• Hallo allerseits,


    ich muss mal ganz dumm fragen: Was spricht gegen hartes Brot und Salzlecksteine?


    Unsere Schweinchen hängen immer ziemlich lange abwechselnd am Salzleckstein und an der Wasserflasche. Sobald so ein Salzstein da ist, wird er sofort angenommen...

  • Das Salz am Salzleckstein ist einfach zu konzentriert (klar, ist ja auch PURES salz!). Da können die noch so viel trinken, sie werden die Salze schlecht alle ausscheiden können und leiden somit schneller an Nierenproblemen. Gegen hartes Brot spricht: Es enthält meistens Sporen von Schimmel, die wir aber noch gar nicht sehen können ohne Mikroskop und Co. Außerdem enthält Brot Getreide und das ist ungesund. Und auch im Brot ist Salz enthalten...

  • Salze in ausreichender Menge finden sich im natürlichen Futter, also Heu, Gras, Kräuter, Gemüse - Salzsteine sind völlig unnötig und schaden, bis hin zu Todesfällen!


    Trockenes Brot ist ebenfalls schädlich, zu den schon genannten Schimmelpilzsporen kommt noch die enthaltene Hefe, die zu Blähungen und anderen Verdauungsstörungen führen kann, davon abgesehen ist auch Getreide schädlich.


    Für den Zahnabrieb ist in erster Linie Heu verantwortlich, die Schneidezähne nutzen sich gut ab, wenn man den Tierchen Äste/Zweige (z.B. von Haselnuss oder Apfelbaum) anbietet.

  • Zitat von muckmuck

    mein freund geht nächste woche ins kkh da hol ich mir eins....keine sorge kleene bekommt schon jemand....bloß mein freund ist gegen ein 2tes aber wenns da ist kann er nichts dagegen mehr machen


    Was ist denn das für ein Schwachsinn? Der kommt doch sicher auch mal wieder oder hoffst Du, dass die ihn für immer im KH behalten?


    Wenn man sich Tiere anschafft, sollten immer ALLE Beteiligten einverstanden sein, sonst geht das auf Dauer an den Tieren aus.

  • Mach Deinem Freund doch klar, dass ein Meerschweinchen zusätzlich nicht mehr Arbeit bedeutet: der Zeitaufwand bleibt gleich, der Putzaufwand wohl auch, Futterkosten ändern sich zwar, aber nicht so rapide, da man bei Gemüse und Co. ja auch recht günstige Sachen bekommen kann. Der Platz muss eben für zwei ausreichen, aber einen qm oder zwei kann man schon zusätzlich "opfern", finde ich.
    Außerdem ist es wesentlich schöner, zwei glückliche Tiere zu beobachten als ein gelangweiltes bzw. trauriges.
    Spricht also nicht soooo viel dagegen.

  • Ich rate dir auch davon ab, ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen. Also ich wär ganz schön sauer, wenn ich aus dem Krankenhaus käme und würde hier ein zweites Reptilienterrarium vorfinden, obwohl ich vorher deutlich gemacht hab, dass ich dagegen bin.


    Und wenn dein Freund sich nicht umstimmen lässt, solltest du Muckmuck an einen Halter mit anderen Meeris abgeben, auch wenn es dir schwer fällt! Du musst da dann zugunsten des Tieres entscheiden!

  • Ich weiß aus eigener Erfahrung, was du meinst, muckmuck! :D
    Mein Mann muss ab und zu auch zu seinem "Glück" gezwungen werden. Vorher hat er seine Vorurteile und will hauptsächlich seine Ruhe haben - und wenn so ein Tierchen dann da ist und seinen Charme spielen lässt, erweicht sein Herz ganz schnell! :D


    Aber auch die Warnungen der Anderen hier sind natürlich berechtigt!
    Es gibt auch Menschen, die einem so Etwas schwer verübeln und - schlimmer noch - das Tier darunter leiden lassen würden!!


    Du allein musst abschätzen, wie er auf so eine Vorgehensweise reagiert! Nur du kennst ihn persönlich!


    Dein Schweinchen jedenfalls hat nichts verbrochen und daher die Verurteilung zur Einzelhaft nicht verdient!
    So oder so solltest du dafür sorgen, dass es ganz schnell Gesellschaft bekommt.


    Gerade weil du es lieb hast!! :)