Meerschweinchen Vergesellschaftung

Ich brauche eure Hilfe!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ich hab folgendes Problem:
    Bis Februar hatte ich sei Weibchen (Ginger u. Alie), beide sind bzw. waren gut 3 J. alt. Nun musste leider eines von ihnen eingeschläfert werden :( und damit die andere nicht allein bleibt, haben wir uns schnell bemüht einen Patner zu finden. Zwei Wochen später holten wir uns ein Mänchen aus dem Tierheim (Eco), den wir erstmal kastrieren ließen. 6 Wochen später haben wir dann beide zusammengeführt. Leider ging dies nicht gut, obwohl wir wirklich sämtliche Regeln zur Vergesellschaftung beachtet haben. Sie haben sich halt immer ständig angeklappert und gejagt. Leider hat das Mänchen dann die Ginger so unglücklich und übel direkt unter dem linken Auge gebissen. Die Bisswunde musste genäht werden..... Nähte sind wieder aufgeplatzt.... Naja, letztendlich ist es zum Glück ziemlich gut alles wieder zusammengewachsen.
    Ich hab jetzt bloß keine Ahnung wie ich am besten vorgehen soll, denn verständlicherweise hab ich die Befürchtung, dass das Gleiche wieder passieren könnte. Zur Zeit halte ich die beiden erstmal noch getrennt.
    Habt ihr vielleicht ein paar gute Ratschäge oder Tipps für mich?
    DANKE schonmal

  • :P Hallo
    es ist eher ungewöhnlich, das sie ein Weibchen und ein Kastrat so arg bekämpfen, ich hatte so einen Fall noch nie. :roll: Aber manchmal gibt es wohl auch Paare, die sich gar nicht riechen/leiden können und bei dem was du da berichtest, kann ich dein Bedenken verstehen :wink: . Ich würde die Beiden nach diesem Vorfall auch nicht mehr zusammen lassen. Ich weis nicht, wie es vom Platz her bei dir aussieht, aber vielleicht kannst du den Beiden jeweils eine anderen passenden Partner dazu holen. LG Simone :P

  • Aaalso :D Ich hatte ja vor 2 Wochen 2 Mädels aus Halle geholt, die in nem Kinderzimmer von ner 2 Jährigen standen und so einiges an gesundheitlichen und offensichtlich auch psychischen Problemen hatten. Beide waren wohl Geschwister und ich schätze mal sie wurden ziemlich jung gekauft und hatten seit dem nur sich. Meerschweinverhalten eher gering ausgeprägt. Paula ist leider nach ein paar Tagen verstorben. Clara konnte nun gestern Abend endlich in meine große Gruppe ziehen (ich hatte zwischenzeitlich um ihr Leben gekämpft, weil es gar nicht gut aussah).
    Sie wollte zwar unbedingt zu den anderen, aber sie zeigt sehr merkwürdiges Verhalten. Sie hat sich z.B. auch mit Klaus (meinem Oberkastraten ;) ) gekloppt. Sie konnte nichts mit seinem Gebrommsel und Umwerbungen anfangen und die beiden sind schon ziemlich böse aufeinander los gegangen. Da ist mir echt das Herz stehen geblieben wie sie beide aufeinander los gesprungen sind und durch die Luft flogen und sich auf dem Boden gewälzt haben :shock: Zu Verletzungen kam es allerdings glücklicherweise nicht und ich hab auch nicht eingegriffen, was wohl das Glück war! Sie beißt zwar immer noch alle weg, die näher als 10 cm an sie ran kommen, sucht aber gleichzeitig auch den Kontakt zu den anderen, aslo wenn sie zu nem anderen Schwein geht und es beschnüffelt, ist es OK, sie dürfen sich halt von sich aus ihr nicht so sehr nähern.
    Mit Klaus läuft es heute früh auch besser! er steigt ihr nicht mehr so sehr nach und sie lässt sich zwar unter sehr viel Protest und Geschrei von ihm besteigen, allerdings auch nicht immer und dann gibt er inzwischen auch nach und lässt sie in Ruhe.


    Ich denke, das Problem besteht, wenn die Mädels nur andere Mädels kennen und ziemlich selbstbewusst anderen Schweinen gegenüber sind oder die Schweinesprache nicht richtig beherschen und man einen ziemlich dominaten Bock erwischt hat, der sich das nicht bieten lässt.
    Bei mir kommt dann noch dazu, dass Klaus zwar aus einer Haltung mit 3 weitern Böcken stammt, allerdings saßen alle getrennt und bei mir saß er ja dann mit Atreju zusammen bis die Kastrationsfrist um war, d.h. es sind ja beide zusammen in die Gruppe gezogen. Klaus´s Verhalten dürfte also auch nicht 100%ig Bocktypisch sein. Ich finde ihn teilweise schon ziemlich ruppig, wenn es darum geht, dass er seinen Spaß will. Rainer war da ganz anders.

  • Es scheint mir genau der Fall zu sein wie es Wuselschweinchen beschrieben hat.
    Wir haben Ginger und Alie von klein auf an gehabt und Kontakt zur anderen Meeris haben sie nicht gehabt. Und die Ginger war von den Beiden immer klar die Nr. 1.
    Mein Käfig hat ne Fläche von knapp 2 m2 - ich denke für zwei Meeris sollte des doch reichen!?
    Die Situation war halt immer so, dass Eco (der Kastrat) zur Ginger hinwollte, und solbald er so auf 10cm rankam fingen sie an sich anzuklappern, zu jagen, ......
    Des wurde leider auch nicht besser mit der Zeit, bis halt er sie so übel erwischt hat.
    Ich hab jetzt ein Trenngitter in den Käfig gemacht und auch so drohen sie sich gegenseitig.
    Ich denke wenn der Käfig größer wäre würde die Situation net viel anders ausschauen - ?
    Der Eco ist immer viel interessierter und will am liebsten rüber. Ich denke halt, dass wenn ich sie zusammenbringe genau die gleiche Situation wie zuvor entstehen würde.
    Ich werd sie mal heut oder morgen zusammen auf neutralem Boden laufen lassen und aufpassen das nix passiert - mal schauen wie sie sich dabei verhalten.

  • Wenn du Meeris trennst, dann am besten nicht nur mit einem Gitter, sondern räumlich, sodass sie sich nicht sehen können.


    Die Aggressionen können sich nämlich noch steigern, wenn sie sich sehen, aber nicht zu einander können.

  • Hallo,
    hab auch so ein ähnliches Problem, denn meine im Januar dazu gekaufte Pfötchen versteht sich nicht mit meiner Sylvie. Jedoch mit meinem Bock Bruce. Er ist jetzt auch erst vor kurzem kastriert worden. Pfötchen kam zu uns, weil ich eine Gruppe von sechs Meerlis haben wollte. Sie und Sylvie haben auch Nachwuchs bekommen. Doch Pfötchen akzeptiert Sylvie nicht, auch wenn Sylvie zu erst da war. Sylvie ist eher ein ruhges und kontaktfreudiges Meerli und Pfötchen scheint mir ne Zicke zu sein.
    Ich will sie aber eigentlich auch nicht abgeben, weil sie immer die erste ist die mich begrüßt. Zwei Gruppen ist auch nicht mein Ziel.
    Was soll ich eurer Meinung nach mal versuchen??
    War ich vielleicht auch zu schnell mit dem trennen??
    Sobald es mir zu heikel war, habe ich sie getrennt. Wobei nur Pfötchen jagt.
    Gruß Ines22

  • Zitat von Ines22


    War ich vielleicht auch zu schnell mit dem trennen??
    Sobald es mir zu heikel war, habe ich sie getrennt. Wobei nur Pfötchen jagt.
    Gruß Ines22



    Hallo erstmal! :)



    Zunächst: Wie hast du die Meeris zusammengeführt? Hast du Pfötchen einfach mit ins Gehege gesetzt?


    Ansonsten kommt es darauf an, was du unter "zu heikel" verstehst. Viele Halter trennen die Tiere schon, nur weil mit den Zähnen geklappert wird, ein Tier das andere besteigen will oder nur weil der Neuzugang herzzerreißend quiekt- was heikel ist und was nicht, ist daher für uns Menschen relativ.


    Im Allgemeinen sagt man, dass erst getrennt werden sollte, wenn die Meeris sich blutig beißen.
    Zähne klappern, wegjagen, besteigen usw. gehört alles zur normalen Klärung der Rangordnung und es sollte NICHT getrennt werden wenn es nur dazu kommt! Sonst können sie die Rangordnung nie klären und streiten sich bei jeder Zusammenführung aufs Neue um den Chefposten.

  • Hallo Sarah,
    hab sie wahrscheinlich zu früh getrennt.
    Pfötchen ist etwas härter mit der Rangordnung als meine anderen Meerlis vor ihr. Haben gestern ein 4,70 x 4,0 m großes Auslaufgehege auf unserem Rasen fest installiert. Hier werde ich alle heute nach der Arbeit mal rauslassen.
    Und diesmal nicht sofort beim jagen sie trennen.
    Augen zu und durch... :?
    Vielen Dank für die Nachricht. Das hat mir sehr geholfen.
    Fahr jetzt gleich zur Arbeit und werd von a noch ein paar Platten für die Schutzecken mitnehmen.
    Versuche ein Foto zu erstellen, wenn alles fertig ist.


    Lg Ines mit der 8er-Bande

  • Hallo zusammen,
    habe alle zusammen am Samstag nach der Arbeit zusammen getan.
    Pfötchen hat zwar Sylvie und Stripes (von Sylvie´s erstem Wurf) gejagt, jedoch wenn die beiden sich ruhig hingelegt haben und nicht weiter rumgelaufen sind, hat sie aufgehört.
    Heute morgen ist mein Freund als erster raus um zu sehen wie es der Bande geht. Alle wohlauf und nicht mehr Pfötchen ist Chef, sndern unerwartet die vier Monate alte Stripes :wink:
    Irgendwie witzig, bin jetzt hammer glücklich darüber, dass es doch noch gut geklappt hat.
    Stripes jagt von sich die Lütten von Pfötchen weg, macht denen aber nichts.


    Viele Grüße..........Ines

Ähnliche Themen wie Ich brauche eure Hilfe!