Meerschweinchen Pflege

Wann das 1. Mal Krallen schneiden?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo ...
    meine beiden Schweinchen sind jetzt 6 1/2 Monate alt. Langsam werden die Krallen ziemlich lang ... ihr Meeri-Bruder war letztens beim Tierarzt, der hat mal noch nichts vom Krallenschneiden gesagt, aber vielleicht hat er es auch einfach übersehen.
    Ab welchem Alter schneidet ihr den Schweinchen das erste Mal die Krallen? So ungefähr ... ich weiß, es ist nicht bei allen gleich, hängt vom Boden usw. ... ab.
    Aber meine leben entweder im Käfig (weiche Streu) oder auf der Wiese (weicher Boden) ... die Krallen nützen sich so gut wie gar nicht ab.

  • Das kann man so schwer sagen, bei manchen Schweinchen wachsen die Krallen schneller, bei anderen langsamer.


    Beim Brownie musste ich erst nach ca. 6 Monaten das erste mal schneiden, beim Muffin schon so mit 3/4 Monaten.


    Grundsätzlich schneide ich hier alle 1-2 Monate.
    Beim Muffin muss ich sogar alle paar Wochen schneiden. (aber der hat auch extrem komische Füße)

  • Also meine Schweinchen sind jetzt so etwa ein halbes Jahr alt und ich hab die Krallen noch nie schneiden müssen - sie sehen immer noch so aus, als wären sie gerade von der Fußpflege gekommen :D

  • la fata
    Also meine Schweinchen sind jetzt so etwa ein halbes Jahr alt und ich hab die Krallen noch nie schneiden müssen - sie sehen immer noch so aus, als wären sie gerade von der Fußpflege gekommen


    Das kann ich bei mir auch bestätigen :D Habe allerdings im Käfig nen flachen Stein über den sie viel laufen und ne Tonröhre.

  • Ja, ich habe auch einen recht rauhen flachen Stein drin, wo der Wassernapf draufsteht. Dieser steht wiederum zwischen den Futternäpfen; es wird also häufig drüber gelaufen ;)


    Zudem hab ich noch 3 Ziegelsteine (oder so was ähnliches) drin. Über zwei müssen sie drüber, wenn sie auf die Weidenbrücke wollen, die hier als Treppe dient. Der andere steht einfach so rum, aber da laufen sie auch oft drüber.


    Keine Ahnung, ob die tollen Krallen daher kommen oder ob sie einfach naturschön sind :P

  • ich hätte bei meinen babies auch nicht so früh schneiden müssen,habe es aber trotzdem getan und die kleinen spitzen abgemacht..ansonsten muss ich nur bei einem schwein etwas öfter schneiden.ich mach das alles immer nach gefühl,sobald ich merke die sind zu lang...

  • Ich mache es auch immer nach Gefühl...
    Luna kam als Baby zu uns und ich habe ihr mit ca. 5 Monaten zum ersten Mal die Krallen verschnitten. Aber auch nur die hinteren, die vorderen sehen immer noch aus wie Babyfüße :)

  • Ok, also meinem Gefühl nach sollte man jetzt doch in den nächsten Wochen mal die Krallen kürzen, würde ich sagen ... hinten sind sie schon ziemlich lang und vorne biegen sich einige schon ein bisschen nach hinten ... besser man wartet nicht zu lange und schneidet einfach nur wenig weg, oder?
    Das Schweinchen meiner Schwiegermutter wurde jahrelang total vernachlässigt und hat nun so lange Krallen, dass der Tierarzt gar nichts mehr machen kann, es hat total verkrüppelte Krallen und die Blutgefäße gehen bis fast in die Spitzen vor - schrecklich. Soweit möchte ich es niemals kommen lassen ...
    Habt ihr euch das Krallenschneiden alle vom Tierarzt zeigen lassen, oder kann man das auch selber zu zweit schaffen?
    Habe mich schon informiert und weiß theoretisch wie es geht. Was würdet ihr machen?

  • Also ich schneide auch lieber öfters die Krallen und dafür immer nur ein bißchen. Die Verletzungsgefahr steigt mit der Länge der Krallen und wenn sie erstmal anfangen sich zu kringeln, wird das nie wieder so wie vorher. :(


    Ich glaube wir waren anfangs damit auch beim TA, ich war ja bei unseren ersten Meeris noch ein Kind^^
    Jedenfalls habe ich damals nach ner Weile meiner Mum dabei geholfen und heute habe ich so eine spezielle kleine Schere und mache es ganz alleine.


    Hast du denn eine Krallenschere? Wenn du dich traust, könntest du es ja dann mal probieren, wenn du unsicher bist, gehst du eben zu einem TA, ist ja kein Problem und kostet auch nicht viel.

  • ich hab mir vor kurzem eine spezielle krallenschere gekauft, da meine 2 mädels das starke klack der schere total hassen! mit der krallenschere funktionierts besser - die schneidet scharf und sofort alles ab und man kann nicht sooo leicht die haut erwischen. es gibt kein gefürchtetes klack mehr :wink: ich würd sie nicht mehr hergeben - macht sich echt bezahlt :D

  • Habe gelesen, dass manche mit dem normalen Nagelzwicker schneiden, andere wieder mit einer speziellen Krallenschere ... da mir das mit dem gefürchteten "Klick" einleuchtet, werde ich mir auch eine Krallenschere kaufen ... ist für die Meeris sicher etwas angenehmer, wenn wenigstens solche Geräusche wegfallen.
    Werde mir noch überlegen, ob ich zum Tierarzt gehe oder nicht ... aber vielleicht lese ich mir einfach nochmal die Anleitungen durch und probiere mal an einem Füßchen und schneide ganz wenig weg ... jedenfalls danke für eure Antworten!

  • haben deine meeris weiße oder schwarze füßchen??bei hellen sieht man nämlich wo die nerven anfangen..ich schneide dann immer großzügig weit genug davon ab.bei den schwarzen mach ich nur sie spitzen weg..

  • Ich schneide das erste Mal, wenn ich sonst immer aussehen würde als hätte ich eine Katze. Baby-Krallen sind so verflixt scharf :roll:


    Ansonsten mit einer Krallenschere und die Hornhaut vorsichtig mit einem Knipser (aber wirklich vorsichtig!).


    und irgendwie kämpfe ich im Moment mit den Krallen meiner Beate. Die wachsen krumm und schief, obwohl ich sie regelmäßig kürze :?

Ähnliche Themen wie Wann das 1. Mal Krallen schneiden?