Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Neue Diagnose: Entweder Tumor oder "Entzündungsgeschich

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ich frage mal in entsprechenden Läden nach, irgendwas werde ich sicher kriegen.


    Gerade frisst sie wieder Heu... also es ist keinesfalls schlechter geworden mit ihr, das gibt mir ja irgendwie Hoffnung.


    Brüte jetzt dauernd über eine Sache nach: Der TA hat mir ja selbst gesagt, dass er persönlich auf jeden Fall erstmal von irgendeiner Entzündunggeschichte ausgeht, weil ein Kiefertumor in dem Alter einfach sehr selten wäre. (dass das letztendlich nichts heißen muss, ist mir klar, aber man klammert sich ja doch an jeden Strohhalm :) )


    Bei meinem Schweinchen wurde ja ein Blutbild gemacht... dabei wurden auch die "Leukos" (Leukozyten?) gezählt. Der Arzt meinte ja, da sei alles normal. Habe mir gerade den Befund nochmal angeguckt, neben den Werten meines Schweins standen auch immer die normalen Referenzwerte. Da stand:


    Leukos 9100 (Referenzwert 3060 bis 14000)


    Heißt, sie würde ja vieleicht eher im höheren Bereich liegen, aber keinesfalls im überhöhten Bereich. Spricht das denn dann nicht wiederum ganz dringend gegen eine Entzündungsgeschichte und eher für einen Tumor? :(

  • Während sie heute Nachmittag halbwegs fit war, ist es heute Abend wieder ganz schlimm... Ich hab ihr mit Müh und Not 5 ml CC reinbekommen, ansonsten mag sie gar nix fressen.


    Weiß denn vielleicht irgendjemand von euch, wie schnell das AB wirken könnte? Also ab wann kann man sagen, dass das jetzt irgendeine Wirkung zeigen müsste?

  • Antibiotika dämpfen leider den Appetit.
    Appetit anregen kann man mit z. B. mit Dill. Muss man mal im Fachhandel nachfragen, bzw. eben bei Cavialand oder Hansemanns, was es noch so gibt.
    Aber wenn Schwein gar nicht mehr fressen will, geht meist trotzdem noch frisches Gras oder Löwenzahn rein. ABER ganz vorsichtig anfüttern!

  • So, heute Nachmittag hat sie ein wenig Gurke gefressen. Nicht viel, aber immerhin. Gleich wird wieder gepäppelt.


    Habe heute nochmals mit der Tierklinik gesprochen, die sich ausdrücklich gegen Einschläferung ausgesprochen hat, weil sie dafür noch zu fit und zu lustig ist. Sie meinten auch, dass, wenn dieses Antibiotikum nicht anschlägt, man es noch mit einem Sulfat, Sulfit, Sulfin oder sowa probieren könnte.


    Habe heute noch Babygläschen Möhre, Banane und Williams Christ Birne gekauft. Damit könnte ich es ja auch mal versuchen, oder?

  • Hallo Micha,


    kopfschüttelunddichmalganzliebdrück


    weisst du ich bin mittlerweile so weit, das sich persönlich mir schon
    Vorwürfe mache, warum ich unsere kleine Flecki gar so lange leiden lasse.


    bei dir ist der Fall ähnlich schlimm und wirkt teilweise auch
    hoffnungslos.....


    Puh mir fehlen grad irgendwie die Worte....


    entscheiden muss das jeder selbst, "im Sinne des Tieres" und
    das ist die große Frage.... wo ist diese Grenze?


    Schrecklich das alles!


    Lg Susi

  • Ja, wirklich keine schöne Zeit...


    Und wo diese Grenze ist, ist eine ganz, ganz schwierige Frage. Es schwankt bei mir jetzt ständig. Gestern Abend wollte sie gar nicht fressen, saß viel in der Ecke... mein Freund und ich haben beide geheult und überlegt, was wir nur machen sollen.


    Heute sieht es wieder anders aus. Sie wirkt fitter, nimmt wieder Gurke und Heu, Päppeln geht heute sehr gut, sie hat wieder 20 Gramm zugenommen... habe sie jetzt eben gepäppelt, in einer Stunde kommt sie nochmal raus, damit sie noch gut was für die Nacht hat.


    Gerade steht sie am Tunnel und knabbert an ihrer Korkröhre, macht dabei lustig Männchen und gluckst ganz lustig. Wenn ich sie so sehe, kann ich sie jetzt einfach noch nicht einschläfern lassen, weil sie so, wie sie gerade ist, einfach keine unerträglichen Schmerzen haben kann. Natürlich weiß ich nicht, wie das weitergeht. Vielleicht ist sie morgen wieder ganz anders.

  • Jetzt isses wieder nicht so dolle... sie lässt sich zwar ganz gut päppeln, wir kriegen das Gewicht jetzt auch ganz gut gehalten, aber sie will halt kaum was fressen.


    Ich habe aber einfach nicht den Eindruck, als leide sie unter permanenten Schmerzen und könne deswegen nicht fressen. Ich habe eher das Gefühl, dass sie unbedingt will, es aber nicht geht.


    Ich habe heute in der TK noch Stronghold abgeholt und dabei nochmal kurz mit dem TA gesprochen, der meinte, dass wir nach 3 Tagen Antibiotikum auch noch keine Wunder erwarten dürften. Wir sollen bis nächste Woche mal so weiter machen... aber ich weiß langsam wieder nicht, ob das noch alles so gut und richtig ist...


    Übrlege jetzt, zu einem Zahnheilkundespezialisten zu gehen und dem die ganze Sache nochmal vorzustellen... Aber was der noch sagen soll, weiß ich irgendwie auch nicht mehr...


    Wenn ich 100% wüsste, dass es was Unheilbares ist, würde ich langsam nicht mehr zögern und sie einschläfern lassen. Unsinniges Leiden will ich dem Tier- und uns auch- ersparen. Aber wenn sie dann wieder leise glucksend durch den Käfig läuft usw., denke ich, dass es vielleicht ja doch irgendwas ist, was man in den Griff kriegen könnte... sie ist ja erst 3... :(

  • Ich würde auch noch mal zum Spezialisten. Die Diagnose ist ja nicht eindeutig. Falls sie wirklich eingeschläfert werden muss, kannst Du immer sicher sein, dass Du ALLES getan hast.
    Und sie hat ja noch Lebensfreude.
    Manchmal gibts so ganz simple Ursachen, an die keiner gedacht hat. Meine Mumtadz wurde neulich wegen Augenzwinkern, ich vermutete Bindehautentzündung, untersucht, da wuchsen nur paar Wimpern schief und störten.
    Klar, Zahnprobleme sind was komplett anderes. Aber ich sehe keinen Grund, die Hoffnung aufzugeben. Dass kann man immer noch!


    Guido Schweigart
    Tierarztpraxis
    Hauptstr. 54 - 59439 Holzwickede
    Tel. : 02301-7075


    wird immer wieder empfohlen. Er hat auch eine Website, die finde ich aber gerade nicht. Ist zwar weit zu fahren, aber.... Du weißt ja;)

  • So, jetzt ist mal wieder Päpeln angesagt...


    Wir haben am Samstag früh einen Termin bei einem Zahnspezialisten, nur blöd, dass wir vorher die Röntgenaufnahmen, die in der Klinik gemacht worden sind, nicht mehr bekommen. Er schaut sich das Tier mal an und dann müssen wir weitersehen.


    Mich macht das langsam auch alles fix und fertig.

  • ich habe die Röntgenbilder von Flecki verlangt und
    mitgenommen, die beiden Bilder habe ich hier


    euer Fall ist euch sehr suspekt


    und muss euch wohl auch ein Vermögen an Nerven und
    Euros gekostet haben


    und keine richtige Besserung in Sicht


    ich frage mich bei Flecki auch manchmal ob die vllt. doch
    irgendeine "Kleinigkeit" übersehen haben


    das Problem ist und bleibt, dass TÄ mit Meeris nicht wirklich
    fit sind :(


    wobei sie die dicke Beule links ja noch immer hat....


    Viel Glück! Und endlich mal ne Besserung, das wünsche ich euch!