  • Ist das Haus aus Plastik? und der Boden nur aus Holz?


    Wenn Du Sie im Winter draußen lassen möchtest muss das Haus umbauen Isolieren vor Bodenfrost usw schützen.



    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-13-7.html


    Wie Du siehst muss Du da viel beachten.


    Ich halte meine im Sommer draußen und tue Sie im Herbst / Winter wieder rein. Ein Eigenbau eines Winterfesten Quartier für Meerschweinchen ist sehr aufwändig aber wenn Du Dich dazu entschlossen muss Du da noch viel dran rum bauen.

  • Hallo - das Haus ist ganz aus Holz.
    Ev. werde ich die Meerschweinchen im Sommer im Haus lassen.
    Für die Wintermonate kaufe ich mir einen einfachen Stall, den kann ich dann auf unserer überdachten Terrasse sehr windgeschützt aufstellen.
    Oder spricht da was gegen.
    Leider habe ich wirklich noch fast keine Ahnung.

  • Hallo Dagmar,


    die Meerschweinchen solltest du aber jetzt bald raussetzen, wenn sie den Winter über draußen bleiben sollen. Sie müssen sich ja an die Witterung langsam gewöhnen.


    Am besten ist es, wenn man sie raussetzt, wenn es nicht zu heiß und nicht zu kalt ist. Frühjahr ist sicherlich ideal. Vor dem Herbst sollten sie aber raus, wenn sie den Winter draußen verbringen sollen.


    Und im Winter kannst du sie nicht mal rein, mal raus setzen, sprich: wenn du dich mit deinen Meerschweinchen im Winter beschäftigst, musst du das auch draußen tun, bei Wind und Wetter. Du musst dir also vorher überlegen, ob du dazu bereit bist.

  • Hallo - ich hatte schon mal erwähnt, daß es sich um ein Kinder-Spielhaus ganz aus Holz handelt. Also im Sommer in dem Kinder-Spielhaus (wegen viel Platz) und im Winter im Stall auf der überdachten Terrasse. Geht das?

  • Wenn der Stall für den Winter groß genug ist und gut isoliert, die Meerschweinchen da auch ihren Auslauf haben können, dann geht das. Wie groß hast du dir denn die Winterresidenz vorgestellt?
    Und wie groß ist das Haus für den Sommer von den Abmessungen?

  • i

    Zitat

    m Winter im Stall auf der überdachten Terrasse. Geht das?


    Auch im Winter brauchen die Schweinis Platz der stall muss gut Isoliert sein und man muss auch auf Bodenfrost achten.


    Wie gesagt die meisten Ställe die man im handel bekommt reichen meiner Meinung nicht von der Isolierung aus.


    Man muss Sie zusätzlich noch gut Isolieren.


    Mehr kann ich Dir im Moment nicht sagen ich kenne den Stall nicht den Du Dir zulegen möchtest.


    habe Dir ein paar links in meinen Antworten vorher verlinks wo Du nachlesen kannst auf was man alles achten muss.


    Ein guter Tipp wäre noch ein Thermostat reinzuhängen im Innenbereich


    damit du die Temperatur überprüfen kannst.


    Nager auch Über Winter draußen zu halten ist aufwendiger als man sich am Anfang vorstellen kann.

  • Wenn die Schweinchen im Winter raus sollen, müssen sie unbedingt auch im Sommer draußen sein! Sie müssen sich an Witterung, Wetterumschwung usw gewöhnen, dazu brauchen sie den Sommer. Allerspätestens im Juli sollten sie an die Außenhaltung gewöhnt werden, wenn sie im Winter draußen sein sollen, besser aber ab Mai.


    Dann ist wichtig, dass der Stall isoliert ist und es mindestens 4 Schweinchen sind!

  • Also die Winteraußenhaltung ist nicht so einfach, wie man vielleicht annehmen könnte ... die Meeris brauchen einen großen Auslauf, damit sie sich warm laufen können, das ist sehr wichtig.
    Die Schutzhütte muss sehr gut isoliert sein und immer dick mit Stroh/Heu ausgepolstert werden. Das Wasser friert ist natürlich auch viel öfter zu wechseln, weil es einfriert.
    Außerdem sollte man mindestens 3 oder sogar 4 Meeris haben, damit sie sich gegenseitig wärmen können, wenn die Temperaturen sinken. Gerade am Balkon ist es oft sehr kalt ... eine gute Isolierung ist wirklich sehr wichtig.
    Ich würde empfehlen, die Meeris im Winter ins Haus zu holen, da kann man sich dann auch viel mehr mit ihnen unterhalten.


    Und noch zum Thema Meeris im Keller: Natürlich gibt es schöne Kellerräume ... wenn die Meeris direktes Tageslicht haben, dann kann man sie dort sicher problemlos halten und zu kalt sollte es natürlich auch nicht sein, denn Meeris mögen eigentlich schon lieber Temperaturen um die 18 Grad.

Ähnliche Themen wie Frage einer Ahnungslosen