Meerschweinchen Futter / Ernährung

Urlaub!

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • hallo


    im juni fahre ich mit meinen eltern an die ostsee und habe ein problem mit den meerschweinchen, weil ich nicht weiß wo ich sie unterbringen soll. Deshalb wollte ich fragen ob man die meerschweinchen über 2 wochen nur einmal am tag mit frischfutter versorgen konnte, normal bekommen morgens und abends einen halben eisbergsalat und dann noch ein bischen gurke und anderes.Meine nachberin konnte ihnen dann einmal am tag einen ganzen eisbergsalat bringen und gurke etc.,würde dies gehen


    lg haui^^

  • Ich würde sagen, das geht.
    Ich war auch schon 1 1/2 Tage weg und hab entsprechend mehr Futter reingetan. Man muss halt vorher gut überlegen, wie viel sie brauchen, auch Heu und Wasser.
    Kann Deine Nachbarin auch ab und zu ein bisschen sauber machen?

  • Hallo haui,


    es ist schon möglich, dass die Schweinchen nur einmal am Tag versorgt werden. Wie puppy schon schreibt, sollte man sich vorher Gedanken darüber machen, wieviel Futter die Schweinchen brauchen.


    Heu und frisches Wasser sollten Deine Schweinchen ja ständig im Käfig haben, also ist es wichtig, dass eine entsprechend große Menge Heu in den Käfig kommt, so dass sie bis zur nächsten Fütterung ausreicht.


    Ich habe festgestellt, dass unsere Schweinchen an Möhre viel länger knabbern, als z.B. an Eisbergsalat, den sie immer ruck zuck verputzt haben. Gewöhne sie doch an Möhre, dann könnte Deine Nachbarin ihnen zusätzlich zu dem von von Dir genannten Frischfutter noch Möhre hinlegen.


    Hat denn Deine Nachbarin Erfahrung im Umgang mit Meerschweinchen, bzw. würde sie eventuelle Krankheitssymptome erkennen und auch im Notfall mit den Kleinen zum TA fahren? Das wäre für mich eine ganz wichtige Überlegung.


    Dass Dein (bis dahin) EB in Deiner 14 tägigen Abwesenheit gar nicht gereinigt wird, halte ich nicht für gut. Wir haben hier 3 Schweinchen auf ca. 2 m², deren EB alle 3 bis 4 Tage komplett gereinigt wird. Das finde ich auch notwendig.


    LG
    Margot

  • Wieso gibst du sie nicht einen aus deiner Familie, ich deiner Oma oder schwester,bruder was weiß ich.
    Ich hab vorm Urlaubsbeginn das Problem wen ich fragen soll weil so viele da sind^^
    Meine werden über den Urlaub auch nur einmal am Tag gefüttert und das hat bis jetzt immer super geklappt.
    Und meine Meeris haben es auch durchgehalten 2 Wochen mal nicht sauber gemacht zu werden, weil sie genügend Platz haben außerdem hat meine Mam auch alle zwei Tage die Pipiecken sauber gemacht, da dürfte doch kein Problem entstehen...

  • Wie oft sie gesäubert werden müssen, hängt meiner Erfahrung nach auch sehr stark von der Höhe der Einstreu ab. Wenn ich wenig einstreue, muss ich nach 2 Tagen schon dringenst wieder misten, bei dicker Einstreu hält das locker mindestens eine Woche. Und ein bisschen aus den bevorzugten Ecken entfernen ist da ja auch kein großer Aufwand. Und wenn man Schweinchen hat, die nicht immer nur auf einen Fleck pieseln, verteilt sich das ganze ja auch sehr in einem großen Gehege...

  • Ich würd auch sagen, dass es geht - die Menge bleibt ja die gleiche! Nur sollte -wie schon gesagt- darauf geachtet werden, dass so viel Heu gereicht wird, dass es wirklich 24 Stunden ausreicht.


    Wegen der Reinigung wär ich an deiner Stelle nicht so begeistert - zwei Wochen sind schon eine lange Zeit, wenn man in den eigenen Exkrementen sitzt, ob dick eingestreut oder nicht :? Ich seh das ja bei meinen: Oberflächlich sieht man nur ein paar Kotkügelchen; wenn ich dann aber ausmiste, hab ich an den Pinkelecken dennoch dunkle, sehr feuchte Streu in der Hand - obwohl es nicht den Anschein gemacht hat. Und diesen beißenden Geruch nehmen die Meeris garantiert wahr - sie tragen die Nase ja schließlich fast direkt überm Boden...


    Würd nochmal mit der Nachbarin sprechen - wär schon viel wert, wenn sie es wenigstens ein Mal die Woche die pipi-Ecken (sollten diese vorhanden sein) saubermachen würde!

  • zwei wochen nicht misten find ich auch ganz schön lang... wie viele meeris hast du denn?
    und was ich mich auch gerad frage: jeden tag einen GANZEN eisbergsalat? ich dachte, salat sollten sie nur in geringen mengen fressen, da der so nitrathaltig ist...

  • Zitat von Cody

    zwei wochen nicht misten find ich auch ganz schön lang... wie viele meeris hast du denn?
    und was ich mich auch gerad frage: jeden tag einen GANZEN eisbergsalat? ich dachte, salat sollten sie nur in geringen mengen fressen, da der so nitrathaltig ist...


    Diesen Post kann ich nur unterstreichen, ich wollte gerade auch genau dasselbe schreiben. Ein ganzer Salat am Tag ist schon verdammt viel, da wäre es wohl besser, ein paar Gemüsesorten mehr zu reichen und den Salat zu reduzieren.


    Zu dem Mist-Thema kann ich mich den anderen auch nur anschließen, 2 Wochen nicht misten ist in meinen Augen ein absolutes No-Go.


    LG
    Ricarda

  • Zum Thema misten:
    Also ich habe gerade für eine Freundin auf ihre 4 Schweine
    aufgepasst,die war 13 Tage weg,
    Gehege ist 1,50m * 2,00m, 4 Schweine
    sie meinte auch das geht ohne misten,
    und siehe da,sie hatte Recht...
    ich hab 3 Mal die bevorzugten Pipiecken
    gemacht,das wars,
    sie streut aber auch richtig fett ein,schätze das waren so 12-15 cm.


    Es war wirklich nicht schlimm dreckig,
    und ich bin jemand der jeden Tag bei seinen Meeris Köddelhaufen wegmacht und alle 1-2 Tage die Pipiecken.


    Also ich denke für den Urlaub wird es schon gehen,
    wenn du wirklich dick einstreust und die Pipiecken 2-3 mal
    gemacht werden.
    Und die freundliche Nachbarin sollte auch Frifu-Reste raussammeln,
    bei den Temperaturen jetzt gammelt das so schnell.


    Frauke

  • also meine schweinchen haben "ihre" pipi und kack-ecken im käfig , und deshalb muss bei mir nicht alle 3-4 tage komplett sauber gemacht, sondern nur die obere schicht und diverse ecken. einmal pro woche wir dann gesamt gereinigt, das ist in ordnung, stand in so einem meerschweinchen ratgeber (buch).

    falls das bei dir auch so ist, denke ich, das das ok ist, wenn si eauch auslauf bekommen ( im garte oder so, dann wird der käfig auch nich so dreckig)

  • Zitat von schweinchen.engel


    falls das bei dir auch so ist, denke ich, das das ok ist, wenn si eauch auslauf bekommen ( im garte oder so, dann wird der käfig auch nich so dreckig)


    Klang jetzt nicht so, als hätte diese Frau Zeit und/ oder Lust, den Tieren Auslauf zu gewähren. Sie müsste ja entweder über einen längeren Zeitraum bei den Tieren bleiben oder sie müsste ein zweites Mal wieder kommen, um die Tiere wieder reinzusetzen...

  • Zitat von la fata

    Klang jetzt nicht so, als hätte diese Frau Zeit und/ oder Lust, den Tieren Auslauf zu gewähren. Sie müsste ja entweder über einen längeren Zeitraum bei den Tieren bleiben oder sie müsste ein zweites Mal wieder kommen, um die Tiere wieder reinzusetzen...



    ... und dann muss auch wieder sauber gemacht werden.


    Also, ich vermute mal, Auslauf werden die Schweinchen nicht bekommen.

Ähnliche Themen wie Urlaub!