Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wie soll ich füttern?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen :)
    ich hab mir am Samstag 2 Meerschweinchen gekauft. Sie sind jetzt ca. 2 Monate alt.
    Wie füttere ich richtig? Sie haben einen Napf mit Trockenfutter für den ganzen Tag und auch den ganzen Tag Heu. Dann geb ich jeden Tag in der Früh und am Abend einen Napf voll Gemüse rein. Peperoni, Fenchel, Gurke, Karotte, Sellerie. Von jedem 2-3 Stückchen am Morgen und am Abend. Zu Mittag oder Nachmittag gibts dann Löwenzahnblätter. Hab bis jetzt auch 1 Erdbeere reingegeben.
    Wie soll ich denn mit dem Gemüse und Obst füttern? Ich hab ja nur die 4 Sorten bis jetzt, kann ich Ihnen jeden Tag das gleiche geben? Oder z.b. Peperoni nur 2x di Woche, Gurke 2-3x die Woche usw.
    Wäre super, wenn mir jemand ein wenig weiterhelfen kann :D
    Vielen Dank euch

  • Hallo und Herzlich willkommen.


    Ich hoffe, du meinst Paprika und nicht Peperoni.


    Was die Schweinchen alles fressen dürfen findest du hier:


    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    Aber Trockenfutter solltest du nicht geben. Und wenn du es doch möchtest, dann bitte kein Vitakraft oder ähnliches.


    Ich z.B. füttere Blütenschmaus, Kräuterschmaus oder Blätterschmaus von http://www.kraeuter-kate.de . also Futter Ohne, Weizen, oder Gemüse oder Obst. Diese Seite kann ich nur wärmstens empfehlen.


    Heu müssen sie immer haben, das hast du schon richtig gemacht!


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Hallo..man rechnet ca 10% des Körpergewichtes an Frischfutter pro Tag..das ist Minimum, bei meinen hat es sich so bei 15% eingependelt.


    Gibt es keine Wiese bei Dir wo Du Gras und Löwenzahn pflücken kannst? Das lieben sie, einen größeren Gefallen kannst Du den Nasen gar nicht machen ;-)


    Aber ganz langsam anfüttern, immer nur ein paar Halme und Blätter.


    LG
    darie

  • Hallo Wutzenfan,
    danke für die rasche Antwort :)
    Ne, ich meinte schon Peperoni.... :oops: ich hab ein Buch dazu gekauft und dort sind auch Bilder mit gelber, roter und grüner Peperoni abgebildet und es wird auch beschrieben, welche der Farben für welche Vitamine usw. wichtig sind. Und sie sind auch ganz spitz darauf und ihnen schmeckts lecker. :) Paprika? ist das nicht zu scharf??
    Danke für den Link, ist wirklich hilfreich und eine große Auswahl. :D
    Trockenfutter geb ich Vitakraft, hab ich vom Geschäft mitbekommen. :? Und man sagte mir dort auch, ich soll es so lange füttern, bis sie etwas ausgewachsener sind. Die einen sagen so, die anderen so.... ist es ein Fehler, wenn ich es füttere?
    Wie fütterst du mit Gemüse? Jeden Tag was anderes oder immer ungefähr das selbe und wieviel Sorten pro Tag?
    Danke :wink:

  • Hallo darie,
    danke auch dir :wink:
    sie wiegen 300 g also geb ich 30 g für den ganzen Tag.... ich geb da bestimmt 2x 30 g :oops: und sie essen auch alles immer auf.... doch weniger füttern?
    Aber Gras kann ich füttern dann so viel ich will oder? Hab ihnen jetzt jeden Tag am Nachmittag so 5-10 Blätter gegeben, welche sie dann innerhalb ein paar h fertig hatten. Zu viel?
    danke

  • Vielleicht meinst du Spitzpaprika?



    300g für 8 Wochen ist aber ziemlich wenig...hast du sie aus der Zoohandlung? Dann sind sie wahrscheinlich noch jünger..


    Na klar, haben sie dir das Futter aufgeschwatzt, die meinen ja auch, dass Salzlecksteine "lebenswichtig" sind! Alles Blödsinn!
    Das Trockenfutter kannst du absetzen, aber langsam, nicht abrupt die Ernährung umstellen.


    Du kannst ruhig 4-5 verschiedene Gemüsesorten füttern pro Tag ;)
    Neue, noch unbekannte Sorten solllten aber langsam angefüttert werden, so kannst du auch beobachten, wie sie es vertragen.


    Eine Futterliste hat man dir ja schon gegeben :)


    Besonders gut wird eigentlich immer Karotte und Gurke vertragen, die anderen Sorten wie Tomaten oder Paprika sollte man aber langsam anfüttern. Kohl bitte nur wenig bis garnicht füttern, da die Meerschweinchen darauf Blähungen bekommen können.


    Du solltest beim Trockenfutter darauf achten, dass es möglichst wenig Getreide enthält. Z.B. reine Pellets gemischt mit getrockneten Kräutern oder roter Beete.


    Ich weiß nicht, ob man dir die "volle Ausstattung" mitgegeben hat, aber solltest du Salzlecksteine, Kalkstein und Joghurtdrops gekauft haben, wirf bitte gleich alles weg, das ist nur unnötig und kann die Tiere krank machen!!

  • darie,
    oh ja diese füttere ich, die heißen bei uns peperoni... die sind ziemlich saftig, und innen sind sie hohl und haben weiße kleine Kernchen....
    also keine paprika wie sie es bei uns gibt, welche so schaft sind, dass man sie so auch nicht gut essen kann.... :)


    Artami
    ich denk mal, dass sie 8 Wochen alt sind, hat die Tierärztin gemeint, ich hab im Tiergeschäft ja auch Zoohandlung (wo es Fische, Haasen, Mäuse, Vögel usw. gibt zu kaufen) vergessen zu fragen, und diese sind diese Woche im Urlaub. Ich werd dann gleich nachfragen nächste Woche.
    Ja einen Mineralstein hab ich gekauft. Man hat gesagt, es ist auch gut fürs nagen für die Zähne. Weg damit?
    Also kann ich jeden Tag Karotten und Gurken geben oder doch lieber alle paar Tage.
    Danke

  • Lustig..hier sind Pepperoni die, die ziemlich scharf und für die Meeries ungeeignet sind.


    Den Strunk bitte nicht füttern, er enthält Solanin...ich entferne auch innen diese weißen "Rippen".
    Römersalat kannst Du auch füttern, er ist nährstoffreicher als z.B. Eisbergsalat...Gurke und Möhre bekommen meine auch täglich, dazu Paprika..mal Fenchel, Kohlrabi, Römersalat...mal ein Stück Tomate dazu...
    aber wie gesagt - Deine werden kaum Frischfutter kennen also vorsichtig anfüttern und immer nur eine neue Sorte zur Zeit.
    Den Mineralstein kannste rausnehmen, der schadet mehr als das er nützt, denn für den Zahnabrieb ist das Heu zuständig....oder was auch gerne genommen wird sind Haselnusszweige oder Apfelzweige.


    LG
    darie

  • :D wirklich lustig, dann muss ich jetzt immer verdreht denken :)
    ich hab jetzt vom ersten Tag an schon 3-4 versch. Sorten gegeben und jeweils 2-3 Stückchen. Nicht, dass das jetzt Schaden angerichtet hätte... :oops:
    ich werd jetzt so mit 2-3 Stückchen weitermachen und wenn eine neue Sorte kommt dann erst mal 1 Stück und dann 2 Stück.... Durchfall haben sie bis jetzt noch nicht bekommen, dann denk ich ist das nicht so verkehrt gewesen oder? :shock:

  • Sehr komisch, dass sogar zwischen Nord- und Südtirol so große sprachl. Unterschiede sind ... bei uns sind Peperoni auch die total scharfen Schoten und die Paprika (in den 3 Farben) die milden Früchte, auf die die Meeris so scharf sind. :)


    Also das beste Buch, das ich bisher über Meeris gelesen habe, ist von Ruth Morgenegg "Artgerechte Haltung - ein Grundrecht auch für Meerschweinchen" ... das ist sehr empfehlenswert.


    Dort steht auch drinnen, dass man den Meeris zB. morgens "nur" Heu und Wasser geben soll, Mittags dann Gemüse/Gras, Nachmittags/Abends nochmal Gemüse/Gras und vor dem Schlafengehen am besten wieder nur Heu. Die Meeris sollten in der Früh IMMER bevor sie Gemüse oder anderes Saftfutter bekommen einige Stunden vorher Heu fressen, damit es zu keinen lebensgefährlichen Blähungen kommt. Das Gemüse/Gras sollte auch nie nass sein!


    Deine Schweinchen sind Trockenfutter gewöhnt, wenn du nachliest, wirst du aber bald heraushören, dass Trockenfutter total unnötig und sogar ungesund ist. Deshalb würde ich den Meeris das Trockenfutter langsam abgewöhnen ... überhaupt sollte man nie eine schnelle Futterumstellung machen. Einfach jeden Tag ein bisschen weniger Trockenfutter ... und dann ganz weg lassen oder nur als Leckerli. Es gibt ja auch Trockenfutter ohne Zucker (Melasse) oder Getreide, das ist dann schon wesentlich besser, aber auch nicht nötig.


    Und sonst hast du hier eh schon viele Tipps bekommen ... viel Freude mit deinen Meeris!

  • Hallo Chili..also meine Tiere haben z.B. nachts keine Schlafenszeit, also nicht so wie Menschen oder Hunde, die ja auch fast die ganze Nacht durchpennen.
    Meine fressen rund um die Uhr Heu, seh ich ja morgens, wenn fast alles weggefuttert ist, von daher bekommen sie auch, bevor ich zur Arbeit gehe, ihre Portion Frischfutter und meine 4 hatten noch NIE Probleme mit Blähungen oder Durchfall.


    Es wäre meiner Meinung auch unnormal, wenn Schweinchen sich abends hinlegen und bis morgens durchpennen...sie müssen ständig Futter nachschieben und tun dies instinktiv auch....wobei Du natürlich Recht hast, dass man dann zur Nacht hin nur noch Heu geben soll ;-)
    LG
    darie

  • Hallo Naddi!


    Gerne.
    Das Vitakraft Trockenfutter ist wirklich nicht gut. Es enthält viele Stoffe (wie z.B. Getreide, Mais) die einfach nur Dick machen.
    Das die Schweinchen das gerne essen ist klar, die meisten Menschen stehen ja auch auf Fastfood :wink:


    Außerdem ist mir nicht bekannt, dass in Südamerika bunte Kringel und künstliche Zusatzstoffe wachsen.


    :arrow: Ist also nicht nur unnötig, sondern auch schädlich


    Wer (wie ich) aber trotzdem nicht drauf verzicheten mag ist z.B. hiermit gut beraten: http://www.kraeuter-kate.de/pr…=23_38_74&products_id=131


    Am Anfang ollten meine Schweinchen ihr Fastfood zurück, aber jetzt lieben sie ihr neues Tockenfutter.


    Auf der Seite gibt es auch noch viele andere tolle Sachen. Was meine vier z.B. auch total lieben ist das hier: http://www.kraeuter-kate.de/pr…ath=23_43&products_id=385


    Bei uns gibt es so ca. 3 verschiedene Sorten pro Tag. Salat ist eigentlich immer dabei. Eisbergsalat, Romanaherzen oder Kopfsalat kommen hier gut an. Wichtig ist aber, dass man etwas Vitamireiches zum Salat gibt, wie z.B.Paprika oder Brokkoli (lngsame Gewöhnung!!). Für Brokkoli lassen die sogar den geliebten Löwenzahn liegen :lol:


    Bei uns gibt es meistens jede Mahlzeit unterschiedliche Sachen. Es sei denn ich kaufe so "gorße" Sachen wie Brokkoli, den bekommen sie dann zu jeder Mahlzeit, da er sich nicht so lange hält und zu teuer ist, um ihn verschimmeln zu lassen.


    So du sie langsam dran gewöhnst un sie keinen Durchfall bekommen ist alles ok. Die langsame Gewöhnung ist wichtig, damit die Darmbakterien (die beid den Schweinen die Verdauung regeln) sich auf die neue Kost einstellen können und diese überhaupt verwerten können. Dabei rechnet man im Schnitt mit drei Tagen.


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Ja darie, mir ist natürlich klar, dass die Schweinchen nicht die ganze Nacht durchschlafen, sie stehen auch in der Nacht dauernd auf und futtern und futtern ... bei mir ist jeden Morgen das Heu, das ich ihnen vor dem Schlafengehen in den Käfig gelegt habe, fast bis zum letzten Grashalm aufgefressen.
    Deshalb ist es wichtig, dass IMMER Heu zur Verfügung steht, habe ich vorhin vergessen, extra zu erwähnen.
    Mir ist schon klar, dass viele (auch hier im Forum) schon in der Früh Gemüse oder Gras verfüttern und die Meeris zum Glück nie Blähungen haben ... aber da ich in meiner Mittagspause nach Hause komme, bekommen meine Schweinchen erst zu Mittag ihre 1. Saftfutterration. Und da das in Morgeneggs Buch auch empfohlen wird, halte ich mich daran. :D

  • Hallo Naddi,


    hast ja schon ganz viele Antworten bekommen... nur noch eines: Gurke würde ich nicht täglich füttern, da das zuviel Wasser enthält.
    Anfangs dachte ich zwar so etwas wie "zuviel Wasser" gibt's gar nicht und ehrlichgesagt leuchtets mir immernoch nicht ganz ein.
    Ich mach's jetzt aber trotzdem so, dass es Gurke nur am Montag gibt, denn am Dienstag ist Schweinchengrossputztag.
    Letzte Woche habe ich mich hinreissen lassen und Mittwochs ein bisschen Gurke gegeben... Donnerstag habe ich den EB nochmals komplett neu ausgemistet weil mir schon morgens als ich aus dem Bett kam der Pipiduft entgegenkam... :roll:


    Liebe Grüsse
    kijana

Ähnliche Themen wie Wie soll ich füttern?