Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Vorderzähne locker nach Sturz

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich habe mal gehört, dass Meerschweinchen keine geschlossenen Käfige brauchen, da sie gerne was von der Umgebung mitbekommen etc. Ich habe eine Behausung, auf einem Unterschrank. Hnten geht das etwa 20 cm hoch, damit sie mir nicht alles einsauen und vorne ist ur eine ein paar cm hohe plexiglasscheibe. Mein Meerschweinchen charly stellt sich gerne wenn er lust auf frischfutter hat mit den vorderpfoten darauf und bettelt.


    Die Behauptung, dass Meerschweinchen nicht aus dem Käfig fallen können ist definitiv FALSCH. Mein kleienr charly ist weil er sich zu weit nach vorne gelehnt hat und mit einer pfote abgeruscht ist nach vorne aus dem käfig gekippt. Ich hab versucht es noch aufzufangen, konnte ihn aber nur noch auf dem boden schnell wieder auf die beine drehen und festhalten weil er ganz geschockt direkt die flucht ergriff. Er ist wohl auf die schnauze gefallen. Diese hat leicht geblutet und ich hab es abgetupft.


    Den Salat danach hat er aber gefressen.


    An dem Tag danach, sprich heute, habe ich Charly dann mal beim fressen beobachtet weil mir aufgefallen ist, dass auffallend viele mörchenstückchen übrig geblieben ist. Mein anderes Meeri dwayne ist eh nciht so eine fressmaschine.


    Ich habe dann festgestellt, dass Chraly dann lediglich an dem Paprikastück rumgelegt und geschabt hat. Nach näherem Untersuchen habe ich festgesellt, dass seine oberen ZÄHNE LOCKER sind!
    Klar kann er dadurch nicht fressen.


    Fallen ihm die Zähne noch aus? Wachsen sie nach? muss ich zum tierarzt obwohl er frisst. Tut ihm das sehr weh?


    Ich mache mir so sorgen um ihn, weil er früher schon kein gutes Leben hatte (habe meien kleinen von notmeerschweinchen.de...dort ging es ihm gut...nur in dem alten zu hause nicht).



    Danke für die antworten.


    lg marlene

  • Also an deiner Stelle wäre ich sofort, spätestens aber nach heute zum tierarzt gegangen.
    Der arme kleine. Der hat mit Sicherheit schmerzen, sonst würde er ja vernünftig fressen. Gestern hat er das bestimmt durch den schock einfach nicht gemerkt.
    Fahr morgen auf jeden fall zum arzt!

  • Danke für die Antwort.


    Er frisst aber wenn ich es ihm klein mache und salat ganz normal. Er kann mit den lockeren zähnen einfach nciht abbeißen.


    Ich möchte wissen ob die denn wieder fest werden?


    Ich denke der Tierarzt kann mir eh nichts anderes sagen als abwarten ob die zähne rausfallen.


    Ich lese manchmal dass rausgefallene zähne wieder nachwachsen und in manch anderen foren, dass diese nie wieder nachwachsen wenn die wurzeln die kompletten zähne raus sind.


    ansonsten gehts dem gut..e.r frisst stroh...macht auch männchen, kebbelt sich mit deinem kumpel.

  • hi
    ich würde auch auf jeden fall mal den TA nachschauen lassen, aber wie hoch ist denn die plexiglasscheibe, wenn er da rausfallen kann? Also mein meeri hatte mal so eine art gespaltenen zahn und der ist nicht rausgefallen, ich hab ihn schlussendlich vom TA rausziehen lassen weil es ihr wehtat danach ging es ihr viel besser, nur wenn alle wackeln is des bissl schlecht. aber trotzdem brauch dein meeri schmerzmittel.
    lg christiane

  • Etwa 15 cm hoch.


    Zuvor ist ncoh nie ein meeri rausgeflogen....nur der hat auch so rumgezappelt weil es ihm nicht schnell genug ging. mein armer kleiner.


    Ihm schenit es aber wirklich gut zu gehen....er frisst auch stroh und klein gemachte mörchen etc.


    könnte auch jemand die anderen fragen beantworten? wäre super und ich wäre auch serh sehr sehr dankbar

  • also ich denke mit dem wieder fest wachsen kommt es ganz darauf an.
    ich bin mal mit meinem kleinen cousin zusammen geknallt, da hat mein zahn ein paar tage leicht gewackelt und tat weh, dann ist er wieder "fest gewachsen". aber wenn er richtig raus und auf die schnauze geflogen ist würd ich echt zu arzt.
    Ich denke das kommt wirklich darauf an wie locker der ist und ob und was am kiefer kaputt ist. und das kann nur der arzt sagen...

  • Das Meeris nicht von hohen Ebenen springen oder fallen ist falsch. Das gillt nur bei Mäusen so. Und das weiss ich auch nur aus dem Internet.


    Dort werden nämlich Plattformen angeboten, wie eine Art Tisch, mit mehreren Ebenen ohne Geländer und Abdeckung oder Schutz vor Sturz u.s.w.


    Bitte also bei den Meeris einen Sturzschutz bauen. Auch beim laufen auf dem Sofa o.Ä. sollte man generell aufpassen. Sie fallen runter 100 % ob früher oder später.


    Das ist zumindest meine Ansicht.

  • Ich würde auch auf jeden Fall zum Tierarzt gehen ...


    Ja, Meeris fallen sehr gerne von irgendwo runter, vor allem, wenn sie Panik haben, deshalb habe ich auch immer so Angst, wenn sie zum Tierarzt müssen. Dort könnten sie doch auch leicht entwischen und dann, wenn sie die Flucht ergreifen vom Behandlungstisch fallen ... oder täusche ich mich da?
    Ich muss gestehen, dass ich so große Angst vor dem Tierarzt habe, dass ich noch NIE dort war. Das macht nämlich mein Freund, er hat sich schon bevor wir die Meeris bekommen haben dazu bereit erklärt :-) Im Notfall würde ich natürlich auch zum TA gehen, aber trotzdem bin ich froh, dass ich da nicht mit muss.

  • Zitat von marli

    Nach näherem Untersuchen habe ich festgesellt, dass seine oberen ZÄHNE LOCKER sind!
    Klar kann er dadurch nicht fressen.


    Fallen ihm die Zähne noch aus? Wachsen sie nach? muss ich zum tierarzt obwohl er frisst. Tut ihm das sehr weh?


    Hallo Marlene,


    leider habe ich keine Antwort ohne "kann" oder "könnte" :wink: .


    Die Zähne können ausfallen, müssen es aber nicht. Sie wachsen aber nach. Ob sie wieder anwachsen ist auch unsicher, bei unserer Lilli ist der lockere Zahn nicht wieder angewachsen und musste gezogen werden. Allerdings war der Zahn zu diesem Zeitpunkt so locker, dass das Ziehen auch ohne Narkose kein Problem war.


    Ich würde auf jeden Fall den TA drauf schauen lassen. Da bei Deinem Schweinchen beide Zähne betroffen sind, ist die Angelegenheit ja noch schwieriger, als es damals bei Lilli war.


    Wichtig ist jetzt, dass Du darauf achtest, dass Charly nicht abnimmt. Dazu müsstest Du ihn alle ein bis zwei Tage immer zur gleichen Zeit (entweder vor oder nach dem Fressen) wiegen. Da unsere Lilli etwas abgenommen hatte, weil sie nicht so gut fressen konnte, habe ich zugefüttert. Das klappte sehr gut, da sie ja nicht wirklich krank war. Sie hat vom Löffel geriebene Möhre, geriebenen Apfel und zerdrückte Banane gefressen. Zahn abgebrochen (bitte anklicken) findest Du den Thread, den ich damals eröffnet hatte. Zahn abgebrochen - was nun? ist meine letzte Antwort zu diesem Thema.


    LG
    Margot

  • Ich kann mich den Meinungen nur anschließen und Dir raten zu TA zu gehn


    Wenn dein meerli nicht richtig essen wird es zum Gewicht Verlust kommen


    Tiere essen weniger oder auch gar nichts wenn Sie schmerzen haben


    wenn wir schmerzen haben gehen wir auch zum Zahnarzt.


    Ich bin auch nicht jemand der sofort zu TA rennt und mache vieles selber aber bei solchen Sachen bin ich auf jedenfall sofort beim Doc.


    Auch ich kann Dir nur ans Herz legen zu TA zu gehen.


    http://www.zfmk.de/web/Museum/…ugetierzhne/index.de.html


    Bei so einen Sturz kann vieles passieren das Zahnfleisch könnte sich verschoben haben die Verankerung sit nicht mehr richtig fest usw


    Selbst als TA oder THP kann man das bei so einem kleinen Nager ohne med. Geräte gar nicht richtig Untersuchen von daher lieber einmal kurz anschauen lassen.


    Drücke Euch die Daumen

  • Nur noch mal kurz um Dir die Angst zu nehmen


    Der TA hat eine art Klammer die bekommt dein Meeri in den "Mund" damit kann der TA das Mäulchen richtig öffnen und somit auch mehr sehn warum der zahn jetzt Locker ist.


    Diese benutzen Sie auch beim Zähne schneiden .


    Ok Schweinis leiben nicht gerade die Art von Untersuchung aber manchmal kommt man halt eben nicht drum rum. :wink:

  • Danke für die vielen hilfreichen Antworten.


    Ich war dann auch beim Tierarzt und er hat charly auch die Zähne rausgezogen weil die im inneren abgebrochen waren.


    Die Zähne würden jetzt in den nächsten wochen nachwachsen und ich muss nur noch mal zum TA wenn die unteren Zähne zu lang werden.


    Ich schnibbel ihm jetzt alles klein und er frisst wie immer. Ich weiß zwar nicht wie, aber er kann auch große Mörchenstücke etc im Maul tragen, nur nicht wirklich knabbern. Er versucht es trotzdem immer wieder.


    Vielen Dank nochmal.