Meerschweinchen Haltung

Suche Rat wg Eigenbau

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.


    Ich habe mir ein EB für meinen Zwei Meerschweinchen gewünscht, die Familie von meinem Freund wollte mir dann die Freude auch machen. Ich habe ihnen einen Vorlage gegeben wie ich ihn mir vorstelle.


    Mein Problem ist jetzt das sie Holz gekauft habe das aber viel zu klein ist. Und zwar haben wir einen Bodenplatte und die Wände von 1m Lang und ca. 40 cm Breit. Das ist viel zu klein für zwei Meerschweinchen.


    Hier mal der Link zu der Seite mit dem Eigenbau ( das zweite Foto ist es)


    http://www.tierische-eigenheime.de.tl/Bodengehege.htm

  • meinst du:


    'Der Eigenbau von Heike v.d. FMs mit den Maßen 1,50 m x 0,80 m' ?


    das sieht ja schonmal nicht schlecht aus. und erweiterbar wäre dieses doch auch.. man könnte eine zweite etage anbauen. oder man stellt es auf den boden und erweitert an einer seite. man könnte ja auch einfach das glas rausnehmen und eine art brücke bauen...


    wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe....

  • Danke für eure Tipps, ich dachte auch schon dran einfach neues Holz zu kaufen. Aber das Holz das jetzt da ist war nicht gerade billig.


    Über dem Foto heißt es ja 1,50m lang, das geht bei mir eh nicht. Ich kann den Eigenbau nur ca 1,30m machen. Das heißt ja kann nix neben dran stellen oder Bauen.


    Würde das mit dem Holz ja gerne so lassen, aber 1m ist definitiv zu klein.

  • Nein, verkauf das nicht das kannst du gut gebrauchen. Kauf einfach nochmal das selbe Stück dazu. Und 6 Holzklötze wo der eigenbau drauf stehen soll. Dann Stellst du auf die eine Seite 2 Holzklötze in die Mitte und am anderen ende der anderen platte die letzten beiden. Also das die beiden Platten sich auf den mittleren beiden Klötzchen treffen. Dann machst du sie fest , mit Nagel, Schrauben ka was es da alles gibt. Dann machst du da noch PVC drüber und dann haste schonmal den Boden ;)


    So haben wir es nämlich gemacht. Aber das ist doch keine schlechte idee oder?


    Ich hoffe ich hab das jetzt gut erklärt. Ich bin da nicht so gut drin :oops:

  • Hallo zusammen,


    wir haben uns jetzt doch dazu enschlossen Neues Holz zu kaufen.


    Die alten Längsteile, werden jetzt die Seitenteile und den rest nehmen wir für die erste Etage.


    Aber danke für eure Tipps.


    Jetzt haben wir noch ein Problem und zwar mit dem Lack?


    Man muss das Holz ja von Innen beschichten, wg Urin usw... . Der "Nette" Verkäufer im Baumarckt, meinte das Speilzeug Lack sich mit der Zeit auflösen wir. Da Urin zu Hart ist und alles andere würde vom Urin her gehen, aber da es Tiere sind ist es nicht geeinet.


    Ich will ja den Boden mit PVC auslegen, aber an den Seiten Wänden ist halt nix.


    Wie habt ihr das gemacht?

  • Also meine Schweinchen pieseln ja nicht an die Wände... von daher muss es dort bei mir auch nicht pipisicher sein :wink:


    Ich hab bei mir Teichfolie verlegt und die einfach an den Kanten ein wenig höher gezogen, so 5 cm vllt oder so - einfach die Höhe ungefähr, wie ich normalerweise einstreue.

  • Du kannst ruhig den Spielzeuglack für die Wände nehmen, dafür reicht er aus. Es ist ja nicht so, dass die Schweinchen ständig an die Wände pinkeln. Feucht drüber wischen kann man da dann auch mal, falls da "Dreck" ist. (allerdings sollte man es jetzt nicht total schrubben)


    Also für die Wände reicht Spielzeuglack vollkommen aus, man muss. ca. 3-4 mal streichen, zwischendurch mit Schleifpapier abschleifen, dann wird es richtig glatt.


    Für den Boden brauch man natürlich Teichfolie oder PVC (habe ich z.B.) und die Ritzen hab ich mit Silikon ausgespritzt.


    lg Tina

  • Zitat von mambomba

    Also meine Schweinchen pieseln ja nicht an die Wände... von daher muss es dort bei mir auch nicht pipisicher sein :wink:


    Da hast du Glück :lol: Hier gibt's so oft Pipiduschen für Lucky, dass die Wände auch schon einige Spritzer abbekommen haben^^

  • Meine zwei pieseln auch nicht an die Wände, aber sie pieseln in die Ecke.


    Und wenn sie durch den Käfig rennen, schieben sie immer alles in die Ecke. Das heißt die Pipiecke wird von Tag zu Tag höher.


    Ich habe den Lack doch nicht bestellt, sondern heute im Baumarkt gekauft. Ist auch billiger. Mal schauen wann mein Schwiegervater mir das Holz zurecht sägt und dann geht es ans malen. Bin immer noch am überlegen ob PVC oder Teichfolie.

Ähnliche Themen wie Suche Rat wg Eigenbau