Meerschweinchen Vergesellschaftung

GROSSES PROBLEM!!!!!:(

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo.


    Ich brauche eure Hilfe!!.....Ich hatte bis vor kurzem drei Meeris, mein schatz ist am 17.5.09 leider verstorben....Ich hatte als er noch lebte, ein dritten meeri gekauft, recht jung. Es sind alles Männer. Aber der eine (Lumpi) verträgt sich nicht mit Freddy dem neuen. Desshalb hatten wir einen käfig für freddy den neuen gekauft. Haben aber dann die zwei Käfige zusammen gestellt, das sie mit einander plaudern können usw. Das geht auch echt sehr gut. Da aber Lumpi jetzt alleine ist , habe ich dne versuch gestartet, die zwei aneinander sich zu gewöhnen...Doch leider ist der Versuch missglückt :roll: ....Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll, ich will das sie wenigstens beim Auslauf zsm sein können, ohne sich zu "Beißen"....Wassoll Ich tun??? Habt Ihr Tipps oder ähnliches??.....:(


    Liebe grße, Anne....

  • Hi.


    Also erstmal, wie hast du sie denn vergesellschaftet?
    Eine Vergesellschaftung sollte man auf neutralem Boden durchführen, das Gehege dafür sollte so groß wie möglich sein. Bei 3 Böcken wären z.B. schon 2m x 2m gut.


    Wieviel Platz haben die 3 denn im Käfig?


    Man rechnet pro Bock mind. 1m², besser wäre sogar mehr. Das heißt, du bräuchtest mind. 3m². Gerade bei Böcken finde ich auch größere Bodengehege besser, da können sie sich besser aus dem Weg gehen. Bockhaltung ist halt schon "etwas schwieriger", da muss man einfach mehr beachten.


    Es sollte für jeden mind. 1 Versteckmöglichkeit vorhanden sein (bitte keine Häuser mit nur 1 Eingang, das führt nur zu Stress und Streit, besser sind Unterstände) dann am besten noch mehrere Heu/Futter/Trinkplätze.


    Es ist auch nicht gerade von Vorteil, dass sie nun getrennt nebeneinander im Käfig sitzen. So sehen sie sich, könenn aber nicht zueinander, und niemals die Rangordnung klären. Das führt zusätzlich zu Stress und Aggressionen, wenn sie sich sehen, aber nicht zueinander können!


    Du kannst sie auch nicht ständig zusammen in den Auslauf setzen und anschließend wieder trennen, das bringt einfach nichts, wie oben schon erklärt.


    lg Tina

  • Hallo..also ich hab das so verstanden, dass da jetzt nur noch 2 Meerieböckchen sind...oder..?


    Du könntest die Käfige so herrichten, dass es quasi ein Großer ist..also die seitlichen Gitterteile rausnehmen.


    Vorher aber auf einem neutralen Gebiet, wie Tina schon beschrieben hat, neu vergesellschaften.
    In der Zwischenzeit würde ich wie gesagt, beide Käfige zusammenbauen und völlig neu umgestalten, dass es für Beide neu ist...und sie abgelenkt sind, alles zu erkunden.


    LG
    darie

  • Zitat

    Hallo..also ich hab das so verstanden, dass da jetzt nur noch 2 Meerieböckchen sind...oder..?


    Ach stimmt, ich hatte das so verstanden, das sie erst 3 hatte, einer starb, und jetzt hat sie wieder 3 oder so. :lol:


    Aber es sind wohl doch 2 :oops:

  • Wie hast du sie denn vergesellschaftet? (Käfige zusammenstellen, aber die Schweine getrennt haben, begünstigt Aggessionen, sie werden so meist aggressiver als wenn sie außer Sichtweite stehen.)


    Wieviel Platz haben die beiden wenn sie zusammen wären?


    Wieviel Platz hatten sie bei der Zusammensetzung/Vergesellschaftung?

Ähnliche Themen wie GROSSES PROBLEM!!!!!:(