• Hallo an alle!


    Wie vielleicht ein paar von euch mitbekommen haben, zieht Muffin von Leechen hier aus dem Vermittlungsforum bei uns (Lotta und Cookie) ein. Morgen soll es soweit sein und ich hole ihn ab. Nun möchte ich euch ein bisschen an meinen Gedanken zur Vergesellschaftung teilhaben lassen und eure Meinungen dazu hören.
    Also meine beiden stehen oben im Flur. Muffin wird erstmal ins Gästezimmer ziehen damit er sich ein wenig an mich und die neue Situation gewöhnen kann und der kleine Mann nicht so viel Stress hat. Das Gästezimmer grenzt an den Flur und ich würde die Tür dazu auflassen. Ist das okay (damit die 3 sich evl. schon ein bisschen riechen können dachte ich)? Nun überlege ich noch wie viel Zeit ich ihm lasse bis er mit meinen Mädels zusammen kommt. Die Vergesellschaftung wird im Außengehege stattfinden. Das hole ich dazu ins Haus und ist dann für alle 3 ein neutraler Ort (Lotta und Cookie kennen das noch nicht weil es neu gebaut wurde). Das Gehege hat die Maße 1,20 x 1,60. Meint ihr das reicht? Wenn alles gut geht und die 3 sich verstehen, sollen sie dann in den EB. Den will ich davor ganz besonders gründlich reinigen und auch etwas umstellen und mit ordentlich Futter ausstatten.


    Soo das waren erstmal meine Ideen und Gedanken zur Vergesellschaftung und ich freue mich auf eure Meinungen. :)

  • Hallo..schön für den Muffin, dass er nu bei Dir einziehen darf...er ist aber auch echt ein HÜbscher :-)


    Ich kann mal beschreiben, wie ich meinen Kastraten vergesellschaftet habe. Ich hab ihn abgeholt, war 2 Std unterwegs...habe ihn zu Hause in ein provisorisches Gehege gesetzt und bin dann einkaufen gefahren.


    Das Bodengehege war eh für alle neu, also fand die VG darin statt.


    Die beiden Mädels hatte ich solange noch im Käfig, allerdings im selben Raum, mit ca 3 m Abstand...


    Nach ner Stunde war ich zurück und hab die 3 gleich ins Gehege gesetzt...es klappte sooo gut, man sah nur noch Herzchen hochsteigen :-)


    Also, kurz gesagt, ich würde ihm sicher etwas Zeit geben, so 1-2 Stunden, aber dann alle 3 zusammensetzen :-)


    LG
    darie

  • Bei meiner 7er Bande ist am Sonntag ein süßes Mädel eingezogen. (Hab sie aus ner Notstation). Die Fahrt dauerte ca. 45 min. Als ich zu Hause war, hab ich sie sofort mit den anderen 7 in die Küche gesetzt mit viiiel Gras und Löwenzahn und so und vielen Unterständen. Dann hab ich den EB und Auslauf gründlich sauber gemacht. Es war alles super in der Küche. ca. 5 Stunden später hab ich dann alle in den EB gesetzt. Immer noch alles super. Die verstehen sich ziemlich gut, gab kein Gebeiße, Hinterhergelaufe oder Gezicke.
    Also, ich würd sie gleich alle zusammen setzen. Dann hat er vielleicht in dem Moment etwas mehr Streß, aber nicht 2x. Ist für ihn vielleicht auch nicht so schön in nem neuen zu Hause zu sein und dann auch noch allein.


    LG Tanja

  • Hallo Tanja!


    Gestern Nachmittag habe ich Muffin abgeholt und wir waren gegen halb sechs wieder zu Hause. Er war dann allerdings doch etwas verängstigt und damit er sich erholen kann, habe ich ihn erstmal in einen extra Käfig gesetzt. Die Vorbesitzerin hatte mir auch dazu geraten ihm etwas Zeit zu lassen da sie ihn schon einmal vermittelt hatte und die VG (allerdings mit einem Bock und Muffin war da auch noch kein Kastrat) nicht geklappt hat. Die damaligen neuen Besitzer hatten ihn gleich zu dem neuen Bock gesetzt..


    Naja nachher muss ich noch arbeiten aber wenn ich um 17Uhr wieder zu Hause bin will ich eeendlich mit der VG starten. Da ich den ganzen Nachmittag nicht da bin, war mir eine VG heute Vormittag zu unsicher. Ich bin wirklich gespannt und hoffe, dass er lieb zu meinen Mädels ist und sie auch zu ihm. :roll:


    Aber in der Regel laufen die Vergesellschaftungen von Weibchen und Kastraten doch immer recht friedlich ab oder? Lotta und Cookie sind jetzt 4 Monate alt und Muffin zwischen 4 und 5 Jahren...


    LG

  • Ja, das einzige was sein kann, ist, dass Muffin deine Damen ein wenig arg bedrängt :wink: Aber die wissen sich zu wehren und pinkeln ihn an oder zicken ein wenig rum. Aber an sich sind Kastraten-VGs entspannter als wenn man eine Zicke eingliedern will.


    Biete ihnen heute Nachmittag Frischfutter im Freilauf usw. an und dann klappt das schon :D Wenn die erstmal satt sind, sind sie zu faul um groß rumzumucken 8) (was natürlich in den nächsten Tagen im Stall dann trotzdem noch passieren kann, aber alles auf harmloser Schiene :D )

  • Das klappt...da bin ich mir sicher :-)


    Deine Mädels werden begeistert sein und bestimmt herumpopcornen...na..und Muffin wird sein Glück kaum fassen können, 2 knackige Girls um sich herum zu haben.. :mrgreen:


    LG
    darie

  • Ich will jetzt auch Gewissheeeeit.... Schluß mit Arbeit, sag deinem Chef zu hast eine Meerivergesellschaftungen zu erledigen :lol:


    Achja, nur als Anmerkung, weil Muffin war auch bei der letzten VG mit dem Bock schon kastriert :wink: , der andere Bock nicht.