Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Endose Sorgen, bitte um Hilfe!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo liebe schweinchenanhänger und gleichgesinnte! :D
    Ich mache mir zu zeit große Sorgen um mein Meerschwein Manfred, sein Partner musste ich am Freitag einschläfern lassen nach 2 Tagen überlebenskampf.....
    Das ist auch das Problem ich muss ein bisschen ausholen ich hoffe ihr habt verständnis. Also am Mittwoch hatte ich bemerkt das Bernd nicht mehr frisst, hatte aber noch großen Appetit, wir sind dann gleich zum TA und dieser hat den Kleinen (41/2 Jahre) in Narkose gelegt und die Backenzähne abgeschliffen, danach habe ich Bernd 2 tage warmgehalten, er hat sogar neben meinem Bett (immer unter aufsicht ) geschlafen neben warmen Flaschen und kischkernkissen. Ich habe ihn mit Spritze ernährt. Ich bin immer wieder hin zum TA und habe richtig genervt weil er sich nicht erholt hat von der Narkose, dieser gab Infusionen, Verdauungspräperate, schmerzmittel... naja das Ende war das er den Kopf nicht mehr halten konnte die Beine gelähmt waren und er zum Teil auch schon zitter und krampfanfälle hatte das war für mich das Ende ich bin dann zum Notdienst gefahren und habe ihn da einschläfern lassen ich wollte ihn einfach erlösen....
    Jetzt habe ich gelesen im netz und alle Symptome passen auf die Meerschweinlähme bis auf Fieber (das hatte er nämlich nicht) und das er oder ich oder das andere Schweinchen nie kontakt zu anderen Merlies hatte.....???? Wie kann er sich das geholt haben????
    Oder ist es etwas anderes?
    Und natürlich ist mir dabei nicht entgangen das es extrem ansteckend ist, meine Frage nun was kann es noch sein???
    Ich will mein MAni nicht auch noch verlieren habt ihr eine Idee?
    Momentan geht es ihm gut er hatte zwar auch abgenommen (vielleicht Trauer) 820 g (kritisch) frisst aber sehr gut zur zeit und hatte heute morgen wieder 905 g also ihm geht es gut, außer das ich ihn jetzt nerve weil er andauernd kuscheln muss! :?


    Also nochmal Frage kann es die meerschweinlähme sein trotz keinen Kontakt zu anderen Tieren?????
    Ich bete zu Gott das es nicht so ist weil dann verliere ich beide auf einmal!
    Ich hoffe auf Hilfe von euch Experten?????!!!!!!!!!!!!!

  • Huhu,


    erstmal mein Beileid wegen Bernd :(
    Von deiner Beschreibung her ist er an den Folgen einer Zahnfehlbildung und Narkose gestorben, wie so viele. Meerschweinchenlähme kommt sehr selten vor, allein deshalb ist es schon unwahrschenlich, daß Bernd diese Krankheit hatte. Hier kannst du mehr darüber lesen: http://www.fraumeier.org/laehme.htm
    Wenn du ein neues Schweinchen holst, und das solltest du, damit Manfred nicht alleine bleibt, dann lasse es erstmal ca 1 Woche in Quarantäne. In der Zeit kannst du sowohl das neue Schweinchen, als auch Manfred auf Krankheitszeichen hin beobachten und minimierst das Risiko, daß sie sich gegenseitig mit etwas anstecken.

  • Das tut mir leid, aber es kann von der Narkose sein, gerade ältere MS bauen das Narkosemittel sehr schlecht ab und da sollten sie bei den Symptomen entgiftet werden.


    Meerschweinchenlähme, tut mir leid, glaub ich nich, viel zu selten und die Schilderung würde dem nicht entsprechen.


    Aber für das zweite Schweinchen sollte schnellsten ein neuer Partner her. Fällt dir sicher schwer, aber für das Wohlbefinden des Schweinchens ist das ganz wichtig.

  • Hallo


    Nein Meerschweinchenlähme wird er sicherlich nicht gehabt haben.
    Entweder war die Narkose falsch dosiert, er wurde nicht aus der Narkose geweckt oder er hatte irgendwelche Herz- oder Nierenprobleme die vorher nicht bekannt waren.
    Das ist sehr traurig passiert aber leider hin und wieder.


    Gönn Manfred bald wieder ein Partnerschweinchen.


    LG Corinna

  • Das beruhigt mich gerade enorm muss ich sagen obwohl ich noch nicht davon überzeugt bin, warum denn dann die Lähmung der Schulter und Beinmuskulatur und die zitteranfälle und Schmerzen!
    Ich hoffe natürlich ihr habe recht!
    Ich würde natürlich Manfred total gerne ein Partner holen ( ich hatte geadacht gleich zwei kleine Böckchen) aber ich habe natürlich angst das sie sich dann anstecken, denn die Inkubationszeit beträgt laut Netzinfo 9-23 Tage.......
    Glaubt mir das wäre das erste was ich tun würde wenn ich 100 % weiß das es nicht die Meerschweinlähme war............. ich will aber nicht 2 meerlies auf dem Gewissen haben!
    Lg und nochmal vielen Dank für die Lieben Antworten und das Beleid!

  • hallöchen,


    mein beileid zu dein verlust.
    nur eine optuzion hätte klären können woran eigentlich bernd gestorben ist. ich weiss wie es ist wenn man ein krankes meerschweinchen hat und verzweifelt ohne erfolg um sein leben kämpft.


    es bleibt nur eins zu tun schau nach vorn und hol manfred ein neuen partner ob du nun wartest oder nicht kannst nur du selber entscheiden.

  • Hallo,


    Zitat von aliasBiene

    Das hat der Tierarzt mir auch angeboten aber ganz ehrlich das wollte ich meinem Bernd nicht auch noch antun, das hört sich echt blöd an, aber ich habe ihn so wenigents schön begraben können.


    Das kann man auch noch nach einer Obduktion, man muss es dem TA nur vorher sagen.


    Wie geht es Manni denn im Moment?
    Nimm ihn bitte nicht dauernd heraus zum Kuscheln. Meerschweinchen meiden Körperkontakt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • An Merles letztem Tag konnte sie ihren Kopf auch kaum noch heben, sie hatte fast die gleichen Symptome, aber das war dem Kreislauf und einem eventuellen Versagen der Nieren zuzuschreiben.

  • Huhu,
    so ein Bild deutet auch auf Kreislaufversagen hin. Und das hatte Bernd kurz vor seinem Tod natürlich.
    Du hättest wirklich nur mit einer Obduktion sicher herausfinden können, woran er gestorben ist.
    Du könntest Dr. Wenzel, den Betreiber der Seite, auf der der Link ist, anmailen (auf der Startseite auf Kontakt gehen), er ist Tierarzt und kennt sich sehr gut mit Meerschweinchen aus.