Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wie soll ich füttern?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Naja, in der Fütterungsliste steht: "Gurke
    Sehr beliebtes Futter, auf Grund ihres hohen Wassergehaltes nicht zu viel füttern."
    Und irgendwann habe ich halt wirklich festgestellt, dass ich die Gurke am nächsten Morgen riechen kann... :oops:


    Aber mal abgesehen davon, was versteht Ihr denn unter "nicht zuviel"?


    Liebe Grüsse
    kijana

  • Unter nicht zu viel verstehe ich zb bei Gurke ungefähr 2 dickere Scheiben pro Meerschweinchen am Tag und das halt nicht jeden Tag, aber manchmal schon jeden 2. Tag.


    Bei Brokkoli verstehe ich unter nicht zuviel zB ein Röschen pro Meeri am Tag.


    Aber jeder versteht darunter wohl was anderes.

  • Chili
    muss ich gleich schauen, ob ich das Buch irgendwo bekomme, danke für deinen Tip :D
    Aber wenn ich den ganzen Tag nicht zu Hause bin, z.b. wenn ich wandern gehe oder schwimmen, da kann ich nur morgens füttern und dann erst wieder abends. Ich hab ihnen jetzt immer morgens schon das Gemüse gegeben und sie hatten beim "groß machen" noch keine Probleme und auch keinen Durchfall.
    Das Trockenfutter habe ich jetzt ein wenig eingeschränkt, meine Tierärztin sagte, ich soll weniger geben, da sie schon ziemlich einen Bauch haben :oops: aber Gemüse kann ich immer geben.
    Wutzenfan
    danke für deine links :) und deine ausführliche Beschreibung, wie du sie fütterst.
    kijana
    gut, dass du mir das sagst, ich hab eigentlich jeden Tag Gurke gegeben, sie lieben es :D aber jetzt werd ich wohl alle 3-4 Tage Gurke geben. Danke


    habe meine Meerlies jetzt noch in einem Käfig, bin gerade beim umbauen und habe ihnen ein großes Gehege gemacht und eine großes "Hasenhaus", das natürlich auch für die meerschweinchen geeignet ist. Dann kann ich sie auch im Winter dort drinnen lassen. :)
    sobald ich das Gehege fertig habe, haben sie viel Auslauf und dann hof ich geht der Bauch auch ein wenig weg :D

  • Hallo Naddi, ich finde es toll, wie du dich deiner Schweinchen annimmst und du versuchst, alle Ratschläge zu berücksichtigen :)


    In diesem von mir empfohlenen Buch wird wirklich sehr davor gewarnt, den Meeris bereits ganz in der Früh Gemüse oder anderes Saftfutter zu füttern ... deshalb mache ich es auch nicht.
    Im Buch steht, wer zu Mittag nicht nach Hause kommt, sollte trotzdem in der Früh nur eine riesige Portion Heu geben, dann am Abend Heu und Gemüse und vor dem Schlafen gehen nochmal Heu.
    Viele hier im Forum füttern aber auch Gemüse schon in der Früh ohne Probleme, was ich aber nicht riskiere, wenn es auch anders geht.


    Wichtig ist einfach, dass sie in der Früh als Erstes Heu bekommen ... ein paar Stunden, wenigstens 1 oder 2 Stunden später kann man ihnen dann Gemüse geben ... ich halte mich einfach dran, weil ich auf keinen Fall will, dass sie Verdauungsprobleme bekommen.

  • hallo chili,
    und du denkst, wenn ich erst dann am Abend das Gemüse geben würde, haben sie mit dem Heu wirklich genug für den ganzen Tag?
    p.s. ich will nur das Beste für meine Meerschweinchen und sie sollen es auch gut bei mir haben :D :D

  • Wenn du die Möglichkeit hast, die Meeris auch Mittags zu füttern, dann würde ich Morgens Heu, Mittags Saftfutter (+ Heu), Abends Saftfutter (+ Heu), vor dem Schlafen gehen Heu geben ...


    Und an den Tagen, an denen du zu Mittag nicht da bist, dann wie vorher schon geschrieben: Morgens gaaanz viel Heu, Abends Saftfutter (+ Heu) und vor dem Schlafen gehen nochmals Heu.


    "Satt" werden die Schweinchen auch vom Heu allein, wenn ihnen immer eines zur Verfügung steht. Das Gemüse ist wegen dem Vitamin C so wichtig, aber das weißt du sicher schon.


    Habe hier auch schon gelesen, dass manche hin und wieder einen "Heutag" machen und nur Heu geben ... wenn das ganz selten gemacht wird, vielleicht 1 x im Monat, dann schadet es den Schweinchen sicher auch nicht.

  • guten morgen chili,
    vielen Dank. Heu haben sie den ganzen Tag genug drin und wenn ich frisches rein gebe, dann nehm ich das alte raus, weil sie ja Pipi gemacht haben und dann ist das frische sicher feiner :D
    Habe das Buch bestellt :wink: :D


    Ich gehe heute Gemüse kaufen, also andere Sorten als die 5, die ich schon habe. Muss ich dann immer nur mit 1 Sorte anfangen bis sie es nach 3-4 mal vertragen oder kann ich ruig mit 2 neuen Sorten anfangen?


    Danke

  • Wünsche auch einen guten Morgen :)
    Das Buch wird dir gefallen, ist halt sehr kritisch geschrieben ... da sind auch tolle Tipps für Außengehege drinnen.


    Ich glaube, dass zwei neue Gemüsesorten und nur wenig davon sicher auch geht. Als ich meine zwei Schweinchen im November bekommen habe, wusste ich nicht genau, welches Gemüse sie schon kannten und welches nicht ... da habe ich ihnen dann sicher auch mal 2 neue Sorten am Tag gegeben, aber in Verbindung mit den bereits gewohnten Sorten gab es nie Probleme. Sehr aufpassen muss man halt bei Kohlgemüse wie Broccoli, Karfiol oder Kohlrabi ... manche füttern das gar nicht (wegen Blähungen) ... wenn die Meeris dieses Gemüse aber gewohnt sind, ist das ein sehr gesundes und vitamin-/nährstoffreiches Gemüse vor allem auch im Winter.


    Schönen Tag noch!

Ähnliche Themen wie Wie soll ich füttern?