Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Neue Diagnose: Entweder Tumor oder "Entzündungsgeschich

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ja da hast du sicher Recht!


    Wurde schon eine Ganzkoerperaufnahme gemacht?


    Sitzt sie nie wie ein aufgesplusteter Kugelfisch da? Also hat sie nie Schmerzen? Bekommt sie aktuell Medis?

  • Zitat von Heinemanns

    Du kannst dort trotzdem anrufen. In der Regel geht Frau Hackert ans Telefon und kann zumindest eine Meinung äußern.
    LG,
    Antje


    Das wäre natürlich schön... wenn mir jetzt jemand von der Praxis sagen würde, passen Sie mal auf, wir haben noch eine ganz andere Idee, eine ganz andere Untersuchungsform, dann würde ich hinfahren und müsste mich eventuell kranklügen für den nächsten Tag oder sowas... der Zweck heiligt die Mittel. Aber soweit zu fahren, mir und dem armen Tier so einen Stress anzutun, um hinterher eventuell gesagt zu bekommen, dass man da auch keine anderen Diagnoseverfahren mehr sieht, das wäre schon heftig.

  • Zitat von Meeri-Susi

    Ja da hast du sicher Recht!


    Wurde schon eine Ganzkoerperaufnahme gemacht?


    Sitzt sie nie wie ein aufgesplusteter Kugelfisch da? Also hat sie nie Schmerzen? Bekommt sie aktuell Medis?


    Ja, alles durchleutet- nichts.


    Nein, sie sitzt ganz locker da. Ich denke, sie hat keine Schmerzen, zumindest keine, die permanent da sind. Ob da mal punktuell was ist, kann ich leider nicht sagen, sie verstecken es ja auch gut und gerne, aber alle Ärzte, und genau dasselbe hatte man uns schon in der Tierklinik gesagt, meinen, dass so ganz sicher kein leidendes Tier aussieht. Nicht nach so langer Zeit.


    Es muss also vermutlich irgendwas sein, was eventuell punktuell schmerzt, was aber nicht dauernd wehtut.

  • Hm, also wenn du mit dem TA dort tel., erzaehl denen mal gleich die ganze Geschichte. Bin mir allerdings sicher sie werden das Tier sehen wollen, so war es bei uns als wir wegen Flecki ueberall rumgerufen haben.


    Wenn du sie nicht paeppelst, was passiert dann?


    Nimmt sie kontinuierlich ab und frisst nichts?

  • Ich glaube, ich werde die ganze Krankheitsgeschichte mal in Word abtippen und fragen, ob ich das mal hinsenden kann. Dann könnten sie es sich mal in Ruhe durchlesen und mir dann sagen, ob sie noch irgendeine Idee haben, was man jetzt noch versuchten könnte. Und wenn sie eine hätten, würde ich es mir irgendwie möglich machen hinzufahren. Irgendwie müsste das dann gehen.


    Wenn ich nicht füttere, magert sie schnell ab. Sie frisst selbst prktisch gar nichts. Heute ist sie wieder ständig am Po ihrer Schwester am lecken- sie kriegt aber natürlich auch BBB. Es scheint mir aber, als ob sie die Köttel einfach nicht mehr gepackt kriegt.

  • Das wäre wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen, aber ich muss ehrlich sagen, dass mir, realistisch betrachtet, da langsam die Hoffnung schwindet... das zieht sich jetzt einfach irgendwie zu lange hin...


    Andere Frage: Dosiere ich Lefax wie Sab Simplex?

  • Lefax ist etwas schwächer konzentriert als SS.
    Bsp.: Du nimmst 1 ml SS, dann sind 1,5 ml Lefax adäquat.


    Das mit dem Word finde ich eine gute Idee! Er muss die Geschichte ja sowieso von A bis Z hören.
    Interessant zu der Vielfalt an Ursachen fand ich noch diesen Thread neulich:
    Fremdkörper im Maul..Schwein gehabt?!


    Ich sage immer, im 19 Jhd. gab es sicher viele gute Gynäkologen, aber nur Semmelweis kam auf die Idee, des Desinfizierenz. Die Medizin hat sich in manchen Dingen nicht sehr verändert. In der Tat gibt es nur wenige TÄ, die wirklich engagiert sind.
    LG,
    Antje

  • Erfahrungsgemäß wird die kleine Swantje entscheiden, was zu tun ist.


    Mach Dir nicht zuviel Streß jetzt nach dem Urlaub. Ich habe auch in anderen Foren schon oft gelesen, dass selbst nach wochenlangem Päppeln das Schwein wieder zu fressen anfing. Ich habe Lilla 9 Wochen betüddelt, bevor sie über die RBB ging. Und bei Merle war es nciht anders. Eine Entscheidung wird kommen, so oder so. Solange sie keine Anzeichen von Schmerzen hat, würde ich den normalen Tagesablauf durchziehen. Du versuchst ja alles, aber ich denke, sie wird Dir zeigen was sie will.


    Wenn sie irgendwann gehen will, wird sie es Dir zeigen. Und wenn sie normal rumläuft und sozial integriert ist, dann ist doch alles im Rahmen. Schade dass sie noch nicht frisst, aber es könnte noch was werden.


    Unsere THP konnte zu Merle damals ja nicht so viel sagen, hat uns Globulis geschickt und MSM empfohlen, sowie dieses Silber.


    Telefonisch würde ich bei dem Doc Schweigart vielleicht auch nochmal nachfragen, aber mit dem Hinfahren würde ich abwarten.


    Du hast alles für sie getan, und manches dauert einfach etwas länger.


    Ich drücke Dir die Daumen und schicke Dir viel Kraft!

  • Danke für deine lieben Worte! Es tut immer so gut, hier zu lesen und zu schreiben. Viele "Außenstehende" können es gar nicht nachvollziehen, wie wichtig einem so ein Bündel Fell ist.


    Aber der TA hat das auch zu mir gesagt: "Sie kennen Ihr Tier, und Sie werden merken, wenn es wirklich irgendwann nicht mehr gehen sollte."


    Kurze Frage: Ich möchte ihr ja mal für die Verdauung Naturjoghurt geben- stand dann etwas unschlüssig vor dem Regal, weil irgendwie in jedem N-Joghurt Zucker drin ist. Vor mir steht jetzt ein Becher "Landliebe Joghurt Original", deklariert als Naturjoghurt. "...im Becher gereift mit 3,5 % Fett- enthält: Eiweiß, Kohlenhydrate, davon 4,5 Gramm Zucker auf 100 Gramm, Fett, Ballaststoffe, Natrium".


    Bei anderen Produkten war der Zuckeranteil noch höher- meint ihr, das ist ok?


    Antje, dankefür deinen Lefax-Tipp!

  • Ich bin ja zu den intensivsten Zeiten alle 2 Stunden zum Päppeln aufgestanden, und das fast wochenlang. Ich habe keine Verabredungen mehr angenommen, nur unruhig geschlafen... Und ich habe keine Sekunde bereut.


    Ich weiß dass meine Schweinchen mir immer gezeigt haben, was sie brauchen und was sie nicht wollen. Ich hatte das auch oft im Gefühl, wann ich zum TA gehen sollte und wann es keinen Sinn macht.


    Auch am Tag bevor Merle starb wusste ich, dass auch der TA nichts mehr für sie tun kann (ausser sie zu erlösen, aber ich hätte das nicht gekonnt. Vielleicht hätte sie es ja doch am nächsten Tag geschafft...). Ich habe ihr also Schmerzmittel gegeben und Sab Simplex gegen die Verstopfung. Naja, den Rest kennt ihr ja. Wenn man sich so mit seinem Tier beschäftigt, dann weiß man es einfach.


    Wir drücken alles an Pfötchen und Däumchen!

  • Zitat von michaela174

    Ich weiß es nicht, deswegen wollte ich lieber nochmal fragen. Wieviel gibt man denn da, vielleicht so 0,4 ml?


    Hab mir gerade Nadines Infos dazu zusammengepuzzelt:
    "Nicht probiotisch, natürlich ohne Zucker und Geschmack. Manchmal gibt es den auch in laktosefrei. 2 x täglich eine Messerspitze voll."


    Alternativ Symbiopet.