• hi


    bin immernoch am hin und herüberlegen wie ich den eb mache... das grundgerüst steht ja schon fest... nun bin ich aber noch am überlegen ob


    plexiglas


    oder


    bastlerglas


    besser ist? gibts noch ne andere Möglichkeit? evlt durchsichtige plastikplatten (gibts sowas?)


    evtl wollt ich in "erdgeschoss" vorne ne rundung machen.. was is da besser?
    bei der eckigen variante... wie kann ich plexi- oder bastlerglas befestigen? möchte sie rausnehmbar anbringen. da der eb möglichst günstig sein sollte möcht ich auf fräsen verzichten..


    fragen über fragen
    ich danke euch schonmal
    lg schildi

  • Hallo,


    also ich hab` für meinen EB unter anderem Windradfolie genommen.
    Ist natürlich lang nicht so fest wie Plexi- oder Bastlerglas, aber für "kurze Strecken" sehr gut geeignet. Lässt sich mit ´ner ganz normalen Schere gut schneiden und auch biegen (ich hab` auch eine Rundung an meinem "Balkon"). Kann später auch Foto einstellen, dann sieht man was ich meine.


    Viele Grüße,


    Maigloeckchen

  • Und was mir noch zum Thema eingefallen ist: Habt Ihr Erfahrungen im Anbohren von Plexiglas/Bastelglas? Splittert das beim Bohren? Soll man die Bohrstellen evtl. mit Klebeband verstärken, bevor man bohrt? Danke.

  • Zitat von puppy

    Und was mir noch zum Thema eingefallen ist: Habt Ihr Erfahrungen im Anbohren von Plexiglas/Bastelglas? Splittert das beim Bohren? Soll man die Bohrstellen evtl. mit Klebeband verstärken, bevor man bohrt? Danke.


    Ja da muss man schon ganz extrem aupassen. Wir haben hier Acrylglas (ist sowas wie Plexiglas bzw bastlerglas) als Dauerauslauf-Umrandung, und mussten da auch Löcher rein bohren, damit man das zusammen Schrauben kann. Teilweise ist es etwas gesplittert..also da muss man schon aufpassen.

Ähnliche Themen wie plexiglas,bastlerglas?? was sind die vor- und nachteile