Meerschweinchen Haltung

offener Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    habe vor genau einer Woche 2 Meerschweinchen von einer Züchterin geholt. Die hatte ungefähr 20 Meeris und ein kleines Gartenhaus gebaut mit insgesamt 6 Etagen (immer 3 übereinander) also 3 Etagen rechts im Haus und 3 links und vorn wo man rein greift in die Box aber nur ein ca. 10 cm hohes Brett, also die Meeris könnten rausspringen. Sie meinte das sie dass nicht machen weil sie sich wohlfühlen. Ich habe einen großen Käfig der aber leider nur oben aufgeht und vorn eine Plexiglasplatte hat, also man hat auch gar nicht die Möglichkeit vorn ne Luke rein zu machen. Jetzt hatte mein Mann die Idee die Holzplatte wo in der die Glasscheibe eingefasst ist raus zu bauen und auch einfach nur ein Brett rein zu schrauben. Hat jemand mit so nem offenen Käfig Erfahrung?


    Ich habe Bedenken das sie von der 2 Etagen dann rausspringen werden oder vielleicht von der Brücke und das will ich nicht


    Ich freue mich über viele Antworten :o) ....

  • hi
    ich kann mir deinen käfig jetzt leider nicht so gut vorstellen aber ich habe einen offenen käfig.
    vorne ist das brett ca.15cm hoch. Sie sind bis jetzt noch nie rausgesprungen, wegen der oberen etage würde ich mir auch keine gedanken machen ich hab ein 40cm hoehes häusschen drinstehen und sie würden nicht im traum daran denken so tief zu springen.
    sie mögen es wenn sie einen besseren ausblick haben und ich kann super an den käfig ran also ich finde den offenen käfig echt toll. ich kann auch mal ein bild reinstellen wenn du willst.
    lg christiane

  • alsoe die erste umrandung in meinem eb war 25 cm hoch und nach ca. 3 std war wilma drüber, um die welt zu erkunden :lol: es kommt immer auf die schweinchen an, würd ich sagen, wenn man kletter oder springschweinchen hat, ist es immer so eine sache...

  • Naja der Käfig ist rund drum aus Holz, vorne ne Glasscheibe und oben n Gitterdeckel, der Käfig ist 1,50 m breit, 60 cm tief und 65cm hoch und die 2. Etage ist auf einer Höhe von 19 cm und die Brücke ist auch so hoch die Brücke muss ganz vorn an der Scheibe stehen sonst nützt sie nichts ...


    wir wollen das jetzt so machen, weil die ja immer schiss haben wenn was von oben kommt und so könnten wir fast von vorn reinfassen ...


    habt ihr eine idee wie hoch wir das brett machen sollten ?


    @ christiane: ich würde gern ein Bild von deinem Käfig sehen ...




    hm das bild geht wohl nicht :( dann weiß ich auch nicht wie das gehen soll ...

  • Hallo,
    ich hab auch ein offenes Gehege, hab Plexiglas davor. Unten 40cm, 1. und 2. Etage jeweils 25cm. Da springen die nicht drüber.
    LG Tanja


    Foto mußte ma unter Haltung - Eure Käfige oder Eigenbauten - gucken, Seite 68. (Ich krieg das leider immer noch hin mit Seiten verlinken. :oops: Tja, blond halt :lol: )

  • Also, ich habe auch einen offenen Käfig, aber in jeder Etage sind 40 cm Plexiglas damit sie nicht raus können. Mein eines Schweinchen überspringt locker 30 cm.


    ABe wie hoch sie springen ist individuell, kann gehen oder eben nicht.

  • naja meine springen auch locker 20 cm in die etage die nutzen gar keine rampen oder so ... ich glaube ich probiers einfach mal und wenn nicht kommt die alte front wieder rein ....


    meinen link von oben kann aber markieren, kopieren und dann im internetexplorer einfügen, dann sieht man auch mein bild ...

  • Hallo,


    ich konnte Dein Foto inzwischen ansehen und finde, dass der EB sehr schön aussieht. Allerdings hätte ich Bedenken wegen der Belüftung, da (so wie ich es erkenne) das Plexiglas die komplette vordere Front ausmacht und so die Belüftung nur von oben gegeben ist.


    LG
    Margot

  • Ich habe auch einen EB mit 2 Etagen..habe davor eine dicke durchsichtige Folie (Ähnlich wie Plexiglas). Die ist ca. 30cm hoch. die legen zwar die Foten oben drauf(wenn sie mal wieder betteln) aber sind bis jetzt noch nicht gesprungen..

  • so haben heute die front gegen ein 20cm brett ausgetauscht, bis jetzt haben sie sich noch gar nicht dafür interessiert, mal sehen ...


    hoffe nur das sie morgen früh wenn ich aufstehe auch noch im käfig sind...

  • Ich hatte bis vor 2 Monaten einen EB der hatte vorne auch nur eine 10cm Kante. In dem EB haben meine Schweinis gute 2 Jahre gelebt und nur 2x saß jeweils ein Schwein draußen.


    Beim ersten Mal schaute mich meine Beate ganz verwirrt hat. Nach dem Motto "Huch wo bin ich denn nu gelandet?"
    Beim zweiten hatte Frieda den Heu-Schlaf-Korb vor dem EB stehen sehen und ist butz mal reingesprungen.


    Aber ansonsten haben sie sich aufgeführt als wäre da eine durchsichtige Mauer nach draußen.
    Ich hatte sogar mal einen Dauerauslauf eingerichtet, ihn aber schnell wieder abgebaut nachdem er absolut ignoriert wurde...trotz Schweine raussetzen und Leckerchen dort geben usw.


    Also probieren kannst du es auf jeden Fall auch mit 10cm

  • so die erste Nacht ist überstanden :) wir haben für die Nacht die alte Front dran gemacht und lassen es erst mal nur auf wenn wir zuhause sind der kleine von beiden setzt sich immer auf die brücke und guckt immer mal drüber erschreckt dann aber vor irgendwas und haut ab...

  • Haben jetzt noch ein Brett rausgenommen jetzt ist die Front nur noch 10 cm hoch und es klappt ... Nur unser Kleiner hing schon ein paar mal halb draußen aber ich sag dann seinen Namen und verdrückt sich wieder in den Käfig (als würder er verstehen was ich von ihm will) machen den Käfig aber weiterhin zu wenn wir nicht zuhause sind ...


    Also ich kanns nur empfehlen, so fällt die Eingewöhnung viel leichter und man kann viel einfacher Futter aus der Hand geben ...

Ähnliche Themen wie offener Käfig