Meerschweinchen Vergesellschaftung

Was ist besser?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Welche Variante bevorzugt ihr? 0

    1. Variante A (0) 0%
    2. Variante B (0) 0%
    3. Variante C (0) 0%

    Hallo!


    Ohhh, es wird immer konkreter mit meinem neuen Schweinchen *freu*


    Wenn der Käfig endlich fertig ist, bleibt nur noch die Frage, wie und wann das Schwein am besten zu mir kommt.



    Momentan gibt es folgende Möglichkeiten:
    Da ich bei allen Vor- und Nachteile gefunden habe, bin ich ein wenig verunsichert, bitte sagt mir einfach eure Meinung dazu. Geplant ist noch nichts, ich kann also alles noch ändern!


    Variante A:
    Ich hole das Schweinchen am Pfingstmontag ab und setze es dann Nachmittags/abends mit meinen zusammen. Allerdings müsste ich am Dienstag von 7.15 Uhr bis 15.45 Uhr weg, kann also in dem Zeitraum nichts beaufsichtigen. Sie wären also entweder allein im Käfig oder allein im Vergesellschaftungsgehege, je nachdem wie es am Vortag lief.


    Variante B:
    Ich hole das Schweinchen am Pfingstmontag ab und halte es bis zum Freitagnachmittag getrennt von meinen, dann hätte ich Freitagnachmittag bis Sonntagabend, wo ich wirklich dabeisein könnte.


    Variante C:
    Ich lasse mir das Schweinchen am Wochenende nach Pfingsten bringen, wobei hier evtl eine Bahnfahrt nötig wäre, was ja deutlich stressiger für das Tier wäre als eine Autofahrt. Hier hätte ich vor allem Bedenken, dass es durch Zugluft krank wird oder total panisch durch die Geräusche...



    Hm, ja, also bitte einfach mal schreiben, was ihr dazu denkt! Danke!


    Achso, und falls das irgendwas zur Sache tut: Ich habe einen Kastrat und zwei Weibchen, dazu kommt noch ein Weibchen.


    Liebe Grüße, mambomba



    EDIT: Das Schweinchen lebt momentan bei einer Freundin von mir, und das schon seit mehreren Wochen. Ich kenne also die Haltung und das Schweinchen. Zwingend notwendig wäre eine Quarantäne daher nicht, aber überlegt hab ichs mir auch schon...

  • Hallo mambomba,


    ich habe mich aus verschiedenen Gründen für die Variante B entschieden.


    Zunächst einmal finde ich es gar nicht schlecht, wenn das neue Schweinchen zunächst einmal bis Freitag alleine sitzt, sozusagen in Quarantäne. Da ich nicht weiß, wo Du das Schweinchen herbekommst, finde ich eine Quarantäne gut. Wir haben es damals mit Maja auch so gemacht, dass sie zunächst (eine gute Woche) alleine saß, allerdings auch deshalb, weil Michel zu dieser Zeit nicht fit war und die TÄ meinte, eine Vergesellschaftung sei zu stressig für ihn.


    Außerdem finde ich es nicht ganz so günstig, dass Du am Dienstag bis zum Nachmittag außer Haus bist und die Schweinchen alleine "ihr Unwesen treiben können". Bei uns lief die Vergesellschaftung anfangs nämlich nicht harmonisch, so dass ich froh war, dass ich in der Nähe sein konnte. Bei der Variante B hast Du ja viel Zeit, um die Vergesellschaftung zu beobachten.


    So, dann bin ich mal gespannt auf die anderen Antworten.


    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Schweini :D .


    LG
    Margot

  • Ja, ich würde auch B wählen, dann kannst Du Die Vergesellschaftung durchführen, wenn Du Zeit hast, um die Schweinchen zu beobachten. Auch das mit der Quarantäne ist ein gutes Argument, und außerdem kann das neue Schweinchen ein wenig zur Ruhe kommen und sich schon mal an die neuen Gerüche und die neue Umgebung gewöhnen, die es vom Käfig aus sieht.


    Viel Glück!

  • Habe mich für B entschieden, da das Schweinchen so zwar allein sitzen muss, ich aber nicht weiß, woher du es bekommst und wie die Haltung und Vorgeschichte da ist, es so also in Quarantäne sitzen kann und du genügend Zeit hast, die VG zu beaufsichtigen.


    Variante A finde ich ansich auch nicht verkehrt, ich setze neue Schweine, die gesund sind bzw zu deren Vorbesitzer ich soviel Vertrauen habe, dass sie bis zum Transport gesund waren, mit den anderen zusammen unter Beaufsichtigung. Aber nach ein paar Stunden sind sie dann auch ohne Aufsicht, außer sie streiten sind ständig ernsthafter, bin aber in der Nähe, so dass ich mitbekommen würde wenn was ist.


    Aber wenn du Dienstag keine Zeit hast den halben Tag lang, würde ich Variante B nehmen :)

  • Also wir haben zu unseren beiden 8- und 9 monate alten Burschen einen 5 Wochen alten Zwerg dazugenommen, den hab ich ins Gehege gesetzt der war sofort akzeptiert, die beiden "großen" haben dann so gut 2 Stunden gezankt wer sich um den Zwerg kümmern darf, dann gabs Abendessen und das wars. Seitdem sind sie voll happy, und extrem friedlich unsre drei. War also total unkompliziert, sie haben aber auch gut 5m² Platz, trotzdem machen sie alles gemeinsam und kuscheln total viel.

  • Also ich hab mich für Variante B entschieden.


    Das Schweinchen ist seit heute morgen mit mir bei meinen Eltern und wird heute Abend mit mir in meine Wohnung kommen. Dort wird es dann vorübergehend in einem extra Käfig untergebracht.


    lg und danke für eure Antworten!
    mambomba

Ähnliche Themen wie Was ist besser?