Meerschweinchen Futter / Ernährung

Erbsenflocken und Frischfutter

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,
    habe zwei Fragen:
    1. Wieviel Erbsenflocken kann man geben, meine zwei fressen Sie sehr gerne. Sie fressen sie mir auch aus der Hand, bleiben ganz ruhig sitzen und könnten davon nicht genug bekommen.
    2. Ist zuviel Frischfutter ungesund?


    Meine zwei Böckchen sind 5 Monate alt, der eine wiegt 940 g. und der andere 1020 g.
    Sie bekommen morgens eine Portion ca 300 g und wenn ich um ca 14 uhr nachhause komme eine kleine Portion und gegen abend 18 Uhr noch einmal ca 300 g.
    Trockenfutter gebe ich selten, alle 2 bis 3 Tage eine ganz kleine Hand voll ins Heu verteilt.


    Und natürlich ist Heu immer ausreichend vorhanden.


    Das Frischfutter ist auch immer aufgefressen, sogar am nächsten morgen die Möhren (die sie nicht so gerne Fressen).


    Ist dieses Zuviel?


    Würde mich über antworten freuen.


    Gruß Regina

  • Frischfutter können die Schweinchen nie genug haben, deine Mengen sind schon ok ^^ Minimum sollen sie 10% ihres Gewichts an frischem Futter am Tag bekommen, und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Mit Trockenfutter kenn ich mich nicht so gut aus, meine bekommen selber nur alle paar Tage mal einen Messlöffel voll, und Heu in Massen ist sowieso Pflicht :)

  • Ich finde die Frischfuttermenge schon sehr hoch - die kriegen zu zweit mehr als 600g pro Tag, wo eigentlich (wenn man die 10%-Regel anwendet) um die 200g genügen würden.
    Ich könnte mir vorstellen, dass so zu wenig Heu gefressen wird, wenn dann auch noch die Erbsenflocken dazu kommen.
    Für das Alter von 5 Monaten haben sie auch schon ein recht stattliches Gewicht ...

  • <erbsenflocken bekommen sie ca 6, 7 Stück. Heu futtern sie immer wieder zwischendurch, finde ist nicht zu wenig. Habe schon versucht weniger zu geben, wird aber rasend schnell aufgefressen.
    <sie betteln dann nach mehr, ich kann dann nicht wiederstehen und gebe dann meinen beiden noch was.
    Ich will sie natürlich nicht mesten, aber ich dachte immer Frischfutter macht nicht dick .

  • Klar, wenn sie betteln und Du gibst nach, dann betteln sie nächstes Mal wieder ...
    Die Hauptnahrung sollte aber auf jeden Fall Heu sein - und das ist es ganz sicher nicht, wenn sie bei jedem Betteln sofort wieder Frischfutter kriegen.
    Frischfutter kann auch dick machen, vor allem Karotten, Knollensellerie und Fenchel.

  • ich schließe mich da care an.Heu sollte das grundnahrungsmittel sein, damit die zähne gut abgenutzt werden vorallem.erbsenflocken würde ich pro schwein und woche , vlt 5 stück als leckerchen geben, da diese kleine dickmacher sind.und was die frischfuttermenge angeht heisst es zwar, nach oben hin sind keine grezen gesetzt aber bei dieser menge die ja für 5-6 schweinchen dieses gewichts reichen würde, kann ich mir nicht vorstellen das sie genügend, so wichtiges, heu zu sich nehmen.ich würde die frischfutter menge mindestens auf 400 gramm am tag veringern.

  • Hallo ... zum Vergleich: meine 6 1/2 Monate alten Böckchen wiegen jetzt 800 g und sind nicht gerade schlank, aber es gibt da oft große Unterschiede, ich weiß.
    Meine bekommen zusammen pro Tag insgesamt 180 g Gemüse/Gras inclusive, das ist nicht soooo viel, aber ich schaue immer, dass sie Gemüse bekommen, das viel Vitamin C enthält ... also Paprika, Broccoli, Fenchel ... Gurke, Salat bekommen sie sehr wenig, da dieses Gemüse nicht so wertvoll ist.
    Erbsenflocken sind Dickmacher, meine bekommen 1 Flocke pro Woche höchstens, obwohl sie natürlich total drauf abfahren würden ...
    und sonst einfach immer nur Heu, Heu, Heu und Zweige.

  • Ich finde es auch etwas heftig 600g pro Tag für 2 Schweine..


    Meerschweinchen haben immer Hunger, das ist klar..aber dann müssen sie eben Heu essen.


    Also ich würde das auch reduzieren, klar man sagt sie können mindestens 10% ihres Körpergwichts, gerne auch mehr, aber man sollte auch nicht übertreiben.


    Da muss man einfach hart bleiben, und wenn sie betteln, gib ihnen einfach noch mehr Heu, so mache ich es immer.


    Erbsenflocken würd ich so 2 pro Schwein, und pro Tag aus der Hand geben, so als Leckerchen :wink:

  • Ich finde es auch sehr viel.


    Bei uns bekommen 4 Meerschweinchen und 2 Kaninchen (je 2,5 kg) 900 Gramm Frischfutter. Und unsere Meeries könnten ruhig noch ein wenig abnehmen.


    Jetzt im Sommer bekommen sie neben Heu viel Gras und nur noch wenig Gemüse, dabei haben sie auch alle etwas abgenommen.


    Daher würde ich sagen, Gras, Löwenzahn etc. kann man mehr füttern, aber Gemüse wie Karotten, Kohlrabi, Fenchel nicht ganz so viel.


    Erbsenflocken gibt es bei uns nur gelegentlich, z.B. beim Wiegen oder Krallenschneiden, dann so ca. 5 Stück pro Tag, weil sie eben dick machen. Würde ich maximal zweimal die Woche geben.

  • o.k., werde ab morgen nur noch die Hälfte füttern. Erbsenflocken nur noch ab und zu mal eine. Will sie ja wirklich nicht überfüttern. Habe das Trockenfuter schon drastisch reduziert und wenn das Trockenfutter aufgebraucht ist, kaufe ich auch keines mehr ein.

Ähnliche Themen wie Erbsenflocken und Frischfutter