Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Neue Diagnose: Entweder Tumor oder "Entzündungsgeschich

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ja Zucker ist im jedem Jogurt drin, es sein denn du erwischst Lactosefreien.


    Allerdings sollte kein weiterer Zucker zusätzlich zugesetzt sein (siehe zutatenliste)


    Was mir eben noch eingefallen ist: Hast du das gefühl sie kann oder sie will nicht fressen?

  • Na dann ess ich das Landliebezeugs mal lieber selbst... hat denn viell noch jemand eine Idee, welcher Joghurt aus dem Supermarkt geeignet sein könnte?


    Meinst du, man kann dieses Symbiopet über die Apotheke bestellen?

  • So, hier ist es im Wesentlichen unverändert- also sie ist auf jeden Fall fit, trotz der wahnsinnigen Hitze hier im Dachgeschoss, es ist kaum zum aushalten.


    Sie kriegt ja seit gestern Chloromycetin, und sie verträgt es bis dato offenbar ganz gut, also die Köttel sind natürlich eher kleiner und sehen sehr nach Rodicare aus, sind aber fest und geformt. Ansonsten kommt sie mir echt ganz gut drauf vor, beim letzten Mal war ging es auf Chloromycetin plötzlich ja auch ständig bergauf... darauf hoffe ich ja etwas. Der Wirkstoff darin ist Chloramphenicol, weiß jemand vielleicht zufällig, was für eine Art von Bakterien darauf anspringen?


    Ganz witzig ist heute auch wieder, dass sie echt permanent am Hintern von Svea hängt. Egal wohin Svea läuft, Swantje rast hinterher und leckt ihr wieder den Hintern ab.


    Gewicht war eben nach dem Päppeln bei 815 Gramm.

  • Ich krieg momentan nur raus das es ein gut wirksames Breitbandantibiotikum ist, aber aufgrund seiner nebenwirkungen in der Humanmedizin nur noch als Reserveantibiotikum verwendet wird. Außerdem wirkt es gegen manche Pilzarten

  • Hallo ihr Lieben,


    hier sieht es leider gerade- völlig überraschend- nicht mehr so gut aus. Heute Morgen war sie recht fit, als ich gegen 19 h wieder nachhause kam, wollte ich sie päppeln, und mir fiel direkt mal auf, dass sie ziemlich eingefallene Flanken hatte und insgesamt sehr schwach wirkte. Beim Päppeln ging es auch nicht gut, sie wollte nicht wirklich, ließ vieles so rauslaufen usw. Jetzt sitzt sie wieder im Käfig, und irgendwie gefällt sie mir nicht... atmet auch recht flach usw.


    Tja... mein Freund müsste gleich wiederkommen, und dann gucken wir was wir machen. Hab ihr ein bisschen Metacam gegeben, sie wirkt mir ach nicht schmerzverzerrt, aber einfach sehr schlapp und ko.


    Ist halt jetzt die Frage, ob wir einfach die Nacht abwarten, aber ich denke, es gehr ihr nicht gut... oder wir fahren gleich noch zum Notdienst, dann sollen sie sie nochmal untersuchen, vielleicht Temperatur mal messen, und ja...


    Ich wunder mich grad über mich selbst, ich bin irgendwie ganz ruhig...

  • Ach mensch Michaela das tut mir leid. :( Fühl dich mal ordentlich gedrückt. Ich muss allerings sagen, dass meine Schweine heute auch alles andere als fit sind. Hängen alle ziemlich durch aber es ist bei uns auch sehr warm.

  • Ich wünsche euch alles Liebe und dir ganz viel Kraft weiterhin! Vielleicht verkraftet sie die Hitze nicht.
    Aber egal, was kommt, du hast alles für die Kleine getan und das weiß sie auch.


    Fühl dich gedrückt!
    Kerstin

  • Hallo,


    wir sind noch hier. Wir haben hin und her überlegt, geheult, geraucht... und sind irgendwann zu dem Entschluss gekommen, dass wir erst einmal abwarten. Ob das richtig ist, weiß ich nicht, aber sie war ja bis heute so fit und es ist hier sowas von brütend heiß, dass wir einfach nicht wussten, ob wir nicht vielleicht zu schnell aufgeben, wenn wir jetzt zum Notdienst fahren und sie einschläfern lassen.


    Sie wirkt jetzt auch wieder etwas fitter- haben sie mal in den Freilauf getan und sie ist auch sofort losgewuselt, ich denke, das ist ja auch als eher gutes Zeichen zu sehen.


    Wie könnte ich sie denn kühlen?

  • Einfach in nen feuchtes Handtuch einwickeln.


    Tagsüber kann es ganz hilfreich sein den Schweinis nen paar eingeschlagene Kühlakkus zum kuscheln reinzulegen.


    Ansdonsten eventuell drüber nachdenken, ob du sie an so heißen Tagen nicht Kühler unterbringen kannst, z.b. tagsüber im Keller oder so.


    Antibiotika können in Verbindung mit Hitze schon kräftig auf den Kreislauf schlagen.