Hallo brauche Euren Ratschlag!
Die Vorgeschichte: Habe bereits seit meiner Kindheit immer zwei Böcke gehabt. Jetzt bin ich umgezogen und wollte die Gruppe vergrößern, habe drei Babyböckchen dazubekommen. Leider ist die Vergesellschaftung fehl geschlagen weil sich meine älteren Böckchen sich nicht mehr verstehen. Der Gerry 3/4 Jahr alt wurde bei meinem Umzug zum Chef und mein Quiker 2 Jahre alt musste sich immer wieder mal durch den Stall jagen lassen, aber da gab es keine ernsthaften Kämpfe. Da der Stall 3 Stöckig ist konnten die beiden sich auch aus dem Weg gehen. Seitdem ich die kleinen habe wurde der Quiker mehrmals gebissen aber ich dachte ich kann sie nicht sofort wieder auseinander nehemen und wollte ihnen Zeit lassen die Rangordung entgültig zu klären. Habe das Buch von Ruth Morgenegg gelesen und dort stand das es zu kleinen Verletzungen kommen kann, man die Tiere aber nicht gleich auseinandernehmen soll. Jetzt bereue ich das!
Nach zwei Tagen habe ich sie dann getrennt und den Quiker und ein Baby in einen anderen Käfig gesetzt. Wir waren dann beim Tierarzt, er wurde halb kahl rasiert und nun sah man zu meinem Entsetzen das ganze Ausmaß. Jede menge kleine Bisswunden und einige größere. Meine Tierärztin hat die eitrigen Wunden ausgespült, es wurde Wund und Heilsalbe drauf geschmiert und er hat eine Spritze gegen die Entzündung bekommen (das war vorgestern). Gestern wollte er nicht mehr richtig fressen und wir haben ihm Brei (Critical Care) per Sprizte ins Mäulchen gegeben. Gut hat das nicht geklappt. Heute sind wir wieder beim Tierarzt gewesen, es haben sich weitere Wunden entzündet Heute hat er dann noch mal drei Spritzen bekommen, eine gegen die Entzündung, ein Schmerzmittel und einen Appetitanreger. Er hat auch vorhin mal ein paar frische Kräuter gefressen, nachdem wir ihm vorher CC gegeben haben. Aber leider sitzt er immer noch total zusammengekauert in seinem Häuschen. Ich habe Angst das es nicht besser wird. Wieviel Zeit muss ich ihm lassen? Das Schmerzmittel hat er gegen elf Uhr bekommen, es müsste doch wirken!? Zähe und Temperatur waren in Ordnung. Kann ich sonst noch was für ihn tun und wisst Ihr wie lange so eine Spritze gegen Schmerzen wirkt? Noch könnte ich ein Mittel besorgen was man ihm am Wochenende geben kann. Möchte möglichst alles tun damit er es gut übersteht.
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Meerschweinchen hat entzündete Wunden
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Ich weiß da nur wenig:(
Aber, dass er im Haus bleibt zeigt, dass er sich nicht wohl fühlt. Das Schmerzmittel macht ihn sicher auch bisschen dösig. Es wirkt. Die Spritzen, nehme an, es war Antibiotikum, können den Appetit zügeln.
Gelernt habe ich hier im Forum und aus eig. Erfahrung:
Wiegen! Gewichtsabnahmen ab 50 Gramm sind bedenklich. Er muss gepäppelt werden. Wenn man dass ins Schwein nicht rein kriegt, liegt es meist daran, dass man den Dreh noch nicht raus hat.
Selber must Du auch Schmerzmittel geben. Metacam, oder einen Tropfen Novalgin. Sehr gut ist zudem 1 bis 2 Tabletten Traumel, zerrieben und ins Päppelfutter über den Tag verteilt. Sehr gut bei Entzündungen.
Außerdem würde ich ihm etwas frisches Gras von der Wiese und Löwenzahn anbieten.
Falls es kritisch wird, frag Deinen TA schon mal, wer am Wochenende Notdienst hat.
Alles Gute,
Antje -
Habe ihn gerade noch mal gewogen, gestern um die gleiche Zeit wog er noch 26g mehr.
Oh man das es so endet hätte ich nicht gedacht, habe mir zwar vorher schon überlegt das ich zwei Gruppen davon mache wenn es nicht funktioniert aber dass mein Quiker so darunter leiden muss das wollte ich nicht!
Ich fand es immer so blöd wenn eins von zwei Meerschweinchen stribt und deshalb wollte ich lieber eine größere Gruppe. Denn ich möchte auf keinen Fall ein Tier allein lassen! -
Man kann doch vorher nie wissen, wie es laufen wird. Du hast Dein Bestes gegeben, Dich informiert und Punkt.
Ich sage mir immer, die Fehler, die ich gemacht habe, mache ich wieder gut, indem ich mich an solchen Foren wie hier beteilige. Meine Ex/schweinchen haben mir hoffentlich ein bisschen vergeben...
26 Gramm sind ganz normal. Wart mal ab, heute Abend und morgen früh posten hier die SchweinchenprofisDann kommt Rat en gros!
Dein Schweinchen merkt Dir auch Deine Stimmung an. Also positiv bleiben! Ein bisschen singen und tanzen vor dem Gehege ist auch für Krankschweinchen höchst interessant und diskussionswürdig:) -
Stimmt schon, man kann nicht wissen was passiert. Die Züchterin von der ich eins der kleinen habe hat mir auch gesagt das es auf einen Versuch ankommt. Und ich hab vorher schon das Gefühl gehabt das Gerry und Quiker sich nicht so sympathisch sind. Alle vorherigen zweier Gruppen haben sich besser verstanden.
Momentan frisst er verschiedene frische Kräuter (Salbei, Thymian, Zitronenmelisse, Pimpinelle, Estragon) die ich aus dem Garten meiner Eltern habe. Also alles auch bio, und er ist auch an frische Kräuter gewöhnt. Weil ich meinen Meeris öfter mal Kräuter von meinen Eltern mitbringe. Aber zur Not habe ich auch noch 4 verschiedene Gläschen Hipp gekauft die ich unter das CC mischen könnte.
Mal gucken welchen Rat die Profis noch für mich haben! Dann kann ich morgen auf alle Fälle noch mal zur Apotheke fahren und/oder zur TA um noch Medizin zu besorgen. Denn der Quiker ist mein absolutes lieblings Schweinchen und ich kann es überhaupt nicht haben das es ihm so schlecht geht! -
Dill ist appetitanregend.
Mit dem Traumeel und unbedingt Schmerzmittel (Metacam, Novalgin) würde ich heute schon anfangen! Das gespritzte Schmerzmittel wirkt nicht ewig. -
Dill war noch nicht so weit. Und schon steht man vor dem nächsten Problem ich habe keins von den beiden Schmerzmitteln und jetzt bekomme ich das auch nirgends mehr her. Frühstens morgen vormittag. Genauso mit dem Traumeel.
Dürfen Meerschweinchen denn auch Schmerzmittel die man selber auch nimmt, wie Asperin, Paracetamol oder Iboprofen? Das hätte ich alles da...
-
Ich habe Merle damals Buscopan gegeben. Davon eine Viertel Tablette, soll es auch in Tropfen geben, hab in der Notapotheke aber nur Dragees
bekommen.
Traumeel bitte unbedingt besorgen. Das wirkt gegen Entzündungen, Schwellungen jeglicher Art.
Gewicht im Auge behalten, und am besten Gras und Heu anbieten.
Metacam kann den Schwienchen total auf den Magen schlagen. Meine Maus hat damals sofort das Fressen eingestellt.Was mag er denn am liebsten Fressen? Damit würde ich es versuchen. Grüner Hafer macht ja dick...Vielleicht ein bisschen Apfel oder Birne?!
Sonst mach ruhig eins von den Gläschen auf und biete es ihm als Leckerli an.
Basilikum hat auf meine Schweine jetzt auch eine große appetitanregende Wirkung...Viel Glück und positiv Denken!
-
Hu... dachte, es hätten sich schon mehr gemeldet...
Hat er denn Bisswunden auch im Nacken?
Bekannte meinte, er könnte sich duchaus auch selbst gebisen haben, wenn er Milben bzw. diese fürchterlichen Grabmilben hat, die unter der Haut leben.
Wenn er Bisse im Nacken hat, sind die von einem anderen Schweinchen zugefügt worden.
Ich würde aber auf jeden Fall auch noch Milben und Grabmilben ausschließen lassen. Das ist etwas schwieriger und wird manchmal von den TÄ vergessen. -
Also wir haben ihn gestern noch eine ganz Weile beobachtet, er hat auch ein klein wenig Heu gefressen. Heute hat er ca zwei Hände voll Gras gefressen. Wir bieten ihm schon seit gestern sämtliche seiner Lieblingsfutter (Gurke, Möhre, Apfel, Annanas, Fenchel) und verschiedene Trockenfutter an. Auch grüner Hafer und Weizen war dabei, das liebt er sonst aber hat es nicht angerührt. Wie weiß ich denn wann und wie viel ich CC zufüttern muss? Kann so schlecht einschätzen wie viel er selber frisst. Machmal sieht es aus als ob er frisst aber er bewegt nur die Zähne. Habe gelesen dass das ein Ausdruck von Schmerzen sein kann. Ansonsten nimmt er aber noch recht viel an der Umgebung teil. Ab und an verzieht er sich dann wieder...
Milben kann man ausschließen, haben ja gesehen wie der Gerry ihn Gebissen hat. Da er kahl rasiert ist kann man die Bisse auch richtig erkennen. Mit den Milben unter der Haut kennt sich meine TA aus, das hat sie bei einem meiner früheren Meerschweinchen schon mal diagnostiziert. Und leider hat er auch Bisswunden im Nacken, auch sein Öhrchen wurde einmal durchgebissen. Aber da er geflüchtet ist hat er die meisten Wunden halt am Hinterteil. Aber zum Glück ist sein Zustand nicht schlechter geworden. Und ich bin wirklich froh das er zumindest ab und an einiges frisst. Meist wenn wir uns direkt vor den Stall setzen.
Hoffe auch noch auf mehr Antworten! -
Hast Du das Traumeel schon besorgt?
Es wirkt gegen Schmerzen UND Entzündung, hat keine Nebenwirkungen (wie z.B. Metacam, das sehr oft den Appetit hemmt) und kann auch über einen längeren Zeitraum gegeben werden.
Bitte gib das unbedingt täglich - man kann es gut in wenig Wasser auflösen und mit der Spritze direkt ins Mäulchen geben.Ansonsten bitte täglich zur gleichen Zeit wiegen und wenn er morgen wieder weniger hat, unbedingt mit Päppeln beginnen. Es ist wichtig, dass die Schweinchen ausreichend fressen, sonst kommt die Verdauung zum erliegen - dann kann es sehr schnell vorbei sein.
-
Das er Gras frißt ist super!
Zähne knirschen ist ein Zeichen von Schmerz:( Also Schmerzmittel geben.
Päppeln: solange er abnimmt immer rein ins Schwein. Das Problem ist, dass die Verdauung nur funktioniert, solange von oben Futter nachgestopft wird. Ansonsten verbleibt die Nahrung im Darm und beginnt zu gären. Das Schwein gast auf. Deswegen immer mal wieder paar Milliliter Brei geben.Und auf jeden Fall das Traumeel. -
-
Ich komme gerade von der Arbeit, muss es gleich noch besorgen. Mein Freund konnte sich Urlaub nehmen und passt seit gestern auf unser Sorgenkind auf. Könnt ihr mir außer dem Traumeel und dem Buscupan noch was empfehlen?
Gläschen hab ich folgende gekauft: William-Christ-Birne, Banane in Apfel, Heidelbeere in Apfel und Birne in Apfel mit Dinkel.
Von dem William Christ Birne habe ich ihm schon was im schälchen angeboten, da geht er aber auch nicht ran. -
Das Traumeel ist eigentlich ausreichend, mehr brauchst Du nicht - aber besorgen und verabreichen musst Du's halt ...
Bei den Gläschen würde ich ausschließlich Karotte pur nehmen, dieses Obstzeug wär mir zu gefährlich für den Darm wegen dem Zuckergehalt.
Ansonsten kannst Du aber auch selbst Karotten pürieren und unter das CC mischen. Evtl. noch etwas Schmelzflocken, die sind sehr nahrhaft, was der Kleine ja wegen der Gewichtsabnahme gut gebrauchen kann.