Hallo Meerschweinchenfreunde,
leider ist mein eines Meerschweinchen (männlich) grade verstorben. Nun ist das andere Meer (männlich) alleine. Ich suche jetzt einen passenden Partner für ihn. Im Tierheim sagte man mir, dass ich ihn erst kastieren lassen muß, da es sonst schwierig wäre. Ist es sinnvoll, ein
Meerschweinchen mit 4 Jahren kastieren zulassen oder gibt es eine andere Lösung?
Viele Grüsse Stanza
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Wie vergesellschafte ich meinen unkastriertes 4jährigen Bock
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
hallo
ich habe gute Erfahrung mit Jungkastraten und älteren nicht kastrierten Böckchen gemacht. Ich habe zZ 3 2er Gruppen mit je einem ältern nicht kastrierten Bock und einem relativ frühkastrierten Jungböckchen. Das klappt bis jetzt prima. Es könnte bei dir auch gut klappen, wenn du ein Babyböckchen (unkastriert) dazu tust, da er sich dann in aller Regel unterordnet. Oder du lässt dein Böckchen kastrieren und beglückst ihn nach 6 Wochen mit einem oder zwei Weibchen, da würde er sich sicher freuen und es klappt fast immer gut. LG Simone -
Hallo..Du könntest ein Babyböckchen dazu setzen, dann musst Du ihn nicht kastrieren...da kanns dann aber später zu Streit kommen, wenn der Kleine in die Rappelphase kommt und auch mal Chef sein will.
Oder Du lässt ihn kastrieren und spendierst ihm nach 6 Wochen ein Mädel
das wäre die natürlichere Haltung und gibt auch eigentlich keine Probleme.
Ich würde Variante 2 wählen
LG
darie -
Danke für die schnell Anwort. Werde ihn dann wohl kastrieren lassen und ein nettes und schönes
Weibchen für ihn suchen. Dieses ist wohl die beste Lösung.
Schönen Abend noch :wink: -
Danke..Dir auch und das ist die richtige Entscheidung...Du wirst staunen, wie die dann miteinander kommunizieren, wie ein Ehepaar..
Er : Du, lass uns kuscheln
Sie: Nein, nicht heute
Er: Och komm..wir haben schon so lange nicht mehr..
Sie: Du willst immer nur das eine
Er: Nein...ich fress auch gerne Heu
Sie: Du verstehst mich einfach nicht..in diesem Sinne..Gruß an alle Meerie-Pärchen-Halter
darie
-
Hallo,
also das ist ein Thema welches Ähnlich meinen ist, ich hab einen Bock der ist 4 Jahre und habe nun nach einen Todesfall einen Jungbock der nun 3 Monate alst ist dazu getan.
In den ersten 4 Wochen war alles gut, aber nun spielt der junge Bock Chef und es gibt viel Streit, da er sich nicht unterordnet und ich befürchte das der ältere Bock sich nicht durchsetzt.
Da ich nun Freitag, schon bei Tierarzt war um ein Bisswunde versorgen zu lassen, frage ich mich natürlich was ich nun machen sollte um Ruhe in die zweier Gruppe zu bekommen. AKtuell ist der Status das sich beide versuchen aus dem Weg zu gehen oder Zahneklappern angesagt ist.
Frankie
-
Gaaaaanz viel Platz..damit sie sich wirklich aus dem Weg gehen können und es nicht nur beim Versuch bleibt..
Wieviel Platz hast Du denn für die Beiden?
Wäre vielleicht besser gewesen, den 4 Jahre alten Bock zu kastrieren, die 6 Wochen absitzen lassen und ein Mädel dazu....
Man rät zwar oft zum Babyböckchen, aber so ganz toll finde ich das eigentlich auch nicht...der Kleine will noch viel herumtoben und oft fühlt sich der Ältere dann doch schon etwas genervt.
LG
darie -
Hallo,
naja inzwischen habe ich auch meine Bedenken, da ich gerade diesen Unterschied im Spieltrieb auch als Problem sehe. Ein Mädel wäre nicht in Frage gekommen, da über Ihnen noch 2 Böcke wohnen (Die ein wirkliches Dream Team sind).
Am Platz dürfte es nicht liegen, sowohl innen und Außen haben Sie ca 4 Qm.
Der Harken ist natürlich mehr, das das ältere Schwein mehr Ruhe möchte und das jüngere auch mal gerne Rennt und seine Grenzen austestete. -
Hallo..na, am Platz kanns dann wirklich nicht liegen
Eine Möglichkeit wäre noch ein älterer Kastrat aus einer Notstation...vielleicht einen, der dort auch mit Jungs zusammensitzt....also böckchenerfahren....die kennen ihre Tiere gut und können Dich dann entsprechend beraten.
LG
darie -
Naja der Harken am der Sache ist, was mache ich mit der jetzigen Gruppe, da ich ja schlecht sagen kann, ich tausche eines bis es klappt.
Oder meinst Du ein weites dazu setzen um eine 3 Gruppe zu erstellen ? Ich dachte immer Böcke sollten Optimal in 2,4,6 Gruppen gehalten werden ?
Deshalb bin ich ja am Überlegen was ich besser machen kann, wie zB eines Kastrieren oder alle Gegenstände neu kaufen oder ...?!
Ich meine bei Züchtern zB werden doch auch ned alle Schweine passend zusammen gesetz, irgendwie muss man doch beide aneinander gewöhnen können.
Ich würde natürlich um gerne 2 Schweine haben, die alleine Leben müssen ..
Frankie
-
Haben sich die beiden denn richtig ineinander verbissen? Also siehst Du keine Chance, dass sie miteinander auskommen?
Nee, hin und hertauschen geht natürlich nicht, ist ja auch Stress für die Tiere...ich dachte es nur als letzte Möglichkeit, wenns mit den Beiden absolut nicht klappt.
Sitzen sie jetzt getrennt?
Du kannst es natürlich nochmal mit einer VG versuchen..alles neu gestalten, neu kaufen würde ich nicht..kannst die Sachen ja gut reinigen....viele Futterstellen, das volle Programm halt.
Schau mal hier...das ist eine sehr interessante Seite über Böckchenhaltunghttps://www.diebrain.de/Iext-bock.html
Mehr wüsste ich jetzt auch nicht..
LG
darie