Meerschweinchen Haltung

Nippeltränke UND Trinknapf

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ... meine zwei Meeris sind mit einer Nippeltränke aufgewachsen, als sie dann zu mir kamen und ich gelesen habe, dass man den Meerschweinchen besser einen Trinknapf anbieten soll, weil dieser für die Tiere viele Vorteile hat (natürliche Trinkhaltung, häufiger Wasserwechsel, besser zum Reinigen, ...), habe ich sie auf den Trinknapf umgewöhnt.


    Die Umstellung ging schnell und problemlos ... als ich aber vor einigen Wochen mal für 1 1/2 Tage weg musste, habe ich den Meeris nach Monaten wieder zusätzlich die Flasche in den Käfig gehängt, damit sie ausreichend Wasser zur Verfügung haben, falls der Napf während meiner Abwesenheit leer und verschmutzt werden sollte.


    Habe die Nippeltränke für 2 Tage hängen lassen und siehe da die Meeris fingen wieder an, aus der Flasche anstatt aus dem Napf zu trinken. Wenn sie die Wahl haben, rühren sie den Trinknapf gar nicht an, sondern trinken komischerweise lieber aus der Nippeltränke!


    Mir sind beide Varianten recht, grad wie es die Meeris mögen ... aber eines meiner Meeris trinkt so eigenartig ... es haut beim Trinken immer lautstark mit den unteren Zähnen die Kugel in das Röhrchen ... kann das vielleicht schädlich für die Zähne sein?
    Denn das andere Schweinchen trinkt ganz anders, man hört es kaum, es umschließt mit den Lippen das Röhrchen und saugt einfach dran, bzw. drückt die Zunge gegen die Kugel ...
    Was würdet ihr jetzt machen? Nippeltränke oder Trinknapf oder beides? Kann die Nippeltränke die Zähne schädigen?

  • Wie sind denn diese Delta Tränken? Die haben ja keine Kugel, sondern einen Stift, soweit ich weiß...oder sind die genauso ungünstig für die Zähne wie die mit der Kugel?


    Meine gucken den Trinknapf nur mit dem Popo an...ich hab z.Zt. beides im Gehege, also eine Tränke mit Kugel und den Napf.


    LG
    darie

  • Hallo Darie,


    die Delta Tränken sind den Sippy Tränken ähnlich. Der Unterschied zu Nippelflaschen ist, dass wenn die Meerschweinchen die Kugel anstoßen, nur ein Tropfen Wasser herauskommt. Bei den Deltas und Sippys läuft das Wasser so lange, wie der Stift gedrückt wird. Oft sind die Meerschweinchen daher nicht ganz so "rabiat" um an Wasser zu kommen und daher hauen sie mit den Zähnen nicht so daran.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe einen Trinknapf und nach einiger Zeit sind alle 4 immer mal am Napf, dazu muß ich sagen meine Tiere sind keine (Säufer :lol: ). Man muß zwar öfter das Wasser erneuern aber ich finde Näpfe besser.


    viele grüße Ilse :lol:

  • Meine trinken aus Beidem. Ich habe eine Tränke die funktioniert mit vakuum. Hat weder Kugel noch Stift. Beim berühren des Röhrchens kommt das Wasser und zwar so lange wie Kontakt da ist. Wie hoch habt Ihr eigentlich Eure Tränken hängen? Gibt es da eine Art Regelhöhe?

  • Ich habe eine Sippy-Tränke. Ich hab vorher nie eine mit Kugel gehabt, weil die zu schnell auslaufen. Diese Stift-Tränken haben bei mir immer lange gehalten. Die Sippy ist bisher die Stabilste. Mimi hängt sich da auch gerne mal dran, hat aber wenig Möglichkeit, das Ding "zu vergewaltigen".


    Die Idee mit dem Wassernapf war auch nur von kurzer Dauer...

  • Ich habe einen Wassernapf. Das klappt supergut. Er steht auf einem Häuschen zwischen Wanne und Auslauf. Ab und zu liegt mal ein Heuhalm drin, ansonsten bleibt der Napf sehr sauber. Man kann ihn auch gut auswaschen. Früher hatte ich auch Trinkflaschen, aber die fand ich sehr unpraktisch.


    LG

  • Meine trinken sehr wenig. Ich hab nun in zwei Monaten ein Schweinchen ein einziges Mal die Nase in den Napf stecken sehen. Vielleicht ja nachts, wenn ich nicht hinschau. :-) Mit dem Frischfutter nehmen sie ja tagsüber auch ne Menge Wasser auf.

Ähnliche Themen wie Nippeltränke UND Trinknapf