Meerschweinchen Vergesellschaftung

Vergesellschaftung von Jungtieren.

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • HalliHallo zusammen


    Da ich ja einige Kritik erntete, indem ich meine Schweinchen wohl "unglücklicherweise" trennte, wollte ich nun bevor das eigentliche stattfindet nochmal genauer unter erfahrenen Vergesellschafter nachfragen.


    Unsere kleine Sina bekommt morgen abend 2 neue kleine Schweinische-spielkamerradinnen. Es wären dann somit eine Gruppe aus 3 Jungtieren (alle in der 6-7 Woche)


    Da ich ja recht sensibel hinsichtlich des Kämpfens bin, wollte ich nun wenigstens alles so gut wie möglich vorbereiten.
    Also mein plan ist wiefolgt:



    Neutralen Grund schaffen mit relativ großér Fläche.


    Versteckmöglichkeiten schaffen. (Wird durch ein paar Provisorische Häußer aus Pappe mit 3 oder mehr Eingängen gelöst. Viel SEHR viel Heu (erschien mir die Beste wahl da sie sich Perfekt verstecken können und ebenso im 360° winkel einen Fluchtweg haben.))


    Genügend Futter und ,,Ablenkungen,,


    DURCHHALTEN (das wird wohl das schwerste) Diesmal nur im ÄUßERSTEM Notfall eingreifen. (Oder habe ich da reine Weibchengruppe + nur Jungtiere weniger zu erwarten an Kämpfen?) << Gerade das gibt mir Hoffnung*g*


    So das wäre es. Habe ich etwas vergessen?


    Gruß Olli

  • Hallo Olli,


    Zitat von nichtexy

    So das wäre es. Habe ich etwas vergessen?


    Wohl nur, dass die Rangordnungsfindung normal ist und auch wenn es für uns manchmal schlimm und brutal aussieht, gehört es dazu. Es ist eine natürliche Verhaltensweise und keinesfalls auffällig. Vielleicht hilft Dir das beim Durchhalten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Du solltest nur trennen, wenn sie sich richtig ineinander verbeißen, bzw. wenn sie sich blutig beißen..


    Jagen/Besteigen/Aufreiten/Gequicke ist alles normal :wink:


    Ob du bei Jüngeren weniger zu erwarten hast, kann man wohl so nicht sagen, aber ich denke es ehrlich gesagt schon.


    Viel Glück! :)

  • Also ich dachte mir ich schreib mal einen "Statusbericht" wie es zur Zeit so aussieht*g*


    Um ca 20 Uhr betratt Sina das neutrale Gelände. 10 Sekunden später, Luzi (eines der 2 neuen), weitere 10 Sekunden vergingen und Raupi (ja v.v ich weiß der Name v.v) (Bilder folgen dann versteh ihr warum es diesen Namen bekam)folgte Luzi in das Areal. Die ersten 30 minuten Verbrachten Luzi und Raupi damit sich in einem kleinen Häuschen gemeinsam zu verstecken. Klein Sina fand dies sehr interessant da sie ja neue Spielkrabbelfreunde hatte. Schaute somit mindestens alle 20 Sekunden vorbei. Nach besagten 30 Minuten begann Raupi damit sich ein Herz zu fassen und auf Futtersuche zu gehen. Schnell fand Sie welches und zerrte es ins Haus.
    Natürlich merkte Sie recht schnell das dort noch viel viel mehr Futter war und erkundete das Gebiet. Nach ca einer weiteren Stunde begann auch Luzi sich langsam aus dem Haus zu trauen. Nun ca 3 Stunden nach dem ersten aufeinandertreffen, rennen Sie (alle 3) Gemeinsam wild und aufgeregt durch das Gehege. Fraßen gemeinsam vom Salat, Gurke oder auch Apfel und stupsten sich ab und zu mit der Nase.


    Kein wirkliches "Gezicke" oder "Gebeiße"


    Habe ich da nun noch etwas zu erwarten? Oder darf ich das ganze als WIRKLICH gutes Zeichen betrachten und mich freuen? ^.^


    Gruß Olli

  • Hey ho :-) Also es ist immernoch alles Ruhig. Sie laufen zusammen Fressen gemeinsam (auch wenn es hierbei immer streitigkeiten gibt sind diese doch eher harmlos) und vorallem "Spielen" sie recht viel. Ist zu verstehen im sinne von, herumtollen und rumspringen :).
    Fotos konnten wir leider noch keine machen, da wir ihnen auch die Ruhe geben wollen die sie verdienen. :)


    (Jaha care :) es gibt wirklich user die auf tipps hören) :)


    Wenn sie ein wenig ruhiger sind und sich öfters Zeigen werden wir auchmal ein paar Fotos machen. :) freut euch drauf denn sie sind echt Putzig.


    LG Olli

  • Das hört sich doch schonmal positiv an :-)


    Bei 3 Weibchen bleiben Zickereien dann natürlich nicht aus..vor allem, wenn sie dann brommselig werden und das Besteigen probieren...aber bei meinen wars so, dass sie wirklich nur gezickt, aber sich nie gebissen haben :-)


    Bei genug Platz würden sich die 3 Nasen auch über einen Kastraten freuen.. 8)


    Fotos werden natürlich mit Spannung erwartet ;-)


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Vergesellschaftung von Jungtieren.