Meerschweinchen Vergesellschaftung

2 böckchen zu 2 vorhandenen?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • hallo,


    ich ziehe mitte mai mit meinem freund zusammen und wir sind momentan dran, mein schweinchengehege von 1,8qm auf 3,3qm zu erweitern. wir würden gerne zu meinen beiden schweinchen noch 2 schweinchen dazu holen.


    jetzt meine frage. meine beiden sind unkastrierte böckchen (ca 1 jahr alt). sie leben friedlich zusammen, es gab noch nie stress. nun wurde mir von 3 leuten unabhängig voneinander gesagt, dass es wenn dann nur sinnvoll ist, jetzt 2 babyböckchen dazu zu vergesellschaften. wollte eigentlich einen 8 monate alten notbock und noch ein anderes böckchen dazu holen. ich weiß jetzt nicht so recht was ich machen soll? ich meine dass eine vergesellschaftung nicht garantiert werden kann ist klar, aber hat das ganze überhaupt ne chance?


    vielen dank für alle tipps, erfahrungen und ähnliches schonmal im voraus


    lg christina

  • Ich habe vor einiger Zeit, das selbe gemacht wie du, zu 2 älteren 2 neue Böcke geholt. Und würde es nie wieder tun, es kann zwar gut gehen, aber es ist mit so viel Stress verbunden, falls es doch nicht klappt..(bei mir ist es im Endeffekt, auch wenn es erst nach ein paar Monaten war, auch gescheitert..kann man hier alles im Forum nachlesen)


    3,3m² ist außerdem schon ziemlich hart an der Grenze. In reiner Bockhaltung sollten es pro Bock schon mind 1m² sein, besser wäre sogar noch mehr!


    Die meisten Leute sagen ja, wenn dann soll man Babyböckchen nehmen, oder welche die erst ein paar Wochen alt sind, das ist ja schön und gut, zuerst ordnen sie sich auch sehr wahrscheinlich unter, aber spätestens wenn sie in die Rappelphase kommen, ist der Friede sehr wahrscheinlich vorbei..deswegen ist es meiner Meinung nach egal, wie alt sie sind.
    Meiner Meinung nach wären am besten Böcke, wo man ganz sicher weiß, sie haben keine Probleme mit anderen Böcken, alles andere finde ich inzwischen zu riskant.


    Ist jetzt nur ein hartes Beispiel bei mir, aber einer meiner Böcke, hätte sicher einen der anderen noch tot gebissen, und das meine ich wortwörtlich so. Das ist nur ein Beispiel, aber so kann es halt auch kommen.


    Also du musst selbst wissen ob du das riskierst oder nicht.
    Man kann nicht sagen, ob es klappen wird oder nicht, möglich ist alles.


    Es gibt natürlich auch super gut funktionierende Bockgruppen, aber wie gesagt, das weiß man vorher einfach nicht.


    lg Tina

  • Hallo..bei 3,3 m² würde ich nur einen Bock dazusetzen...und mich wohl für einen ruhigen Kastraten aus einer Notstation entscheiden...am besten einen, der schon mit Böckchen zusammen saß.


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie 2 böckchen zu 2 vorhandenen?