Meerschweinchen Haltung

zwei Fragen zum Thema Freilauf und Einstreu

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Was verwendet ihr für Einstreu? 0

    1. Sägespäne (0) 0%
    2. Weichholzgranulat (0) 0%
    3. Strohpellets (0) 0%
    4. Holzschnitzel (0) 0%
    5. Anderes und zwar ..... (0) 0%

    Hallo,
    ich habe da mel ein paaar Fragen:
    Also erstens: Kann mir jemand eine Anleitung für ein Außenfreigehege geben, die ich dann nachbauen kann? Oder einen Link? Ich wollte das Gehege nutzen um meine beiden Nachmittags ein paar Stunden raus zu setzen, also nicht zur dauernutzung,...
    Dann zweitens:
    Was sollte ich für Einstreu verwenden? Ich verwende zur Zeit Sägespäne und Strohpellets.

  • hallo leska,


    ich frage mich wieso du etwas 'bauen' willst wenn du deine tierchen gar nicht darin dauerhaft halten möchtest. denn wenns nur für einige stunden am tag so auf der wiese im garten sein soll würde ich dir ein aussengehege anbieten. ich habe neulich sowas bei ebay ersteigert und bin total zufrieden. und die babys auch.


    http://www.zoo-domaene.de/Frei…6795f9ebe451c522b9_x2.htm


    meins ist rund und größer..


    zum thema einstreu:
    ich verwende streu vom bauern ums eck. hier kriegt man es in 25 kilo säcken. es ist etwas feiner als das aus m supermarkt und nahezu staubfrei und viel saugfähiger. (marke: tierwohl super oder klassik)
    und somit auch viel verträglicher was allergien usw angeht.


    LG,
    simone

  • OHA!


    das ist genau das was ich vor drei wochen bei ebay ersteigert habe :D


    das kann ich dir echt empfehlen! also für zwei meerscheinchen reicht das locker! und die abdeckung ist ideal. es steht auch voll stabil. man kann es auch im boden noch zusätzlich verankern.


    daumenhoch*

  • Meine Einstreu besteht aus 3 Schichten: dicke Sägespäneschicht, darauf ein bisschen Stroh und dann noch kuscheliges Heu ... das gefällt den Meeris und ist auch für die Füße gut. Außerdem fallen die Köttel durch das Heu/Stroh durch, sodass die Meeris nicht in ihrem Dreck sitzen und der Käfig immer, auch noch nach 3 Tage sauber aussieht (was aber nicht heißt, dass man dann nicht ausmisten muss!).

  • Leska:


    sofern du keine minibabys dort unterbringen möchtest ist es kein problem. die gitterstäbe sind 2,5-3mm ca. mehr als mal das pfötchen da durchstrecken geht nicht. die abstände stehen aber auch in der beschreibung des jeweiligen artikels.