Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchen tot, das andere alleine

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hey Leute.
    Vor kurzem ist mein meerschweinchen gestorben. Das andere ist jetzt alleine und ich les immer dass man eins alleine nicht halten soll. Aber meine Eltern wollen mir keins mehr dazu kaufen. Sie sagen dass es dann immer so weiter geht wenn eins stirbt und weil meins ja schon 8 ist, wird es auch nicht mehr lange leben.
    Ich bin mich aber der verantwortung bewusst und will wieder ein meerschweinchen haben.
    Meins verkriecht sich jetzt auch nur noch in seinem Häuschen und kommt kaum noch raus. nur noch zum fressen ansonsten bleibts aber drin. Als das andere noch gelebt hat war das aber nicht so.. Ich will nur dass es meinem kleinen wieder gut geht aber er hat angst. wenn ich sie raus nehme dann zitterts immer so und will zurück in den käfig. darum lass ichs jetzt. aber ich will dass sie wieder so ist wie früher und ich glaub des liegt nur daran weil sie jetzt alleine ist. oder?


    habt ihr nicht irgenteine idee, wie ich meine eltern überreden kann noch ein meerschweinchen zu kaufen? villeicht mit ein paar guten argumenten?


    Bitte bitte schreibt mir schnell zurück :) bitte. wär echt lieb.


    LG :wink:

  • Du kannst deinen Eltern sagen, dass Einzelhaltung Tierquälerei ist und in Österreich und Schweiz sogar schon gesetzlich verboten wurde!


    Ansonsten auch, dass es Notstationen gibt, wo oft auch ältere Meerschweinchen sitzen und auf ein schönes zu Hause warten, so dass du eines finden könntest, dass nicht so extrem jung ist, wenn ihnen das Sorgen bereitet.


    Dann fällt mir noch ein, dass die Tiere dann verkümmern, wenn sie allein sind, deine Eltern können sich ja mal vorstellen, wie es für sie wäre, ganz allein ohne einen anderen Menschen zu leben, mit dem sie Kontakt haben können.


    Viel GlücK!

  • danke für die schnelle antwort.


    des is gut. :) aber meine mutter is natürlich zum tierarzt und hat den gefragt ob des ok is ein meerschweinchen alleine zu halten. der hat dann nur gesagt: ja wenns schon so alt ist, dann geht des schon. man muss sich nur viel um es kümmern.


    des mit dem alleine sein hab ich meiner mutter auch schon gesagt und die hat dann aber nichts drauf gesagt.


    man mich regt des voll auf. ich hab angst dass es bald zu spät is ein neues zu kaufen. ich mein bald is es eine woche her dass des andere tot is.. :(

  • Wenn ein Tierarzt sowas sagt, hat er von artgerechter Meerschweinchenhaltung leider keine Ahnung. (Gibts leider viele Tierärzte, die so denken.)


    Wenn dein Meerschweinchen gesund ist, kanns ja auch noch länger leben, heißt ja nicht, dass es nun in 2 Monaten stirbt und es "sinnlos" wäre ein zweites Schweinchen dazuzusetzen.


    Es gibt übrigens viele Notstationen mit älteren Schweinchen, wo du eines zu dir nehmen kannst und dann, wenn das andere doch gestorben sein sollte, sie das Tier auch wieder bei sich aufnehmen und ein neues zu Hause dafür suchen, wenn du dann kein weiteres mehr willst.


    Falls deine Eltern absolut nicht zu überzeugen sind, würde ich, auch wenns schwer fällt, das Tier versuchen zu vermitteln, am Besten über eine Notstation. So ist es nicht mehr allein und viel glücklicher.


    Einzelhaltung ist übrigens auch permanenter Stress fürs Tier, weil sie sich nur sicher fühlen, wenn mindestens noch ein zweites Tier dabei ist. Daher sitzt deins nun auch nur im Haus rum, weil es sich da sicher fühlt.


    Wenn sie in Stress leben, können sie krank werden. Sie bekommen oft Milben, Pilze usw und müssen dann zum Tierarzt und behandelt werden, was wieder noch mehr Stress bringt.

  • ja meine meerschweinchen hatten immer milben. weil des was gestorben is auch sehr lange haare hatte und des hat mein jetziges immer angesteckt und so..


    ich will immer meerschweinchen. und ich frag mich was es meine eltern angeht. ich mein ich hab die ganze verantwortung übernommen. die merken kaum was von denen. ich mach ja alles alleine..


    ich habs grad nochmal bei meiner mutter versucht... die sucht immer andere ausreden... und mein vater hat grad andere probleme weil der hund von meiner oma heute eingeschläfert wird und so. ja da kann ich ez auch net zu ihm aber er is der ders eben erlauben würde... den hab ich aber auch schon gefragt und der glaubt ja auch dem tierarzt und des regt mich auf. ich mein in meinen meerschweinchen büchern steht überall mit rot dass man die net alleine halten darf.... aber nein die hören ja immer nur auf den tierarzt....


    mein meerschweinchen is ja eigentlich krank.. ich hab keine ahnung wir waren heute noch mal beim tierarzt und der hat i ne krankheit an den eierstöcken gefunden. was gutartig sein kann, aber es kann auch bösartig sein... ich will des ez net auch noch verlieren..



    ey wenn meine eltern nur net so stur wären ich mein ich würds ja von meinem taschengeld zahlen....

  • funktioniert net... die sagt weil meins ja eh scho eine bösartige krankheit haben kann lebts eh nimma lang (es is aber nonnet sicher)


    aber ich will meins net weggeben ich will um alles in der welt ein neues habn. des is voll unfair. ey :(:(

  • Naja, einfach ein Neues kaufen ist immer schwierig, wer weiß was das für Konsequenzen nach sich zieht. Ich würde auch das Angebot wahrnehmen, ein Tier aus der Notstation zu "leihen". Also du holst dir eines dazu und gibst es wieder ab, wenn dein anderes wirklich nicht mehr lebt. Schlag das deinen Eltern mal vor. Ich finde das ist eine gute Idee.


    Gruß Jacqueline

  • ich bin leider erst 13. :( ich habs mir auch schon überlegt einfach eins zu kaufen aber dann war mal des bei meiner schwester dass des tierheim daheim angerufen hat und gefragt hat ob des ok is... naja in meinem fall wär dann polen offen hey :D:D



    ja ich versuchs ez einfach mal mit der notstation. aber mein problem is halt dass mir die tiere dann so ans herz wachsen dass ich die nicht mehr her geben will... :( und wenn ich dann ein neues hab dann will ich des ja auch nicht mehr hergeben... :(

  • Zitat von Annie


    ja ich versuchs ez einfach mal mit der notstation. aber mein problem is halt dass mir die tiere dann so ans herz wachsen dass ich die nicht mehr her geben will... :( und wenn ich dann ein neues hab dann will ich des ja auch nicht mehr hergeben... :(


    Ich kann das gut verstehen, aber du musst im Sinne des Meeris (egal, ob das jetzige oder das eventuelle neue, das leider früher oder später auch allein sein wird) entscheiden.
    Du kannst ihm deine Liebe nur beweisen, indem du entweder (ich sag's mal so) die Meerschweinchenhaltung unendlich lang fortführst; also immer wieder einen neuen oder mehrere neue Partner dazu setzt oder in dem du es an einen Halter mit einer größeren Gruppe abgibst, wo es dann seinen Lebensabend glücklich verbringen kann.


    Ich weiß, dass das sehr schwer sein muss, aber ein Meerschweinchen kann deine Gefühle nicht "empfangen"; auch wenn du es noch so lieb hast, wird es ohne Partner sehr traurig sein.
    Manche Meerschweine fressen sogar nicht mal mehr, wenn sie allein sind.


    Bitte berücksichtige das, wenn deine Mutter sich wirklich nicht umstimmen lässt.

  • Grundsätzlich würde ich sagen, jeder Tag ohne Gesellschaft, ist für ein schweinchen ein Tag zu viel. Gerade wenn die Vermutung besteht, dass das Meeri schwer krank ist und nicht mehr viel Zeit hat, würde ich ehrlich gesagt nicht zu lange warten...

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen tot, das andere alleine