Meerschweinchen Vergesellschaftung

Greg ist böse

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,
    auch wenn es schon so viele Threads zum Thema gibt, bin ich mir noch nicht sicher was ich nun machen soll.


    Für alle die noch nicht wissen worum es geht.


    Greg unser Kastrat, war nun ca. 2 Wochen allein, seine Frau ist verstorben.
    Er ist ca. 3 Jahre alt.
    Heute haben wir ein Weibchen geholt, ca. 1 Jahr.


    Greg war sonst noch NIE in irgendeiner Art böse zu einem anderen Schweinchen.


    Habe extra einen neuen Käfig gebaut und jetzt beißt er sie.
    Sie stehen sich gegenüber knirschen mit den Zähnen und dann geht er auf sie los und beißt.
    Wenn sie weg rennt, läuft er hinterher.


    Ist es hoffnunglos oder kann kann man noch Hoffnung haben.


    Schon mal vielen Dank...

  • Hast Du sie denn einfach in dem Käfig (wie groß ist der?) zusammengesetzt?


    Du solltest die Vergesellschaftungsregeln mal durchlesen und beachten, die hier auf der Seite stehen.
    Zudem müssen sie eine Rangordnung ausmachen, da gehts schon bissel ruppig zu. Wichtig ist, dass Du sie dabei auf keinen Fall trennst - außer wenn Blut fließt.

  • Hallo,
    sorry dass ich mich so lang nicht gemeldet habe... aber jetzt werde ich wieder regelmäßig hier sein :)


    Also leider sitzen unsere beiden immer noch nicht zusammen.
    Wir haben es nun schon mehrmals versucht.
    Habe im Raum einen Platz von etwa 1,50 mal 1,50 mit Verstecken gemacht und Futter hingelegt.
    Das Fressen war schon interessanter als das andere Schweinchen, aber sie haben sich immer wieder gejagt, als das Futter dann weg war haben sie sich nur noch gejagt.
    Also mittlerweile jagt sie ihn, er hat Panik und läuft nur weg.
    Sie hört nicht auf ihm hinterher zu rennen und ihn wenn sie ihn hat zu beißen :-(


    Habt ihr noch Tipps?

  • Hallo..wie sind sie denn untergebracht? Stehen sie direkt nebeneinander, dass sie sich hören, riechen und sehen können?


    Das würde natürlich großen Stress bei den Tieren erzeugen, weil sie die Rangordnung nicht klären können und wenn man sie dann zusammensetzt, ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass sie dann so aufeinander losgehen.
    Also, das müsste erstmal geklärt sein, ob sie in getrennten Räumen stehem oder in einem.


    Ansonsten - manchmal klappts auch zwischen Kastrat und Weibchen nicht. Wenn es beides dominante Tiere sind, wo sich keiner unterordnen will oder die sich einfach nicht leiden können.


    LG
    darie

  • Wenn die Zusammenführung so völlig schief gelaufen ist, hilft es vielleicht, sie noch einmal für einige Zeit komplett zu trennen, und nochmal neu zu beginnen.


    Sie also an einem neutralen Ort zusammenzusetzen mit Versteckmöglichkeiten und Futter und sie solange zusammenzulassen, bis sie sich vertragen.


    Bei Meeries klappt es ja ohnehin meist ganz gut, bei Kaninchen macht man das oft so, wie oben beschrieben, die vergesssen dann quasi, dass sie sich schonmal gesehen haben.


    Für mich klingt das eher nach einer missglückten Zusammeführung als danach, dass die Tiere sich nicht mögen.


    Aber da es nicht ausführlich beschrieben wurde, kann ich das auch nur vermuten.

  • Naja..die beiden wurden ja auf extra geschaffenem Raum vergesellschaftet, wie beschrieben mit Verstecken und Futter...da seh ich gar nicht so das Problem...es sei denn, sie haben sich durch Gitterstäbe vorher immer gesehen und gerochen, das muss natürlich erstmal geklärt werden.


    Ich hab halt selbst die Erfahrung gemacht, dass es auch zwischen Kastraten und Mädels nicht immer funktioniert....meinen ersten Kastraten musste ich wieder zurückgeben, wegen übelster Beissereien...da war nix mit „Solange zusammenlassen bis sie sich vertragen“..es sei denn, ich hätte 3 blutig gebissene Meeries in Kauf genommen, was wohl niemand gemacht hätte..


    Bei Kastrat Nr. 2 hab ich alles genauso gemacht und von Anfang an Harmonie...ohne Jagen und Beißen :-)


    LG
    darie

  • Stimmt schon, darie,
    aber da steht auch, es wurde mehrmals versucht - klingt für mich wie "zusammensetzen - trennen - zusammensetzen - trennen" und das ist großer Mist.


    Mich wundert halt, dass es zwischen Kastrat und Weibchen solchen Stress gibt, deshalb meine Frage:
    Bist Du wirklich GANZ SICHER, dass das neue Schweinchen weiblich ist?

  • Ja klar..da müsste man jetzt mehr Infos haben...


    Das weiß halt nur die Halterin, wie die VGen abgelaufen sind und in welchen Abständen...


    Und das ist ja etwas meine Vermutung, dass sie ständig Kontakt haben, wenn auch nicht direkt.


    Abwarten, was an Aufklärung kommt :-)


    LG
    darie


    Das mit dem Stress - wie gesagt, das hatte ich auch.
    Kommt selten vor ist aber nicht unwahrscheinlich

  • Hallo, also sie stehen schon in einem Raum, aber das lässt sich auch nicht ändern, da wir ja noch Frettchen haben und diese in den anderen Räumen sind.
    Sie stehen aber nicht Käfig an Käfig und ich denke durch die anderen Tiere im Raum riechen sie nicht das anderen Schein :-)


    Ja wie da schon stand, haben wir einen neutralen Ort geschaffen und haben 3 Stunden beigessen und Greg ist sogar zum ersten Mal gesprungen... er wollte über den Rand der Absperrung hüpfen.


    Mich wundert es auch, denn Greg ist eigentlich gar nicht dominat, er hatte ja schon mehrere Frauen und es gab nie Probleme.


    Ich habe auch sofort geschaut ob SIE eine SIE ist, da sie größer ist als Greg, bin leider kein Experte, aber sie sieht komplett anders an den Geschlechtsteilen als Greg.

  • Wie oft hast Du das versucht und mit welchen zeitlichen Abständen?


    Ich denke schon, dass sie mitbekommen, dass da noch ein Meerie im selben Raum ist...


    Besteht denn gar keine Möglichkeit, dass Du sie mal räumlich trennst für ein paar Tage und dann vielleicht für die VG einen größeren Raum abtrennst mit Verstecken, die sie noch nicht kennen...Pappkartons genügen allemal..?


    LG
    darie

  • Seit wir sie nun haben insgesamt 3 mal. Jedes mal mind. 1 Woche Zeit dazwischen.


    Nein also wir haben wirklich nicht die Möglichkeit sie räumlich komplett zu trennen :(


    Einen größeren neutralen Raum zu schaffen wäre kein Problem.


    Kann man nicht, wie bei Frettchen z.B. die Meeris mit irgendwas einreiben, dass sie anders riechen oder fallen sie nicht drauf rein?


    Danke für die Tipps

  • So, wir haben sie eben noch mal versucht zusammen zusetzen.
    Zunächst haben sie natürlich gefressen... solange davon genug da ist ist es kein Problem.
    Ja dann hat sie ihn wieder gejagt und ganze Fellstücke herausgebissen.
    Er rennt wirklich nur weg und hat Panik.


    :(

  • Hallo..na, das hört sich ja böse an.


    Mit dem Einreiben von Streu, dass sie gleich riechen, empfehlen teilweise die Zooläden...ich persönlich halte nichts davon.


    Man kann es mit Bachblüten versuchen, da gibts ja auch Tropfen gegen Aggressionen, aber damit kenn ich mich absolut nicht aus.


    Diese Probleme hatte ich allerdings auch nie bei 3 VGen.....da gabs nur am Anfang zwischen den Mädels Zickereien, aber nie Beißen..und danach auch nie.
    Wo war das Mädel denn vorher? Kennt sie andere Meeries, bzw. Männchen? Ist sie von einer Notstation, wo evtl. die Möglichkeit besteht, es mit einem anderen Mädel zu versuchen?..(wäre für mich dann allerdings die letzte Alternative)


    LG
    darie

  • Wir haben sie privat aus Einzelhaltung geholt.
    Wir würden sie natürlich auch sehr ungern wieder abgeben, aber es ist ja auch kein Zustand wenn die beiden allein leben müssen.


    Oh man, hätte nie gedacht das Schweinchen so ein Theater machen :-(
    Hatte ich echt noch nie....