Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heu auch am Boden???

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen,


    bin ein Neuling in der Schweinchenwelt und habe daher tausend Fragen von denen ich schon einige hier im Forum losgeworden bin.


    Meine Schwester, die schon seit Jahren Hasen hält, hat mir empfohlen, den Käfigboden mit Streu und Heu auszulegen. Habe ich auch so gemacht und jetzt kommen mir doch leise Zweifel, weil die Schweinchen das Heu ja auch vom Boden fressen. Sie fressen auch viel aus der Heuraufe aber manchmal beobachte ich sie dabei, wie sie es vom Boden fressen und da pieseln und kötteln sie ja auch hin. Jetzt sind sie gerade die ersten Tage bei mir und die erste Woche lasse ich den Käfig so wie er ist, wurde mir auch empfohlen hier im Forum, damit sie sich erstmal eingewöhnen können. Aber für die Zukunft. Wie haltet ihr das. Nur Einstreu am Boden oder Beides, Einstreu und Heu?


    Freue mich auf Eure Anworten und bin nach wie vor sehr dankbar für Tipps!!


    LG, Evelyn

  • Normalerweise bekommen meine Schweinchen ihr Heu nur in einer Heuraufe, weil ich es hygienischer finde(wie du ja schon gesagt hast, sie pieseln da rein usw). Allerdings zerren meine Chaoten das auch öfter mal raus und schlafen drin und da wird dann natürlich auch von geknuspert. Mir ist bei meinen Schweinchen aufgefallen, dass sie das Heu vom Boden nur fressen wenn a)es noch frisch und sauber ist oder b)wenn in die Heuraufe fast leer ist. Von daher hab ich was die Gesundheit der Schweinchen angeht keine Bedenken. Ich finde es recht teuer, Heu als "Einstreu" zu verwenden, da nur ein geringer Teil gefressen wird. Aber falls ich mal länger weg bin, bekommen sie eine große Extraportion auf dem Boden verteilt, damit das Heu auf keinen Fall ausgeht während meiner Abwesenheit. Und bei meinem "Neuschwein" habe ich anfangs auch Heu auf dem Boden verteilt, weil ich mir nicht sicher war, ob sie sich schon raus bis zur Heuraufe traut.


    So, das war mein Erfahrungsbericht ;)
    Zusammenfassend würd ich sagen: Wenn du es so machen möchtest, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

  • Meine lieben auch Heu das auf dem Boden liegt ;) Ich kan momentan keine Heuraufe rein machen, weil da meine Kleine mit dem Kopf feststecken kann. Die bauen sich mit dem Heu auf dem Boden immer so richtige Nester und schlafen da drin ;) Fressen tuen sies auch, aber sobald meine Kleine etwas größer ist tu ich auch wieder eine Heuraufe rein.

  • Ich hab Heu auch nur in Raufen oder in Klopapierrollen.(Das lieben sie :D )
    Die User hier, die Heu auf dem Boden haben, wechseln das mind. 1x täglich, manche auch bis zu 3x. Mir wär das auch zu teuer, wie mambomba auch sagt.
    Lg Tanja

  • Also mittlerweile schmeiße ich ihnen auch regelmäßig einen Heuhaufen ins Gehege, weil sie so gerne drin rumwuseln und es ist wohl auch bequemer, im Liegen zu essen, als im Sitzen :lol:


    Ich muss TeeEi zustimmen. Meine Meeris fressen kein vollgepieseltes Heu.

  • Meine Einstreu besteht aus einer dicken Holzspäneschicht, dann kommt etwas Stroh und abschließend Heu ... die Holzspäne saugt die Feuchtigkeit auf und die Köttel fallen schön durch das Stroh, sodass die Meeris nie durch ihren eigenen Dreck laufen müssen. Durch das Stroh/Heu haben sie es kuschelig und schön weich für die Füßchen. Außerdem finde ich es nicht so toll, wenn nur Holzspäne im Käfig sind, da das Gemüse dann wie paniert aussieht, wenn sie es durch die Späne ziehen.


    Meine bekommen zusätzlich noch Heu aus einer Heusocke, ich gebe Heu aber auch auf das Dach von den Häuschen oder mache einen Haufen auf den Boden ... das ist im Nu verputzt ... das verschmutzte Heu vom Boden fressen sie nicht, sie haben ja eine gute Nase.

  • Bei mir gibts Heu auch immer auf dem Boden.
    Ich lege immer 2 Haufen Heu in den EB, die Schweinchen finden es klasse.


    Wenn es schon länger liegt u. auch mal drauf gepieselt wurde, fressen sie es auch nicht mehr, dann wollen/warten sie auf Neues :lol:

Ähnliche Themen wie Heu auch am Boden???