Meerschweinchen Vergesellschaftung

dringende frage

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Das kommt bestimmt auch stark auf den Platz an, der zur Verfügung steht.


    Hab meine zwei Meeri-Böckchen aus dem Tierheim, da saßen immer Kaninchen + Meeris gemischt. Die haben da ja nicht so wirklich viel Platz. Ging wohl ganz gut, aber ab und an wurden doch die Meeris von den Kaninchen gezwickt und haben schon mal ein paar Blessuren gehabt.


    Was auch wichtig ist neben der generellen Platzfrage, ist, dass die Meeris entsprechende Fluchtmöglichkeiten haben. Häuser, in die die Karnikel nicht reinpassen z.B..

  • Mimsel: wie so fragst du,wenn die Nadines Hinweiss nur mit einem "Nö" kommentierst???
    Nadine hat mehr Ahnung von Meeris als die meisten von uns.
    Stell keine Fragen,wenn du nicht berreit bist,Tipps und Hinweise anzunehmen.

    Ausserden lese ich aus deinem Thread das du nur eine Häsin (die mit Sicherheit ein Kaninchen ist) hast. Das ist genau wie bei Meeris Tierquälerei,Tiere einzeln zu halten,Die Meeris sind keine artgerecht Gesellschaft.Ihr Verhalten is komplett unterschiedlich.Im besten Fall sind die Tiere sich egal und deine Häsin lebt in Einsamkeit.Im schlimmsten Fall wird sie die Meeris angreifen,was wiederum für die Meeris sehr gefährlich sein kann,da Hasen (bzw meiner Meinung nach imm noch Kaninchen) dem Meeri körperlich stark überlegen ist.

  • Hallo,


    Zitat von Mimsel

    nö find ich nicht, auf den bildern fehlt ja auhc recht und links noch ein stück.


    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Käfig nur 2,75 m² hat.
    Pro Bock in einer reinen Bockgruppe rechnet man 1 m². Dann blieben nioch 0,75 m² übrig. Pro Kaninchen rechnet man 2 m², wenn sie keinen ganztägigen Auslauf haben. Du bräuchtest minimal also 5 m².



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie dringende frage