Meerschweinchen Haltung

freilaufgehege

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Zitat von meerli mami :-)

    genau es sind 2 - überlege aber ev. ein drittes aufzunehmen einen herren damit den mädels nicht langweilig wird :wink:


    und findet ihr es dann zu dunkel wenn ich es so mache wie ich es beschrieben hab (auf der einen seite ohne fenster)!?


    DANKE für eure tipps!!! :D


    Für 3 Schweinchen ist 1,30x80 definitiv zu klein!
    Also entweder gleich größer bauen oder auf das 3. Schweinchen verzichten.
    Außerdem kann ich noch nicht viel sagen, wenn Du die restlichen Fragen nicht beantwortest ...

  • Zitat von Grace

    Ich hab mich heute bei Ebay noch ein bisschen umgeschaut und diesen Stall gekauft. Den könnte ich ja dann sowohl auf dem Balkon als auch im Garten nutzen (falls ich doch nicht die Erlaubnis zur Gartennutzung bekomme). Ich muss nur noch das Holz lasieren und das Gitter gegen ein mardersicheres austauschen, denke ich. Das ist doch eine akzeptable Lösung, oder?
    https://cgi.ebay.de/Kaninchens…|301%3A1|293%3A1|294%3A30
    Liebe Grüße und danke nochmal für die Tipps :oops:


    Ich habe doch schon erwähnt, dass ich ihn gekauft habe und es kamen keine Einwände von jemandem, sonst hätt ich ihn ja noch umtauschen können, aber jetzt ist er aufgebaut - deshalb hab ich mich jetzt voll gefreut, die Züchterin meinte auch, es sei optimal vom Platz her, es hat ja insgesamt 1,8 m², das reicht doch für die beiden, oder nicht? Ich denke, ca. 1 m² pro Bock, das kommt doch fast hin. Das ist jetzt schon ärgerlich, jetzt hab ich das Ding gekauft und jetzt passts wieder nicht :-( Seit 4 Wochen dreht sich hier alles nur noch um die Schweinchen, ich versuch alles richtig zu machen, ich kann doch jetzt nicht nochwas neues kaufen?!

  • 1qm PLUS täglichem mehrstündigem Auslauf ... das wurde jetzt vielleicht nicht extra nochmal für Dich hier in diesem Thread geschrieben, kannst Du aber in diversen Threads hier im Forum, wo es um Böckchenhaltung geht, nachlesen.


    Aber Deine tolle "Züchterin" weiß doch eh alles so gut ...

  • Der Balkon ist leider nicht überdacht. Ich hab halt die beiden beobachtet, die nutzen ja nichtmal den Platz, den sie haben. Die liegen immer nur an den selben Ecken und kommen mir in dem großen Gehege fast ein bisschen verloren vor. Ich kann doch nicht mein ganzes Leben umkrempeln wegen zwei Meerschweinchen. Meine komplette Familie ist schon angenervt von meinem angeblichen Fanatismus, und wenn ich denen jetzt sage, dass der Riesenstall jetzt wieder zu klein ist, dann drehn die durch

  • Zitat von Grace

    Ich kann doch nicht mein ganzes Leben umkrempeln wegen zwei Meerschweinchen.


    Ich hätt mich an das halten sollen, was ich mir vorgenommen hatte ... mich hier raushalten ... sind ja "nur" zwei Meerschweinchen, nee da kremoelt man sein Leben nicht für um. Da informiert man sich auch nicht VORHER, die kann man ja irgendwohin abschieben, und wenns ein unüberdachter Balkon ist, wo sie Wind und Wetter ausgesetzt sind, damit sie wegen der Allergie drin nicht stören ...


    Nee, sorry, aber aus dem Thread bin ich nun definitiv raus ...

  • Also irgendwo sind dann halt auch mal die Grenzen erreicht, diese zwei Meerschweinchen haben die letzten vier Wochen über wesentlich mehr Aufmerksamkeit erhalten lals meine Tochter und mein Freund zusammen. Ich hab denen jetzt extra den Riesenstall gekauft, damit es danach heißt, es ist wieder zu wenig Platz. Ich kann doch die Schweinchen nicht über mich selbst stellen. Wieviele andere halten ihre Tiere wegen einer Allergie draußen, das muss ich mir nicht ständig vorwerfen lassen. Ich kann ja als Normalo nicht ahnen, dass man neuerdings wegen zwei Tieren anbauen muss. Ich habe es mir durchaus vorher überlegt, aber dass man es einfach nie richtig macht, und dazu Millionär sein muss, hatte ich jetzt nicht erwartet. Ich kann denen eben nicht mal schnell ein komplettes Gartenhaus einrichten und ehrlich gesagt, wieviele Meerschweinchenhalter machen das schon. Ich bemüh mich die ganze Zeit, kauf das Ding, hab die Schweinchen sogar solange im Wohnzimmer wohnen lassen, damit sie nicht im kleinen Stall warten müssen, und jetzt passts wieder nicht :-( Ich kann den Balkon jetzt auch nicht deshalb überdachen, das Haus gehört mir nicht. Ich hab versucht alle Tipps zu befolgen, was soll ich denn noch machen

  • Wenn man ein Tier zu sich nimmt muss man auch dafür Sorgen das dessen Bedürfnisse erfüllt werden.


    Egal wie klein das Tier auch ist ! Die Verantwortung liegt bei dem Menschen


    Die Tierchen brauchen keinen Luxus


    ein Isolierten geschützten Stall und ein wenig Auslauf


    Aus jedem Stall kann man was machen Ideen waren hier genug dabei.



    Und

    Zitat

    umkrempeln wegen zwei Meerschweinchen

    wer dazu nicht bereit ist sollte sich keine Tiere anschaffen.



    Ich habe meine Tiere vom Tierschutz weil es genug arme Seelen gibt wo vorher nicht überlegt worden ist

  • Wie gesagt, ich habe versucht, alle Ratschläge zu befolgen und nehme mir auch viel Zeit dafür, aber müssen denn die zwei Schweinchen einen Riesenpalast haben, der neue Stall ist doch schon groß - da haben sie doch Platz. Ich habe es mir vorher überlegt, aber ich kann es ja anscheinend nie recht machen. Immer wieder wird behauptet, ich wolle sie nicht artgerecht halten, wäre egoistisch etc. Ja, warum nur? Was bitte soll ich noch machen. Sie haben jetzt einen großen Stall inkl Auslauf und im Garten noch ein Gehege zum Grasen - und jetzt passts wieder nicht.

  • Zitat von Grace

    http://diebrain.de/I-gehegesw.html Dieses Gehege z. B. ist auch nicht größer als meins und soll für 5 Schweine reichen, ich hab doch nur zwei


    Das ist mit 4qm Grundfläche (auch unter dem Stall nutzbar) + die Fläche im Stall + einen Stall außerhalb des eingezäunten Geheges ... also deutlich größer als Dein Stall.
    Außerdem kommt es eben auf die Geschlechterkombination an - und 2 Böckchen brauchen halt doppelt so viel Platz wie 2 Weibchen.
    Dabei isses ihnen egal, ob ihr Halter Millionär ist oder bettelarm, das ist ihr natürliches Bedürfnis.

  • Ich hatte ja auch vor, sowohl oben im Stall als auch unten im Gehege noch ne Etage einzubauen und evtl noch nen Zugang zu Ihrem alten kleinen Stall zu schaffen. Weiß nur nicht, wie ich es mit dem Wind machen soll - zur Zeit hab ich die Gitter mit Fliegengitter versehen, und im Winter wollten wir dann Styrophor und noch ne Spanplatte drüber machen und das auch im Haus oben. Ich will ja nicht ignorant sein, ich weiß nur nicht, wie ich es am besten mache. Ich kann den Stall jetzt nicht mehr hergeben, also muss ich das beste rausholen. Dass er für den Winter nicht so gelassen werden kann wie er geliefert wurde, ist mir schon klar. Ich werde hier aber immer als egoistischer Tierquäler dargestellt - dabei zerbrech ich mir seit Wochen den Kopf. Das mit der Böckchenhaltung war ja nichtmal Absicht, aber jetzt ist es nunmal so :?

  • Zitat von Care

    Das ist mit 4qm Grundfläche (auch unter dem Stall nutzbar) + die Fläche im Stall + einen Stall außerhalb des eingezäunten Geheges ... also deutlich größer als Dein Stall.
    Außerdem kommt es eben auf die Geschlechterkombination an - und 2 Böckchen brauchen halt doppelt so viel Platz wie 2 Weibchen.
    Dabei isses ihnen egal, ob ihr Halter Millionär ist oder bettelarm, das ist ihr natürliches Bedürfnis.


    Care, nur eine kurze Verständnisfrage. Das "diebrain-Gehege" (für den Sommer) ist ja auch unter dem Stall nutzbar, wie du schon geschrieben hast. So ein Platz undter der Schutzhütte wäre aber bei Winterhaltung nicht geeignet, oder?

Ähnliche Themen wie freilaufgehege