Meerschweinchen Vergesellschaftung

Ich möchte meinen Nachwuch behalten

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo, ich habe seit ca. 3 Wochen 2 kleine Böckchen dazubekommen. die mama habe ich trächtig aus der Zoohandlung bekommen. nun habe ich zwei weibchen 2 Jahre und 1/2 Jahr alt und die beiden kleinen Böckchen, die ich bereits von den mädels trennen musste.
    wenn ich beide kastrieren lasse, dürfen sie dann zurück zu den mädels oder gibt es da probleme? möchte nix falsch machen, denn die kastration ist doch ein ganz beachtlicher eingriff.
    danke für antworten und ratschläge.

  • Hallo..wenns KEINE Frühkastration ist, müssen sie nach dem Eingriff 6 Wochen getrennt von den Mädels sitzen....danach würde ich dann 2 Gruppen aufmachen.


    Möglich, dass es bei Frühkastraten anfangs klappt, wenn alle 4 zusammensitzen, aber irgendwann würden sie sich sicher um die Mädels streiten...
    (Aber das ist nur eine Vermutung, mit Böckchenhaltung hab ich keine Erfahrung)


    LG
    darie

  • Hallo,


    so wie ich es aus verschiedenen Postings hier im Forum entnommen habe, müssen es mindestens 4 Damen je Kastrat sein, damit Du alle Schweinchen in einer Gruppe halten kannst. Dafür benötigst Du allerdings viel viel Platz. 6 - 8 m² sollten es dann schon sein.


    LG
    Margot

  • Wenn Du beide Böckchen behalten willst, lass sie kastrieren (für eine Frühkastration ist es wahrscheinlich schon zu spät). Dann kannst Du nach der 6-wöchigen Kastrationsfrist jeweils ein Böckchen mit einem Weibchen vergesellschaften.
    Alle 4 zusammen in einem Käfig/Gehege geht nicht - da würde es schlimmen Streit unter den Böckchen geben, der zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen kann.

  • Hallo,
    ich habe selber 2 Böckchen, daher kann ich dir nur sagen, was ich hier schon im Forum gelesen habe.
    Die Konstellation 2 Buben und 2 Mädchen wird nicht klappen, da sich die Böckchen um die Mädels streiten.
    Du wirst also entweder zwei Gruppen aufmachen müssen oder dich von einem Böckchen trennen.
    Bei den Gruppen hast du dann auch noch zwei Möglichkeiten: die Weibchen und die Böckchen oder je ein Weibchen und ein Böckchen.

  • Hab ich mir auch schon gedacht, dass ich ein paar mädels mehr haben müsste, da es sonst später streit bei den böckchen gibt. platz wäre ja genug da. aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der die beiden unkastriert nimmt. habe heute schon inseriert und beim tierarzt einen aushang gemacht. danke euch für die infos und tipps.
    LG

  • auch bei zwei kastrierte böckchen und mehre weibchen gibt es keine garantie es dauerhaft gut geht.


    ich hab zwar ein altbock, da meine notdame sissy dann im januar 3 babys bekommen hat (1 bock und 2 weibchen) hab ich den bock mit 3 wochen bzw. 250g frühkastrieren lassen. beide leben zusammen mit meine weibchen sollte es mal nicht mehr funktionieren wird die gruppe getrennt.

Ähnliche Themen wie Ich möchte meinen Nachwuch behalten