Meerschweinchen Vergesellschaftung

Muss meine beiden Böcke trennen :-(

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und habe eine dringende Frage:
    Ich muss leider meine beiden Böckchen Starsky und Hutsh trennen, da sie sich nicht verstehen.
    Ich habe schon mehrfach versucht sie wieder zusammen zu führen, leider immer ohne Erfolg.


    Nun möchte ich 2 Gruppen bilden, jeweils ein Böckchen in eine und möchte dann für jeden noch ein Weibchen dazu holen.


    Ich hatte die beiden Rabauken damals aus einer größeren Gruppe Schweinchen geholt und sie machten dort auch den Anschein, dass sie sich gut vertragen. Das hatte der Verkäufer mir damals auch so bestätigt (ich hatte ihn direkt gefragt, welche sich gut verstehen und welche vetl. nicht.) Dem war dann aber dann zu Hause nicht so. Der eine hat den anderen immer attakiert, ihn nicht mehr fressen lassen usw. Zahlreiche VG Versuche sind leider immer wieder gescheitert, es wurde einfach nicht besser.


    Ich möchte die beiden aber nicht länger getrennt und jeden für sich alleine halten und ihnen deshalb jeder ein Weibchen holen.


    Kann man das so ohne weiteres machen, oder würden sie sich untereinander auch nicht verstehen? Ich habe hier im Forum aber schon mehrfach gelesen, dass Pärchen Haltung meist besser klappt als reine Böckchen Haltung.


    Ich möchte es einfach nicht noch einmal riskieren, dass die sich untereinander dann wieder nicht verstehen...


    Habt ihr Ratschläge für mich?


    Honey82 :?

  • wie hast du sie denn vergesellschaftet? wieviel platz haben sie? haben sie sich gebissen? wenn du sie mit weibchen zusammen führen willst, musst du ja erst beide kastrieren lassen und 6 wochen warten, weil sie noch zeugungsfähig sind...

  • Ich hab leider auch schon die Erfahrung gemacht, das manche Böcke einfach nicht mit anderen Böcken klar kommen..


    Du kannst natürlich jedem ein Weibchen besorgen. Sie müssen natürlich vorher kastriert werden und dann müssen sie erst noch die 6 Wochen Kastrationsfrist absitzen.


    Und dann jedes Pärchen ein eigenes Gehege. Hast du dafür den Platz?


    lg Tina

  • Die beiden sind bereits kastriert. Ich hatte damals (leider) den "tollen" Rat meines damaligen Tierarztes vertraut, dass die beiden sich nach einer Kastration besser verstehen. Dem ist aber ja leider jetzt nicht so...
    Ich habe inzwischen auch den Tierarzt gewechselt.


    Genügent Platz habe ich für zwei Gehege und sie bekommen auch täglich Auslauf, entweder in dem Zimmer oder, wenn es schön ist, auch draußen.


    Naja, nun ist dann ja die Kastration der beiden doch noch sinnvoll gewesen, ich kann dann jetzt direkt nach der VG die Mädels dazu setzen.


    LG
    Honey82

  • Zitat von Honey82

    Naja, nun ist dann ja die Kastration der beiden doch noch sinnvoll gewesen, ich kann dann jetzt direkt nach der VG die Mädels dazu setzen.


    LG
    Honey82


    aber du kannst nicht beide böckchen zusammen mit beiden weibchen vergesellschaften! das würde ärger um die weibchen geben! jedes pärchen braucht dann ein extra gehege...

  • Genau so, wollte ich es auch machen.


    Super, danke für die tollen Tipps und Bestätigung, dass ich zu den beiden jeweils ein Weibchen setzen kann.


    Ich werde berichten, wie es dann gelaufen ist.


    LG
    Honey82


    :D

  • Hallo,


    also ich hatte genau das selbe Problem wie du jetzt. Ich habe auch 2 kastrierte Böckchen, die sich nicht mehr verstanden haben. Beide haben dann ein Weibchen dazu bekommen.
    Es läuft seitdem super! Alle 4 sind glücklich und munter, es war die beste Entscheidung, die ich machen konnte.


    Viel Glück bei den Vergesellschaftungen!
    Ricarda

Ähnliche Themen wie Muss meine beiden Böcke trennen :-(