Hallo ich habe 2 Meerschweinchen Brüder sie sind nun 3Monate alt und der eine unterdrückt den anderen lässt ihn am Napf nicht mehr dran und attakiert ihn.Was soll ich tun Kastrieren oder gibt es noch andere möglichkeiten?!?Bitte um schnelle Antwort
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Meine Meerschweinchen Brüder verstehen sich nicht mehr!HILFE
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo Nicole,
wichtig wären einige Infos:
Wie groß ist der Käfig?
Bekommen sie Auslauf? Wenn ja wie oft und wie lange?
Gibt es mindestens einen Unterschlupf für jeden?
Wie genau sehen die Attacken aus?Liebe Grüße
Nadine -
Also der Käfig ist 2m groß jeder hat ein Häuschen und sie laufen jeden tag mindestens 1Std bis 1,5std in meinem Zimmer und bei schönem Wetter auch draussen rum dann auch länger.Also er steht dem anderen gegenüber und macht den Kopf hoch und knirrscht dan mit den zähnen und er lässt ihn nicht an den napf oder ähnliches.Nur ich habe leider kein Platz mir noch ein Käfig zu stellen.
Mfg
-
Hallo Nicole,
2 m lang? Und wie breit? Pro Bock rechnet man nämlich minimal 1 m² Platz.
Auslauf sollten sie mindestens 4 Stunden am Tag haben.Grundsätzlich zeigen Deine beiden Böckchen völlig normales Verhalten. Sie müssen die Rangordnung untereinander klären. Das geschieht durch Zähne klappern, verjagen, aufreiten und manchmal auch mit angedeuteten Bissen.
So lange sie sich nicht blutig beißen, musst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen. Auch wenn es schlimm aussieht, ihr müsst nun alle die Zähne zusammen beißen und diese Zeit durchstehen
Und bitte gehe nicht dazwischen, denn dann können sie die Rangordnung nicht klären und es wird immer schwieriger.Liebe Grüße
Nadine -
Mir sagte man schon ich sollte den kleinen Kastrieren lassen oder eben ein männchen gegen ein weibchen tauschen?!Nur das alles nich so einfach.Ok dann werd ich den Auslauf erhöhen ;-).
MFG
-
Ich hatte auch das Problem... Habe mir dann auch die schnelle 2 Etagen in den Käfig gebaut und einen Dauerauslauf hingebaut. Bei mir hats gleich geholfen. Viel Glück!
LG -
wo bekomm ich solche etagen denn?
LG
-
Hallo ... ich habe auch zwei Meerschweinchen-Brüder, beide jetzt 7 Monate alt und sie verstehen sich bis jetzt wirklich sehr gut ... vor einigen Monaten kam es auch zum ersten Mal zu kleineren Rangkämpfen, aber das ist mittlerweile geklärt.
Bei Böckchen ist ein großer Käfig und genügend Auslauf wirklich noch viel wichtiger als bei Weibchen ... und es stimmt auch, dass es viel besser ist, wenn alles Häuschen und Unterschlüpfe mindestens 2 Ausgänge haben, damit keiner vom anderen in die Enge getrieben werden kann. Weiters achte ich darauf, dass sie 2 getrennte Futternapfe haben bzw. immer gleich viel und dasselbe zum Fressen bekommen ... ich versuche einfach, sämtliche Streitigkeiten zu vermeiden.
Im Alter von ca. 1 Jahr kommen die Böckchen nochmal in so eine Rappelphase und ich hoffe, dass meine beiden diese auch gut überstehen werden. Beide oder nur einen von ihnen kastrieren zu lassen, würde nichts bringen, eine Kastration verändert das Verhalten kaum ...
falls sich meine nach diesen Phasen einmal wirklich nicht mehr verstehen werden, dann würde ich sie beide kastrieren lassen, sie trennen und ihnen dann jeweils ein Weibchen als Gesellschaft geben. Aber ich hoffe, dass es nicht so weit kommt.
Viel Platz ist einfach das Um und Auf bei Böckchen!
Und dass es Rangordnungskämpfe gibt, ist völlig normal. -
Also bei mir herrscht seitdem wirklich Ruhe (*schnellaufholzklopf*
). Allerdings liegen sie selten nebeneinander.
Ich habe mir hier aus dem Forum eine Idee geholt:
eure käfige oder eigenbauten
(Käfig von Pauline)Kosten waren bei ca. 20 Euro.
-
Hey danke für eure lieben und schnellen Antworten.Also werd ich sie nicht kastrieren lassen und werde ihnen dann auch solche ebenen einbauen und wenn ich dann ausgezogen bin bekommen sie einen selbstgebauten käfig wie auf dem einen Bild zu sehen war in dem link der mir geschickt wurde.Ich werde euch auf dem laufenden halten was aus meinen beiden geworden ist.
LG
-
Hallo,
Zitat von nicole1787Mir sagte man schon ich sollte den kleinen Kastrieren lassen oder eben ein männchen gegen ein weibchen tauschen?!
Das wird immer schnell geraten. Vergessen wird aber oft, dass es einfach normales Verhalten ist. Es ist nicht schlimm.
Und: eine Kastration zeigt bei Meerschweinchen oft keinerlei Veränderung des Verhaltens.Wenn Du eine Ebene in den Käfig einbauen willst, kannst Du z.B. ein Brett nehmen und einfach vier Kanthölzer an die Ecken schrauben. Das ist günstig und schnell gemacht.
Liebe Grüße
Nadine -
Nun ein weiterer Fall seit heute knirrscht er bei mir auch mit den zähnen.Ich wollte ihn herausholen zum Auslauf und da hat er sich nich mehr fangen lassen und zeigt mir gleich die Zähne.Und nun =(?!?
-
Du könntest einen Karton benutzen, in den er reingeht, sodass Du ihn damit in den Auslauf setzen kannst.
Ansonsten würde ich gern nochmal auf die Käfiggröße zurückkommen wollen - wie lang und wie breit ist denn der Käfig?
-
Hast du den 2m Käfig selbstgebaut?
lg Tina
-
nein ich habe 2mal 1meter käfige stehen und habe sie dadrin.Warum fragst du?!?
lg