Meerschweinchen Haltung

Neuer Doppelstockkäfig - PROBLEM! Rampe

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Halloo!!!


    Ich brauche unbedingt euren Rat und eure Erfahrung!!! Und zwar habe ich seit heute Miitag einen neuen Käfig für meine Zausels... Von der ersten zur 2ten Ebene führt eine Rampe , die ca 1m - 1,10 m lang ist... Sie hat ca. einen Winkel von 30°... Aber meine Schweinchen trauen sich einfach nicht hinauf... Dabei hab ich schon versucht mit Futter zu locken... Die Rampe besteht aus Holz, in dem alle 6 cm ne Rille drinne ist... Ich habe sogar schon Teppich drauf besfestigt, damit ich sicher gehen kann, dass sie nicht zu glatt ist... Aber anstatt hochzulaufen, nagen die lieber am Teppich und reißen die Stücke ab...


    Habt ihr irgendeine Idee, wie ich meine Schweinchen auf die 2te Ebene bekomme????


    Danke schon mal...


    Binka^^

  • Die Treppe ist hundert Pro zu steil. Das ist auch immer der Grund, warum ich solche Doppelkäfige nicht empfehlen kann, die Meeris trauen sich dort einfach nicht hoch und die Leiter nimmt sehr viel Platz aus dem Käfig ein. Du kannst nun noch den Winkel der Leiter niedriger machen, in dem du sie mehr anwinkelst und in dem Winkel irgendwie befestigst. Oder du lehnst die Leiter an einem Hausdach an, damit sie erst auf das Haus steigen können und dann die Leiter hoch. Das ist aber keine Garantie dafür, dass sie auch hoch gehen. Meine hatten damit auch total die Probleme in ihrem EB, obwohl die Leiter nicht steil war.

  • Hallo Binka ... ich glaube, ich habe wohl einen ähnlichen Käfig wie du und als ich mit ihm zu Hause ankam, hab ich dann auch das Problem mit der Rampe gesehen ... ich habe ein Eckhäuschen, das seitlich jeweils eine kleine Rampe hat, einfach darunter ins Eck gestellt ... die Rampe endet also auf dem Dach des Häuschens ... meine Meeris (damals 4 Monate alt) sind sofort rauf, runtergetraut haben sie sich erst nach ein paar Minuten wieder, zuerst sind sie gerutscht, sodass ich gleich am nächsten Tag kleine Holzstäbchen darauf befestigen wollte, damit sie sich leichter tun ... aber das war dann nicht mehr notwendig, sie hatten am nächsten Tag schon keine Angst mehr und flitzen nun dauernd rauf und runter.
    Was ich aber schon gemacht habe - ich habe links und rechts eine ca. 6 cm hohe Leiste angenagelt, damit sie nicht abstürzen können.

  • wir haben auch mehrere holzrampen daheim (meine mum ist kaufsüchtig, was meerschwein-zubehör angeht :lol: ). Jedenfalls hat das mit meinen Schweinchen auch nie geklappt =/
    Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass Schweinchen Angst vor Höhen haben (inwiefern das stimmt, weiß ich nicht).
    Damit meine Schweinchen von der Käfigplastikschale in die nebenstehende holzkiste+haus gehen können haben wir ein paar bretter übereinander gelegt und dann einen Stein drauf, damit haben sie kein Problem. Das eine findet den Stein so toll, dass es manchmal drauf liegt und schläft :lol:

  • Hallo Binka,
    hatte das Problem mit meinen Beiden am Anfang auch. Es hat gute 3-4 Wochen gedauert, bis sie sich auf die Rampe und schließlich in die 2. Ebene getraut haben. Meine Rampe ist ca. 60cm lang und hat auch nur so Rillen drin. Hab dann auch nen Teppich drauf geklebt und dann immer wieder mit Frischfutter belegt und gewartet. Und was soll ich sagen, der Hunger auf was Leckeres war stärker :D Seit dem ist die 2. Etage fester Bestandteil beim rumfetzen. Also ich würde sagen, laß Ihnen noch etwas Zeit.

  • Zitat von ChaosQu33n

    Die Treppe ist hundert Pro zu steil.


    Tut mir Leid, aber ich muss mal den Thread mitbenutzen :twisted:


    Ich habe einen EB gebaut (seit 2Tagen fertig) und habe auch Rampen drin. Auf die Daten im Inetrnet habe ich mich verlassen, da auf fast jeder Seite stand 35° bis 40° sollte man nehmen. Ich habe jetzt genau 40°. Jedoch benutzen nur 2 (ab und zu 3)von fünf Meerschweinchen diese.


    Die Benutzer sind gerade die jüngsten :roll:


    Aber was soll ich jetzt machen? Abbauen geht sehr sehr schwer, da mit Leim und Schrauben befestigt... :x


    Bitte helft mir...

  • Hi!


    Ich hab in meinem EB auch eine steile Rampe, meine mögen es wenn es ausreichend Breit ist (mind. 15cm) und damit sie nicht rutschen hab ich Jute draugetackert, das ist schön rutschfest und gut für die Füsschen. Das Geländer ist 10 cm hoch, damit fühlen sie sich sicher, wichtig ist es meinemn Schweinchen auch, dass Rampen, Treppen,... immer in einem Eck anfangen, wenn die Mittig stehen gehen sie nicht drüber.


    Hoffe ich konnte vielleicht helfen,
    LG!

  • So, ich habe jetzt auch ein Foto von der Rampe gemacht... :



    Was mir evtl auch helfen würde ist, wenn ihr vllt auch paar Bildchen reinstellt =) Und noch eine Frage: Wie habt ihr denn das Geländer gemacht?


    So jetz aba... Sry fürs viele editieren xD

  • Geländer ist bei mir aus Bastelholz zugeschnitten (gibts so im A4 Format und so im Baumarkt ist unbehandelt und lässt sich leicht zuschneiden) mit Heissleim an der Seite drangepickt.
    Der rutschfeste Grund ist aus mehreren Lagen Jute, die gibts beim Gartenbedarf zum Baum umwickeln, ist raufgetackert.


    Die Rampe meiner Kleinen ist steil und lang aber sie haben voll Spass beim rauf und runterlaufen


    http://www.myimg.de

  • Hallo,
    wir haben auch recht lange zu tun gehabt, bis beide hoch und runter gelaufen sind. Das sind nämlich auch noch 2 paar Schuhe. Hoch sind sie irgendwann mal, aber nicht mehr runter.
    Zuerst haben wir die Rampe etwas abgeflacht, indem wir einen Unterstand gebaut haben, worauf die Treppe steht. Allerdings ist der Winkel immer noch knapp 40°. Danach haben wir Teppich aufgeklebt und (ganz wichtig!) seitliche Bretter angebracht.
    Und dann warten, warten, warten und immer wieder mit Petersilie ein bisschen auf die Rampe drauflocken. Aber zu nichts zwingen!


    Als sie beide dann die Rampe bentzt haben, kam der Teppich weg und wir haben Leisten aufgeleimt im Abstand von 3 cm.


    Ich habe kein Foto, aber ein Video, worauf man das halbwegs erkennen kann. Bei der Zeiteinheit 0:35, 1:30 und 2:50 benutzt ein Schwein die Treppe.



    Viele Grüße,
    Mark

  • @ Binka


    Deine Rampe ist entweder zu steil oder zu "rutschig", such dir die Definition aus, die dir passt. ;)
    Stell dir mal einen Meerschweinchenfuß auf der Rampe vor - der hat bei der Neigung gar keinen Halt, die Rillen sind zwar da, aber bringen nicht wirklich viel, weil Meerschweinchen keine 6cm langen Schritte machen - somit treffen sie nur alle paar Schritte die Rillen und das ändert dann nichts an der "Rutschigkeit"... Ich würde an deiner Stelle versuchen, die Rampe griffiger zu machen, zb mit aufgeklebten oder genagelten Holzleisten oder du machst mehr Rillen rein oder einen rauen Belag drauf.

  • okay... Danke ^^ Ihr seit echt klasse =D!!!


    Mein Freund hat sich nun dazu bereit erklärt ein Geländer zu befestigen und Teppich zu kaufen =) Dann müssten sie auch mehr halt haben ^.^


    Was mein Freund auch vorgeschlagen hat ist, dass wir die Treppe bissl kürzen... Um ca 5 cm und dann auf ein kleines Häuschen stellen... (Kürzen, damit die Schweinchen bissle glatte Fläche zum Stehen haben... Also dass die Rampe nicht direkt am Gitter wie bisher endet...) Und dann wollen wir noch zusätzlich eine neue Rampe beim Fressnapf oder so holen, und dann mit Hacken am Häuschen befestigen, damit die auch auf dat Häuschen kommen...


    Was haltet ihr davon???