Meerschweinchen Haltung

Freigehe im Sommer... und im Winter?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • ein herzliches hallo!
    seit kurzem haben meine meerschweinchen ein schönes freigehege - um die derzeitigen umstände zu sehen, kann man sich dieses video anschauen:


    jetzt habe ich das problem, dass ich die kleinen meerschweinchen nicht im winter in dem zweistöckigen käfig einpferchen möchte. sonst standen sie im winter immer in dem besagten käfig im beheizten gartenhäuschen. dort gibt es leider keine möglichkeit einen auslauf herzurichten. jetzt frage ich mich, was ich tun kann.
    ich denke nicht, dass ich sie wenn es zb schneit dort draußen lassen kann, oder? wenn ich dieses bild auf wikipedia sehe, wunder ich mich aber http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Maximilian11.jpg ....schließlich haben die meerschweinchen doch nackte füße, nicht so wie hasen, da mag das vielleicht gehen mit dem fell unter deren füßen?
    ist es vielleicht möglich, falls sie einen beheizten ort (rotlichtlampe?) haben auch draußen herumlaufen können?


    ich bin jedenfalls ratlos, vor allem wenn man sieht, mit welcher freude die den ganzen tag umherlaufen... ich danke euch sehr wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

  • Gib doch einfach mal "Außenhaltung" hier in die Suche ein - da wirst Du sehen, dass es geht, wie es geht und dass hier einige Außenhalter vertreten sind (ich auch, allerdings "nur" auf dem Balkon).

  • hallo badvice!


    sieht ja nett aus was du da hergerichtet hast. wobei ich auf den ersten blick dachte, dass es viell etwas klein für vier meeris ist wenn das ihr einziger auslauf ist.


    so wie ich hier erfahren habe kann man meerschweinchen auch dauerhaft draussen halten. ich habe mir dieses buch ( Meerschweinchen Wohlfühl Heime gestalten Esther Schmidt ) gekauft weil ich das auch geplant hatte. nach ausgiebigem studieren hab ich mich dann aber doch für eine innenhaltung entschieden mit sommerquartier im freien.


    du kannst ein winterfestes aussenquartier einrichten. einen stall scheinst du ja schon zu haben wenn ich das richtig sehe.


    du könntest auch eine auslaufmöglichkeit drinnen schaffen indem du die meerchen entweder frei laufen lässt in einem raum der meerchensicher (und uringeschützt usw) ist. oder du stellst das aussengehege in die wohnung wenn dir das lieber ist.
    du könntest hierfür auch ein geräumiges und portables aussengehege aus gitterelementen kaufen. die sind nicht so teuer, variabel erweiterbar und man kann sie schnell auf- und abbauen...


    so mache ich das zumindest :)


    LG ,
    simone

Ähnliche Themen wie Freigehe im Sommer... und im Winter?