Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und brauche unbedingt Hilfe. Wir (mein Verlobter & ich) haben zwei Böcke im alter von ungefähr 5 & 6 Monaten. Beide habe wir aus dem Tierheim und sie waren zuvor in einem Rudel von ca. 15 Schweinchen.
Anfangs ging es noch ganz gut, aber der Ältere (Jason) hat nicht gefressen und somit mussten wir sie zunächst trennen, um sein Fressverhalten besser zu kontrollieren. Wir mussten ihn sogar mit der Spritze fütter. Mittlerweile geht das mit dem Fressen ganz gut - es lag an den Zähnen. Und er ist im Allgemeinen auch munterer geworden.
Wir versuchen die Beiden nun wieder zu vergesellschaften. Da sie sich nach der Trennung nur noch anzickten und drohten. Käfig ist eigentlich groß genug - 1,6 qm pro Etage (2 Etagen), mit jeweils zwei Häusern.
Im Moment sitzen sie seit knapp 3 Tagen in einem seperaten Auslauf (Neutraler Boden). Es klappt eigentlich recht gut und es gibt weniger Streiterein als erwartet. Sie gehen sich er aus dem Weg, auch beim Essen gibt es weniger Streit als erwartet. Jedoch kommt es LEIDER immer noch oft genug vor das sie sich androhen (Zähne klappern), bommseln, zwicken usw.! Jeder sitzt in einer Ecke. Und sobald einer dem Anderen zu nahe kommt, wird geklappert - auch nicht immer.
Der Kleinere (Freddy) will sich eigentlich schon unterwerfen, da er auch körperlich der Schwächere ist. Aber heute habe ich Bisswunden bei Jason entdeckt (Schnauze und Nase).
Im großen und ganzen sind sie aber friedlich und gehen sich mehr aus dem, Weg. (Sind noch zusammen im Auslauf - im Moment ist es friedlich.)
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, denn ich möchte eigentlich keinen von Beiden weggeben, da ich mich so in sie verliebt habe. Jeder hat so seine kleinen Macken die sooooooo liebenswert und süß sind.
Wie lange soll ich sie noch im Auslauf lassen? Was muss ich beachten wenn ich sie wieder in das Gehege packe (Eigenbau). Ich habe alles bereits komplett gereinigt (mit Essigwasser) und alles umgestellt und ein paar kleine Neuheiten mit eingebracht. Setze ich sie dann am besten zusammen auf eine Etage oder getrennt? Ich weiß das sie im Moment in der "schwierigen Phase" sind. Aber ich habe schon etwas Angst um die Beiden. Kastriert sind die Beiden nicht. Ich weiß auch nicht ob das wirklich soooooo eine gute Sache ist - denn wir sind nicht so große Freunde von Kastration. Alleine weil es ein OP ist! *seuftz* Und ich habe auch gelesen, dass es dadurch nicht unbedingt besser werden muss. Ist es denn normal wie sie sich verhalten? Ich hatte nämlich noch nie zwei Böcke gehabt. Bislang hatte ich meist Weibchen und dort hatte ich nie Probleme.
Im Tierheim konnten sie uns leider nur Böcke anbieten, da ein Züchter seine Tiere abgegeben hat. Leider konnte man uns im Tierheim nicht wirklich sagen welche sich gut und weniger gut vertragen. Es hieß nur, dass alle passen. Was für eine Aussage!
Wir bereuen es ja nicht die Beiden zu haben, da sie traumhaft süß sind und wir sie auch nicht mehr hergeben möchten. Aber wir würden es schon gerne sehen das es zwischen den Beiden besser klappt.
Es wurde auch etwas von Bachblüten erwähnt. Ich habe noch KEINE Erfahrung mit Bachblüten. Was ist zu beachten und zu empfehlen? Was macht man damit genau? Wie wende ich es am Besten an? Gibt es schon Erfahungsberichte mit Meerschweinchen wo sich das Verhalten verändert hat? Wie oft muss es angewendet werden? . . . .
So, dass waren erstmal meine Fragen. Werden woll nicht die letzten sein. :wink:
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!
Liebe Grüße, einer besorgten Meerschweinchen-Mama!