Meerschweinchen Vergesellschaftung

Großes Problem!!!!!!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ich hab ein sehr großes Schweinchen Problem........


    Also ich hab zwei Meerschweinchen Böcke.Eins ist 1/2 jahr alt und das andere ist 4 Monate alt.
    Das ältere Meeri ra***lt das jüngere in letzter zeit viel an und wackelt als erstes so komisch mit dem Hintern und macht so "gurrende" Geräusche. :roll:
    Dann tu ich sie in verschiedene Käfige (ausgeliehen ich hab sonst nur einen).Muss ich einen kastrieren lassen oder kann ich auch etwas anderes dagegen tun? [/quote][/b][/i]

  • Bitte nicht immer wieder aufs Neue trennen, das bringt gar nix, so können sie niemals die Rangordnung klären. Trennen und immer wieder zusammen setzen kann sogar noch mehr die Aggressionen steigern.


    Lass sie doch einfach mal machen, solange keiner gebissen wird, ist alles in Ordnung!


    Es scheint als ob sie die Rangordnung klären, und dazu gehört brommseln, jagen und besteigen.


    Also wie gesagt, man sollte wirklich nur trennen, wenn sie sich blutig beißen, das scheint bei dir ja nicht der Fall zu sein.


    Wie groß ist denn der Käfig von den beiden?


    lg Tina

  • Hallo..kann mich Tina nur anschließen.


    Bei 2 Böckchen rechnet man mit ca 1m² pro Tier, plus Auslauf.


    Wenn Du normalerweise also nur einen Käfig hast, vermute ich schonmal, dass der zu klein ist.
    Wenn er auf dem Boden steht, könntest Du einen Dauerauslauf dran bauen. Es ist bei Böckchen wichtig, dass sie sich aus dem Weg gehen können.


    Wie lange hast Du sie schon?


    LG
    darie

  • Der Käfig ist 1,40m x 60cm groß und steht nicht auf den Boden.(Ich hab in einem Buch gelesen das sie sich dann mehr bedroht fühlen, stimmt das eigentlich?)


    Also ich hab sie nich sofort zusammen gekauft das erste meerschweinchen hab ich seit weihnachten und das zweite hab ich mir ostern gekauft.

  • Der Käfig ist für die beiden Böcke viiiel zu klein denn er hat ja noch nicht mal 1m² und pro Bock rechnet man schon 1m². Du brauchst also mindestens 2m² damit die beiden sich aus dem Weg gehen können und eine Kastration wird in diesem Fall wohl auch nicht viel bringen.

  • Zitat von guinnypig

    Der Käfig ist 1,40m x 60cm groß und steht nicht auf den Boden. (Ich hab in einem Buch gelesen das sie sich dann mehr bedroht fühlen, stimmt das eigentlich?)


    Also, meine stehen auf dem Boden (geht auch nur da, wegen des Auslaufgeheges), die gewöhnen sich schon dran. Man darf halt nicht grad dran vorbeirennen. Meine sind schon gewohnt, ans Gitter zu kommen und zu betteln, wenn ich ins Zimmer komme. :-) Und finden es glaub ich jetzt gar nimmer komisch, dass Zweibein so groß ist (schauen mit riesen Augen zu mir auf ;-)).

  • Also ich hab meine auch in einem Bodengehege und sie haben gar kein Problem damit. Sie kommen immer freudig angerannt, wenn sie nicht gerade pennen :lol: Und es ist ihnen egal, ob ich aufrecht stehe oder ob ich mich vor den EB setze/ lege. Mit der Zeit begreifen sie schon, dass man sie nicht auffressen will, nur weil man groß ist :lol:


    Würd dir (wenn es möglich ist) also auch zu was großem selbstgebauten raten - so kannst du das Gehege genau an deine Raumgegebenheiten anpassen; gerade wenn du vielleicht eine Nische im Raum einbeziehen willst oder das Gehege unter einer Dachschräge steht.


    Ansonsten:


    Trotz genug Platz kann es trotzdem sein, dass die Meeries sich mal "anrammeln" - meine Weibchen haben das immer gemacht, wenn sie brünstig waren - jetzt kann sich darum der Kastrat Lucky kümmern :lol:

  • Naja, das ist leider nichtmal "hart an der Grenze". Kann ein Liedchen davon singen, meine Mama hatte meinen Ed auch zusammen mit einem anderen unkastrierten Böckchen in einem 0,5qm Käfig - und hat sich gewundert warum die sich nur noch gebissen haben. Damals wusste ich noch nicht genug über Meeris aber selbst da hab ich gemerkt, das kann net sein. Deswegen hab ich den Ed ja auch zu mir geholt. Nun ist er friedlich, quitschfidel und verliebt in sein mädchen. Er stellt sich nur noch etwas ungeschickt an - ist ja seine erste Frau und die scheint da auch sehr resolut zusein - jedenfalls pinkelt sie ihn dauernd an und schubst ihn auch mal weg - er schüttelt sich dann immer und stapft davon, nur damit sie ihm gleich nachrennt und anstubbst um zu sagen "war ja nicht sogemeheiiint" - soooo süß!)

  • Ok ich stell den Käfig mal auf den Boden und kann man da einfach eine brücke in dieses Tor an der seite stellen damit die genug Platz haben?Meine Meeris sind übrigends nicht Stubenrein :oops: können die dadurch stubenrein werden?

  • Zitat

    ]Ok ich stell den Käfig mal auf den Boden und kann man da einfach eine brücke in dieses Tor an der seite stellen damit die genug Platz haben?Meine Meeris sind übrigends nicht Stubenrein :oops: können die dadurch stubenrein werden?


    Je nachdem was du als Boden hast, würde ich dann noch Folie unterlegen und dann alte Handtücher/Betttücher, ist einfach sicherer, sonst hast du hinterher den Boden versaut :wink:


    Eine Garantie, dass sie dadurch stubenrein werden gibts natürlich nicht :wink:


    Aber schön, dass du ihnen mehr Platz bieten möchtest.

  • Ich habe mir eine Wachstischtuchdecke aus dem Dänischen Bettenlager geholt. Die gibt es da als Meterware und kann man sich individuell zuschneiden lassen. Ich habe nur 2,99 € für den Meter bezahlt. Darauf habe ich erst noch eine Fleecedecke liegen (2,99 € von Kik) und darauf dann einen alten Bettbezug und unter den Unterständen wo sie oft sitzen noch ein altes Handtuch. Das klappt ziemlich gut, kann einfach ausgeschüttelt werden und dann bei 60° gewaschen werden.

Ähnliche Themen wie Großes Problem!!!!!!