• Hallo...


    Ich habe ein Alpakaweibchen und einen Glatthaarkastrat beide 1,5 Jahre alt. Nun spielten wir schon länger mit dem Gedanken unsere Truppe zu erweitern und werden nun 2 Weibchen aufnehmen (knapp 4 Jahre) , da sie ja anscheinend für ihren jetzigen Besitzer zu "blöd" sind zum zahm werden.


    Meine Frage nun: Bekommt man solch ältere Tiere noch zusammen? Die 2 neuen Weibchen sind so ängstlich das sie beim betreten des Raumes schon in ihr Häuschen flüchten. Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Sie werden so in ca. 10Tagen bei uns einziehen...


    Grüße die Biene mit Chester und LucyLoo

  • Hallo


    vielen Dank für deine Antwort. Na denn kann ich guter Hoffnung sein? Ich habe das Gefühl da die 2 eh so ängstlich sind das sie meinen Dominanten Kastrat akzeptieren werden.
    Es wird meine 1. VG sein und ich bin schon ziemlich nervös...Hab mir sämtliche Threads darüber durchgelesen. Diese wie man es macht aber auch diese wie man es nicht macht. :lol:
    Meine Meeridame wird bestimmt erstmal durchdrehen... wenn ihr was zuviel wird hebt sie den Po und lässt nen ordentlichen Strahl los... Das wird dann wohl öfters der Fall sein 8)
    Wäre nett wenn ich noch erfahren könnte wie lange die 2 Neulinge denn eine Eingewöhnung brauchen bevor ich die VG versuche oder kann ich es schon am nächsten Tag versuchen? Die 2 leben zur Zeit in einer Holzkiste (schon ihr ganzes Leben :( ) und ich möchte sie so schnell wie möglich da rausholen..


    Liebe Grüße von uns 3en

  • Ich hätte auch die Möglichkeit zwei 6 Wochen alte Babys zu bekommen aber die 2 tun mir dann doch so leid. Die kleinen finden schneller einen Platz also die zwei Damen...
    Wie ist das mit dem Zahm bekommen? Hat man da noch ein Chance? Also unsere sind erst nach einem Jahr das was sie heute sind... Keine Schmuser aber ständig mit mir am plappern. Schauen die es dann von den anderen 2en ab? Heu und Wasser haben sie 24h im Stall aber Frischfutter gibt es nur draussen beim auslauf aus der Hand. So bekam ich meine "Zahm" aber werde es die 2 auch übernehmen?

  • Zitat von bienchen230

    Heu und Wasser haben sie 24h im Stall aber Frischfutter gibt es nur draussen beim auslauf aus der Hand. So bekam ich meine "Zahm" aber werde es die 2 auch übernehmen?


    Ich würde schauen, wie die zwei sich überhaupt verhalten.Meine zwei Damen waren in den ersten Tagen so ängstlich, dass sie tagsüber gar nichts gefressen hätten, hätte ich ihnen FriFu und Heu nicht direkt vor ihr Haus gelegt.
    Ich hab angefangen aus der Hand zu füttern, als sie damit begonnen hatten, vorsichtig rauszukommen, obwohl jemand im Zimmer war.
    Und jetzt ist das kein Problem mehr. Anfassen ist immer noch problematisch, aber na ja...


    Ich denk auf jeden Fall schon, dass die zwei das Verhalten noch übernehmen können, wenn sie über einen längeren Zeitraum sehen, dass ihren zutraulicheren Artgenossen ja auch nichts passiert...
    nur dieser Prozess wird wahrscheinlich dauern.

  • viel geduld und eine menge liebe zu den meerschweinchen ist von nöten um so ein ergebnis mal zu haben...


    http://www.abload.de/image.php?img=bild6824osu.jpg


    wie lange es dauert bis ein meerschweinchen vertrauen zu uns futtersklaven hat ist total unterschiedlich bei einige denkt man *ups* "die fühlen sich gleich wie zu hause" bei andere dauert es etwas länger.


    mein schwierigster fall ist heute mein liebling... meine peruanerdame princess ann geschätzte 4-6 jahre alt lebt bei mir seit juli 08... wie ich sie holte sahs sie in ein glas"dingsda" drin allein... (die frau hatte sie aus schlechter haltung befreit, mehr wusste ich nicht) für mich keine frage das ich sie mitnehme und sie bei mir ihr lebensabend noch verbringen kann egal wie lange der dauern würde noch.
    sie traute sich auch nicht anfänglich aus ihr erobertes häuschen und futter musste ich ihr davor legen.
    aber es hat sich gelohnt sie zu meiner gruppe zu holen sie ist jetzt ein völlwärtiges mitgleid der gruppe.

  • Hallo Ihr und danke für Eure Antwort,


    na denn hab ich ja Hoffnung das ich die 2 noch hinbekomme. Bei meine habe ich nun kanpp 1,5 Jahre gebraucht und habe diese Geduld auch aufgebracht.Da werde ich es doch auch bei denen schaffen. Evtl. geht es bei mir doch denn da wo die 2 leben werde sie nicht beschäftigt.Lediglich wird Futter und Wasser gegeben und sauber gemacht.


    Ich bin schon so nervös und kann es kaum abwarten bis die Krümmel kommen. Die Holzkiste in der sie bisher lebten 1,50mx0,50m werde ich umfunktionieren und einen Anbau damit machen an meinen jetzigen Käfig


    Grüße

  • also bei mir hat des geklappt!!
    mh... vielleicht kannst du versuchen das du alle mit deo einschreibst (nur ein bissel) dann riechen allle gleich und dann is das schon mal nicht so das problem beim zusammen bringen !
    es wäre vielleicht besser erst mal 2-3 wochen die käfige neben einander zustellen das sie sich an den anderen gewöhnen !!
    in den ersten paar tagen der zusammenführung kann es zu raufereien kommen !!! das is normal


    lg und viel glück sofia♥♥

  • Erstens nein, man reibt keine Schweine mit irgendwas ein, das mögen die nicht und gesund ist es auch nicht.
    Außerdem hat der Besitzer sich doch umentschieden, aber wieso???


    Hack da mal nach, nicht das der die lieber aussetzt oder den Schlanglern abgibt.
    Oder wenn es so schlimm ist, wie er sie hält, droh mit Tierschutz.....oder sowas


    lg Jeannette

  • Hallo


    Um Gottes Willen... nie würde ich auf den Gedanken kommen meine Meeris mit irgendetwas einzusprühen :shock: Meine Stinker sollen so stinkig bleiben wie sie sind auch wenn ein neues kommt. Die müssen sich so oder so an den Duft von dem anderen gewöhnen...


    Anscheinend will der Bruder der die mal von der Ex bekommen hat nicht hergeben. Aber kümmern drum tut er wohl auch net (muss die Mama machen). Ne als Schlangenfutter enden die nicht und ausgesetzt werden die auch nicht. Das weiß ich sicher. Naja das kann man net ändern. Mit Tierschutz drohen??? :shock: neeeeeeeee... Die Tiere haben nen sauberen Käfig bekommen Futter also da geht es doch einigen um einiges schlechter. Ich hätte die nur gerne genommen damit sie in Gesellschaft leben und sich jemand mit ihnen beschäftigt...


    Ich werde weiter um mich schaun, ob nicht irgendwo ein oder zwei Meeris sind die um Hilfe rufen. So eilig hab ich es net das ich nicht warten kann. Ende Mai ziehen wir um und unsere Meeris haben dann noch mehr Platz *freu*...


    Grüße die Biene mit Chester, LucyLoo und Leika